American La France Beleuchtung

Chevrolet

Hallo miteinander,

ich hoffe, dass mir der ein oder andere bei meinem Anliegen weiterhelfen kann.
In meiner Freizeit baue ich aus Plastikmodellen Autos und Trucks (natürlich nur amerikanische). Als nächstes Projekt ist ein American La France Ladder Chief, also ein amerikanischer Leiter-Feuerwehrwagen, geplant. Diesen möchte ich auch so realistisch wie es nur geht beleuchten, mit allen Blinklichtern, Rundumleuchten etc.

Mein Problem liegt darin, dass ich im Internet kaum ordentliche Vorlagen zur Beleuchtung finde. Auf YouTube gibt es ein paar Videos des gesuchten Fahrzeuges, aber da kann ich nicht genau erkennen, wie zum Beispiel die gesamte Heckpartie blinkt und leuchtet oder wo an den Seiten noch Markierungsleuchten angebracht sind.

Hoffentlich hat der ein oder andere noch einen Tipp für mich, wo ich genaueres erfahren kann.

17 Antworten

Ein Bekannter hat so ein Ding im Original. Der Kann dir sicher weiterhelfen. http://www.firetruck-allgaeu.de/

Gruß

Ich danke dir.
Die Seite habe ich bei meiner Internetrecherche gar nicht gefunden. Ich habe mal dem Besitzer eine Mail geschrieben, vor allem wegen der Beleuchtung am Heck.

Moin,

Google findet nicht immer alles.
Für die Bildersuche kann ich auch Flickr.com empfehlen: z.B. http://www.flickr.com/search/?w=all&q=american+la+france+ladder&m=text

Da einfach mal auf die Suche begeben, hier findet man oft reichlich Bilder die man aus Google nicht kennt.

Danke! Da sind sehr viele hilfreiche Detailbilder. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von US-Build


Hallo miteinander,

ich hoffe, dass mir der ein oder andere bei meinem Anliegen weiterhelfen kann.
In meiner Freizeit baue ich aus Plastikmodellen Autos und Trucks (natürlich nur amerikanische). Als nächstes Projekt ist ein American La France Ladder Chief, also ein amerikanischer Leiter-Feuerwehrwagen, geplant. Diesen möchte ich auch so realistisch wie es nur geht beleuchten, mit allen Blinklichtern, Rundumleuchten etc.

Mein Problem liegt darin, dass ich im Internet kaum ordentliche Vorlagen zur Beleuchtung finde. Auf YouTube gibt es ein paar Videos des gesuchten Fahrzeuges, aber da kann ich nicht genau erkennen, wie zum Beispiel die gesamte Heckpartie blinkt und leuchtet oder wo an den Seiten noch Markierungsleuchten angebracht sind.

Hoffentlich hat der ein oder andere noch einen Tipp für mich, wo ich genaueres erfahren kann.

Hi, wenn dir der Weg nicht zu weit ist, dann kannst du gerne mal vorbei kommen und dir die Beleuchtung meines Pumper anschauen. Foto siehe Signatur, Standort LK Celle.
Es ist aber ein Century, und keine 1000 Series wie im Bausatz.

Gruß
Hendrik

Es gibt keine Festen Regeln, wieviele Lampen an einem Feuerwehrfahrzeug Blinken. Das macht das fire department nach $$$$ Vorhanden.
Rudiger

Hallo Hendrik,
danke für das Angebot. Das würde ich zu gern wahrnehmen, aber leider ist Celle ziemlich weit weg von Gera und da ich noch kein Auto habe (Führerschein wird in den folgenden Wochen gemacht) bin ich auf einen Fahrer angewiesen. Leider hat niemand Zeit und Lust mich dort hin zu fahren. 🙁
Es wäre aber sehr hilfreich, wenn du von deinem Wagen mal ein Video drehen würdest, wenn alle Lampen etc. eingeschaltet sind. Mich interessiert vor allem die Heckpartie, was da alles wie blinkt und leuchtet. 🙂

Hallo Rudiger,
Ja da hast du Recht, aber viele Wagen sind ja, was die wichtigen Warnleuchten, Rückleuchten, Blinker etc. angeht gleich. Und das interessiert mich, welche von denen leuchten, welche blinken, in welchem Rhythmus, abwechselnd oder zusammen... Damit ich das auf der Platine so löten kann um mein Modell dementsprechend zu beleuchten.
Ich hatte heute mit dem Besitzer des Feuerwehr-Wagens aus dem Link von V8-Triker am Telefon gesprochen und er hat mir schon sehr weitergeholfen.

Wegen eines Videos muss ich mal schauen. Der Wagen steht hier nicht vor Ort und Zeit ist gerade etwas knapp...
Hmm, am Heck passiert fast nichts. Oben flackern die Strobes. Original waren da überlicherweise Drehspiegel verbaut. Ansonsten sind da nur oben zwei clearance lights, und unten drei marker lights sowie an den Kanten die corner lights. Die brennen alle mit dem Standlicht.
Hast du den Bausatz schon? Dann zeig mal, was da für Leuchten dran sind.

Ich mache spater einige Bilder von Vorne und Hinten.
Es ist KEIN Unterschied ob Feuerwehrwagen oder Truck.
Das ist DOT geregelt.
ALLE haben wenigstens zwei Rote Runsdumleuchten Vorne und Hinten.

Die Roten, Blauen und Weissen Strobs Lights sind abhangig vom County. ALLE haben wenigstens zwei Rote Runsdumleuchten Vorne und Hinten. Zusatzlich haben einige Feuerwehrwagen noch Rotirende -Propellerartige- Lampen in der Mitte wo der Kuhlergrill ist.

Alles mach Vorne Leuchtend ist Orange. Nach hinten in ROT.
Seitenleuchten, ALLE in ORANGE, bis auf die letzte an dem Heck ist ROT.

Rudiger

Soll das ein Stand oder Fahrmodel werden?
Welchen Massstab?
Schon mal uber LED's und Fiberoptic Nachgedacht?
Hier ist ein Link von Bekannten.
http://www.wheeledcoach.com/

Rudiger

Ich mache heute noch Fotos vom Bausatz und stelle sie hier mal rein.

@Rudiger: Danke für die Erklärung 🙂 Das Modell wird ein Standmodell im Maßstab 1:24. Zur Beleuchtung wollte ich eigentlich SMD-LED's verwenden, also die ganz kleinen LED's. Danke für den Tipp mit der Fiberoptik, damit werde ich mich mal beschäftigen.

Ich habe mal ein Bild des Bausatzes hoch geladen.
Die Rückleuchten sind genau so wie auf diesem Foto: http://www.flickr.com/photos/firetrucks4hire/2356294316/ Es nützt nichts, wenn ich jetzt Fotos der einzelnen Bauteile mache, da eh alles einzeln ist und man nicht erkennen kann, wo welche Leuchten hin kommen, da man es ja erst zusammen bauen muss. Aber es entspricht dem Link.

Heute ist dein Glückstag. Ich habe schnell mal meinem Webspace durchwühlt und tatsächlich ein Foto mit Beleuchtung gefunden:

Foto

Da steht der Pumper gerade mit Zündung aus aber Standlicht an. Die vier Lampen in den Rückleuchten brennen stärker, wenn man bremst (Bremslicht) oder wenn die Handbremse aktiviert ist. Das heißt: Motor läuft + kein Fuß auf dem Bremspedal + Handbremse aktiviert (Druckluftbremse) = die Lampen leuchten stark. Keine Ahnung, ob das so bei allen Trucks ist (Rudiger, weißt du das?). Könnte aber wichtig sein, wenn du ein entsprechendes Diorama baust. 😛
Beim Blinken leuchtet jeweils die dritte Leuchte in Pfeilform hell auf. Vermutlich liegt auf den Pfeilen original auch ein Bremssignal (und Standlicht, Rudiger again?). Viele FD haben das aber anscheinend anders verkabelt, weil wenn die Pumper im Sommer stundenlang mit mit aktivierter Handbremse pumpen, dann entwickelt sich so viel Hitze in den Gehäusen, dass die Gläser schmelzen. Das hat mir zumindest ein FF so erzählt.

Vorne ist es der gleiche Aufbau: die Leuchten oben und unten sind Standlicht, die Pfeile Blinker.

Gruß
Hendrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen