AMG Türpins eingebaut in s212 (A0007660228)
Nachdem mir die Fotos von den AMG-Türpins so gut gefallen haben und mein s212 ja auch das AMG-Paket hat, hielt ich das für eine tolle kleine Ergänzung. Der offizielle Preis laut internetseite scheint bei 75€ pro Stück zu liegen
Bei ebay, beim Mercedes-Händler Sternpartner habe ich die Pins gekauft. Diese wurden innerhalb von 2 Tagen geliefert, ordentlich verpackt. (Hier auch zum halben Preis.)
Die mit Gewinde für die vorederen Türen haben die Artikelnummer A0007660228
Die für die hinteren haben die Artikelnummer A0007660328
Ich habe zwei für die vorderen Türen gekauft.
Der Einbau ist einfach gemacht, die alten Pins mit einem Handtuch umwickeln und mit einer Zange mit etwas Kraft ausdrehen. Bei den neuen muss man nur Geduld beim reindrehen haben, bis das Gewinde gut sitzt. Die Höhe kann man sehr gut einstellen, das Gewinde ist lang genug.
Anbei ein paar Fotos von den Pins (frisch im Karton, Makro, alte Pins und neue eingebaute Lins), damit sich jeder selbst einen Eindruck machen kann.
Beste Antwort im Thema
Nachdem mir die Fotos von den AMG-Türpins so gut gefallen haben und mein s212 ja auch das AMG-Paket hat, hielt ich das für eine tolle kleine Ergänzung. Der offizielle Preis laut internetseite scheint bei 75€ pro Stück zu liegen
Bei ebay, beim Mercedes-Händler Sternpartner habe ich die Pins gekauft. Diese wurden innerhalb von 2 Tagen geliefert, ordentlich verpackt. (Hier auch zum halben Preis.)
Die mit Gewinde für die vorederen Türen haben die Artikelnummer A0007660228
Die für die hinteren haben die Artikelnummer A0007660328
Ich habe zwei für die vorderen Türen gekauft.
Der Einbau ist einfach gemacht, die alten Pins mit einem Handtuch umwickeln und mit einer Zange mit etwas Kraft ausdrehen. Bei den neuen muss man nur Geduld beim reindrehen haben, bis das Gewinde gut sitzt. Die Höhe kann man sehr gut einstellen, das Gewinde ist lang genug.
Anbei ein paar Fotos von den Pins (frisch im Karton, Makro, alte Pins und neue eingebaute Lins), damit sich jeder selbst einen Eindruck machen kann.
19 Antworten
Ja die "alten" Kunststoffpins habe ich wieder stecken können. Bei den Metallpins habe ich mir nur breite Daumen geholt. Ließ sich von oben nicht befestigen. Die AMG Pins wollte ich erst einmal nicht aufweiten.
Gruß
Frank
Nein habe ich noch nicht. Wäre aber eine Idee. Versuche ich.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Kane
Hast du es mit etwas WD40 probiert?
Ich persönlich würde so etwas lassen ... da du nachher mit der Suppe überalle rankommst und ich z.b. das Problem hatte, dass sich die Pins hinten noch drehen lassen haben. Also nochmal ab, etwas kleber, dann wieder rauf und ausgerichtet.
Dieses löst ja aber dein eigentliches Problem nicht wirklich. Ich habe das Problem gelöst, idem ich mit dem herunterdrücken des Pins, auch den Türgriff gezogen habe. So kommt der Pin etwas nach oben und vergößert den Gegendruck beim Runterdrücken.
Vlt klappts bei dir ja auch so.
Grüße
Sebastian
Ähnliche Themen
Mit dem Ziehen des Türgriffs habe ich natürlich versucht. Sonst geht es ja überhaupt nicht. Aber auch damit hat es nur mit den original Plastik Pins wieder funktioniert. Oder eben etwas Nacharbeiten der AMG Pins innen, um sie an der Lippe etwas zu weiten, da fehlt mir im Moment noch das richtige Werkzeug.
Gruß
Frank