AMG E55 4MATIC - was hat AMG gemacht?

Mercedes E-Klasse W210

Hatte schon immer den Traum ein AMG zu besitzen, schnelle Limousinen sind mein ding und die W210 E55 hat mit dein dicken atmosphärischen V8 die engsten DNA Genen die für mich AMG verkörpern. (Dabei denke ich natürlich an der „Rote Sau“ und „der Hammer“ aber auch die Versionen die damals noch in der Manufaktur erstellt wurden wie der E60, S70, SL73 usw.)

Nun bin ich vor einige Monate auf ein E55 4MATIC gestossen, habe hinterher erfahren, dass diese recht seltsam sind. Die ich Internet fand sind alle ziemlich Standard ausgestattet und meist Schwarz/Schwarz von innen. Mein wurde mit Antrazit Nappaleder und Wurzelnussholz ausgestattet - muss man mögen, aber ich finde es ziemlich edel. Obwohl der Basispreis damals über DM 190‘000 war, war der Erstbesitzer anscheinend keinen Grenzen gesetzt; Alle schalterplätze sind belegt, dazu noch Standheizung, Sitzheizung hinten, Nokia Mercedes Telefon in der Armlehne mit Linguatronic und vieles mehr.

Auffällig ist, dass nach der Lieferung aus Affalterbach, dass Auto weiter umgebaut wurde, weil es zwischen Lieferung und im Verkehrssetzung etwa 6 Wochen gab; BRABUS Monobloc IV Felgen, BRABUS Sportlenkrad, AMG 320km/h Tacho und Motortuning wurden verbaut. Das ist heute mein aktueller Stand. Nun meine Frage:

1. Weisst ihr ob AMG damals in der Manufaktur das Leder/Holz Brabus Sportlenkrad oder das es nachträglich verbaut wurde?
2. Hat AMG die 320 km/h Tacho verbaut? Obwohl AMG drauf steht habe ich es in der reguliere AMG Preisliste 2000 nicht gefunden.

Zum glück wurde, dass das Auto durch beide ältere Vorbesitzer immer sorgfältig bei Mercedes gewartet und auf nichts gespart, alles funktioniert auf ein paar Details. Der erste Fahrt auf der Autobahn hat man bemerkt, dass er lange nicht über 140 gefahren hat, aber nach eine Aufwärmphase hat ich sehr flott 270 (bergauf!) auf dem Tacho (GPS nur -3km/h Abweichung).
Die BRABUS Felgen habe ersetzen müssen, die wurden auch im Winter benutzt und sind total hin.
Anbei noch ein paar Bilder, ich hoffe euch gefallen Sie euch auch

Viele Grüsse aus der Schweiz
Roland

E55-4matic-ext
E55-4matic-front-m
E55-4matic-int
+1
Beste Antwort im Thema

Hatte schon immer den Traum ein AMG zu besitzen, schnelle Limousinen sind mein ding und die W210 E55 hat mit dein dicken atmosphärischen V8 die engsten DNA Genen die für mich AMG verkörpern. (Dabei denke ich natürlich an der „Rote Sau“ und „der Hammer“ aber auch die Versionen die damals noch in der Manufaktur erstellt wurden wie der E60, S70, SL73 usw.)

Nun bin ich vor einige Monate auf ein E55 4MATIC gestossen, habe hinterher erfahren, dass diese recht seltsam sind. Die ich Internet fand sind alle ziemlich Standard ausgestattet und meist Schwarz/Schwarz von innen. Mein wurde mit Antrazit Nappaleder und Wurzelnussholz ausgestattet - muss man mögen, aber ich finde es ziemlich edel. Obwohl der Basispreis damals über DM 190‘000 war, war der Erstbesitzer anscheinend keinen Grenzen gesetzt; Alle schalterplätze sind belegt, dazu noch Standheizung, Sitzheizung hinten, Nokia Mercedes Telefon in der Armlehne mit Linguatronic und vieles mehr.

Auffällig ist, dass nach der Lieferung aus Affalterbach, dass Auto weiter umgebaut wurde, weil es zwischen Lieferung und im Verkehrssetzung etwa 6 Wochen gab; BRABUS Monobloc IV Felgen, BRABUS Sportlenkrad, AMG 320km/h Tacho und Motortuning wurden verbaut. Das ist heute mein aktueller Stand. Nun meine Frage:

1. Weisst ihr ob AMG damals in der Manufaktur das Leder/Holz Brabus Sportlenkrad oder das es nachträglich verbaut wurde?
2. Hat AMG die 320 km/h Tacho verbaut? Obwohl AMG drauf steht habe ich es in der reguliere AMG Preisliste 2000 nicht gefunden.

Zum glück wurde, dass das Auto durch beide ältere Vorbesitzer immer sorgfältig bei Mercedes gewartet und auf nichts gespart, alles funktioniert auf ein paar Details. Der erste Fahrt auf der Autobahn hat man bemerkt, dass er lange nicht über 140 gefahren hat, aber nach eine Aufwärmphase hat ich sehr flott 270 (bergauf!) auf dem Tacho (GPS nur -3km/h Abweichung).
Die BRABUS Felgen habe ersetzen müssen, die wurden auch im Winter benutzt und sind total hin.
Anbei noch ein paar Bilder, ich hoffe euch gefallen Sie euch auch

Viele Grüsse aus der Schweiz
Roland

E55-4matic-ext
E55-4matic-front-m
E55-4matic-int
+1
24 weitere Antworten
24 Antworten

Danke Drago, das habe ich auch herausgefunden, da die SIM Karte der Vorbesitzer noch drin und aktiv war.... Was ich meinte ist, dass Benzi69 eine Nokia Halterung für ein herausnehmbares Mobiletelefon hat.

Erst Wochen später ist mir aufgefallen, dass das Lenkrad noch dicker ist als ein AMG Lenkrad. Es ist höchtwahrscheinlich zeitgleich mit den Brabus Felgen (siehe Bild) bei Lieferung in der Schweiz nachgerustet worden.

E55-4matic-brabus-k

Gratuliere zu diesem Einzelstück!

Sind die Reifen eigentlich so richtig oder zu schmal für die Felgen?

Wirklich sehr schönes Fahrzeug gratulation dazu.

Bei den Felgen würde ich allerdings eher auf etwas zeitgerechtes zurückgreifen,
damit werde ich nicht wirklich warm aber das ist wohl Geschmackssache.

@ Austro
Danke! Ja die felgen und reifen stimmen so, jedoch sind es reifen ohne Schutzrand, sehen dadurch vielleicht auch etwas schmaler aus.

@waldorfmicro
ebenfalls danke! momentan überlege ich sehr noch ein satz originalfelgen zu besorgen, die sind einfach schlicht und zeitlos schön. die heutige 19 zoll sind mal was anders, aber nehmen auch den komfort weg.

Ähnliche Themen

Wie bereits erwaehnt gefaellt mir das Auto von Roland sehr gut, auch das Holz; allerdings sind da 2 Dinge die ich persoenlich bei einem AMG als no-go empfinde.

Das ist zum einen das Lenkrad von BRABUS und zum anderen die Tatsache das es ein Holzlenkrad ist.

Ich bin absoluter Holzenkrad Fan und es gefaellt mir auch sehr gut, aber zwecks der Griffigkeit sollte es, gerade bei einem AMG, ein Vollleder Lenkrad sein.

Wer einmal in einer Grenzsituation war und die Griffigkeit des Lenkrads benoetigte wird verstehen was ich meine; bei Holz besteht immer die Moeglichkeit abzurutschen und daher haben einige Sportwagen ja auch Lenkraeder aus Wildleder.

Schoenen Start in die neue Woche.

LG Werner 😎

P.S. Ueberlege dir das mit den AMG Felgen nochmal; ich bin mit meiner 18er Bereifung 245 und 275 sehr zufrieden 😉

E55-22-11-17-1

@Scotty

Stimmt, das Holz ist nicht so griffig, jedoch habe ich dank Allrad noch kein einziges Mal ein blinkendes ESP oder kritische Situation gehabt, in gegensatz zu mein heck angetriebene Diesel.

Heute würde die MB Marketing mein Auto eher ein E55 Maybach oder so etwas nennen :-)

Ein extra Felgensatz schadet ja nie, und breiter (245/275 anstatt std 235/275) passt auch noch um die original Felgen, sieht schon satt aus.

Na, bei aller Euphorie.... Trotz der vielen Kreuzchen in der Aisstattungsliste, für etwas Farbgeschmack hat's nicht gereicht... Außen in 744, Leasingsilber und innen Schwarz, ist in der Top-Ten der fadesten Möglichkeiten, verdammt weit oben.
Ich finds schade, dass man durchaus Geschmack bei der Fahrzeug- und Ausstattungswahl beweist.. Und dann beim Erscheinungsbild so daneben haut...

Halt ein klassischer Silberpfeil.

Und letztendlich muss/soll dem Eigentümer das Auto gefallen.

Ich bin zwar auch nicht gerade ein Fan dieser Farbkombinationen, aber wenn sonst alles top ist, hätte ich mir dieses AMG auch „angetan“.

VG

SternfahrerJH

Die paar wenige E55 4MATIC die produziert wurden waren meist silber oder schwarz, habe nur diese beide ausnahme in Grau und Rot gefunden:

http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../mix_entry.php?id=136324
und
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../board_entry.php?...

Gratulation zum wunderschönen 210er! Gibt vor allem hier in der Schweiz nur noch wenige schöne auf den Strassen. Bezüglich der Brabus Teile gehe ich stark davon aus, dass diese bei einem Händler eingebaut wurden. Gab mal einen kurzen Zeitraum, wo die derart krasse Rabatte auf das Brabus Zubehör gegeben haben, da fällt man vom Glauben ab. Habe so auch einen "Edition 300" Wählhebel in Vogelaugenahorn für mau im Zuge eines grossen Service erhalten.

Gruess us Züri ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen