AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé
Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:
Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........
Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....
4553 Antworten
Ne ich nutze ihn auch etwas abseits der Straße 🙂
Habe mir aber auch schon überlegt auf 20 Zoll zu wechseln.
Nochmal ein paar Bilder zu den RH Felgen, auf dem einen kann man auch ganz gut sehen das die Felgen konkav sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blandwehr schrieb am 6. Oktober 2018 um 19:50:19 Uhr:
Nochmal ein paar Bilder zu den RH Felgen, auf dem einen kann man auch ganz gut sehen das die Felgen konkav sind.
Sehr schick, danke! Wenn es da ein Gutachten gibt, wird die direkt für den Winter bestellt. Ich habe keine Lust auf Gutachten machen 🙂
Welche Breite hast Du denn bei der Felge?
Der Aufwand einer Einzelabnahme und einem Teilegutachten sind beim TÜV für dich näherungsweise gleich. Nur der Preis ist unterschiedlich. Es sind 9x20 et 26 vorne und 10X20 et 19 hinten. Bereifung wie Serie, 265 & 295. In 21 Zoll gibt es die leider nicht, aber vielleicht ist im Winter etwas mehr Gummi auch besser.
Zitat:
@Dani.. schrieb am 6. Oktober 2018 um 11:22:07 Uhr:
Zitat:
@e-klasseX schrieb am 6. Oktober 2018 um 11:15:54 Uhr:
Ist das sehr komfortabel?
Gute Frage 🙂
Ich kenne es nicht anders.
Auf der Felge waren meine Sommerreifen.
Winterreifen sind meistens eh leiser?
Konnte bis jetzt noch keinen Unterschied der Lautstärke der Reifen herausfiltern 🙂
Ich war aber auch noch nicht auf der Autobahn .
Zitat:
@Blandwehr schrieb am 6. Oktober 2018 um 21:38:00 Uhr:
Der Aufwand einer Einzelabnahme und einem Teilegutachten sind beim TÜV für dich näherungsweise gleich. Nur der Preis ist unterschiedlich. Es sind 9x20 et 26 vorne und 10X20 et 19 hinten. Bereifung wie Serie, 265 & 295. In 21 Zoll gibt es die leider nicht, aber vielleicht ist im Winter etwas mehr Gummi auch besser.
Etwas mehr Gummi erhöht den Komfort ungemein, im Winter wollte ich keine 21“ fahren um ehrlich zu sein.
Bin doch oft in sehr schneereichen Regionen unterwegs im Winter.
Mal sehen ob das Gutachten nicht ne Eintragung hinfällig macht. Bin gespannt.
So richtig cool fände ich ja ne OZ Superleggera, aber mal sehen, die RH finde ich auch sehr sehr schick.
Die OZ ist sicher ein sehr schönes Rad, aber ich denke da könnte es Probleme mit der Traglast geben. Wenn man dann noch mit den teuren Felgen im Winter mal wegrutscht und einen Treffer kassiert... Wie ist das überhaupt mit mehrteiligen Felgen im Winter, gibt es da Probleme? Weiß das jemand hier?
Ich habe jetzt auf die oiriginal 21 Zoll Doppelspreiche die Conti TS 860 ziehen lassen und bin ziemlich zufrieden.
Zitat:
@grizzler schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:00:22 Uhr:
Ich habe jetzt auf die oiriginal 21 Zoll Doppelspreiche die Conti TS 860 ziehen lassen und bin ziemlich zufrieden.
Sind die von MB zugelassen?
Die brauchen doch nicht von MB zugelassen werden...
Kannst auch Reifen ohne MO oder MOE draufziehen...
Zitat:
@agieres schrieb am 7. Oktober 2018 um 18:27:45 Uhr:
Die brauchen doch nicht von MB zugelassen werden...
Kannst auch Reifen ohne MO oder MOE draufziehen...
Exakt. Hält man sich an die Reifenabmessungen im „Schein“ ist gerade egal was MB zulässt oder nicht.
Zitat:
@grizzler schrieb am 7. Oktober 2018 um 20:15:33 Uhr:
Zitat:
@agieres schrieb am 7. Oktober 2018 um 18:27:45 Uhr:
Die brauchen doch nicht von MB zugelassen werden...
Kannst auch Reifen ohne MO oder MOE draufziehen...Exakt. Hält man sich an die Reifenabmessungen im „Schein“ ist gerade egal was MB zulässt oder nicht.
Und wie schaut es bei den Reifen aus mit Sensorenkompatibilität?