Ambiente Beleuchtung im Dachhimmel?
Hi,
in einem Youtube Video kann man eine weiße Ambientebeleuchtung im Dachhimmel erkennen.
Gibts das auch in Deutschland? Ist das in einem Paket enthalten?
Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=bxaavnXNvcU
Beste Antwort im Thema
Ich Arbeite als key accounting manager und natürlich passiert meiner Firma auch mal ein Fehler.
Mal wird die Frist nicht eingehalten, oder etwas klappt einfach erst beim zweiten Anlauf, weil es sich im Nachhinein als komplizierter raus stellt als man bei der Planung angenommen hat.
Kann alles passieren, aber dann entschuldigt man sich und kompensiert etwas über die Rechnung, völlig normal.
Aber quasi gar keine Reaktion, ist schon heftig in meinen Augen.
Ich bezahle hier für ein Extra, also möchte ich es wie es bestellt und bezahlt wurde ausgeliefert bekommen, oder man erstattet mir hier für den Betrag, ganz einfach.
Ich verstehe gar nicht wo das Problem ist.
1073 Antworten
Peinlichkeiten entfernt, Post verteilt, es darf - gesittet - weiter gehen.
Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation
Hat jetzt jemand die Beleuchtung nachgerüstet und Codiert? Bekomme ein MJ20 und ich finde die sieht echt toll aus.
Ich kann mir nicht vorstellen dass die dann noch drin ist. Und nachrüsten wird bestimmt nicht klappen.
Zitat:
@berni4712 schrieb am 5. Juli 2019 um 13:53:14 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen dass die dann noch drin ist. Und nachrüsten wird bestimmt nicht klappen.
Warum sollte nachrüsten nicht gehen?
Zum freundlichen gehen die benötigten Teile raussuchen und einbauen. Codieren wird hier die Frage sein.
Aber wurde hier ja auch schon gepostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@berni4712 schrieb am 5. Juli 2019 um 18:15:17 Uhr:
Die Frage ist, ob im MJ20 das Dach nicht geändert wurde
Was sollte geändert werden?
Bis auf das seit MJ19 keine Leuchtstreifen verbaut werden.
Hallo zusammen,
möchte mich, nachdem ich schon mehrere Monate mitlese, auch mal zur Rückrufaktion "Ambiente Beleuchtung im Dachhimmel" zu Wort melden.
Mein Tiger wurde auch mit Top-Paket am 30.04.2018 bestellt und wurde am 03.07.2018 produziert, die LED Leisten im Panoramadach sind verbaut jedoch ohne Funktion, die Steuerung der Ambiente Beleuchtung ist im Infosystem ebenfalls möglich, aber wie bereits bei vielen anderen leider deaktiviert.
Laut mehrmaliger Nachfrage bei meinem 🙂 ist nichts bekannt über eine Rückrufaktion, gestern habe ich nun bei der Hotline 08008655792436 angerufen und mein Problem geschildert, mittels meiner FIN hat die Dame in Ihrer Datenbank geschaut und mir mitgeteilt dass mein Fahrzeug nicht in der Datenbank aufgeführt wäre bezüglich dieser Rückrufaktion weder unter der alten Aktion 60C9 noch unter der neuen Aktion 60D5!!
Ich frage mich langsam nach welchen Kriterien hier verfahren wird, bei Fahrzeugen bei denen die Beleuchtung vor der Rückrufaktion funktionierte wird die Aktion durchgeführt und bei Fahrzeugen die nach der Feststellung des Problems produziert wurden wird einfach deaktiviert und fertig!!
Ich werde nun an die Kundenbetreuung schreiben und die hiesigen Beiträge erwähnen und bin gespannt
was dann passiert, wir kaufen hier Fahrzeuge die teilweise über 50.000 Euro kosten und sollen mit so einer Ignoranz abgespeist werden!!
Ich schrieb vor Monaten schon einmal, des es ein Armutszeugnis seitens VW ist so eine Panoramadach- LED-Lapalie in den Griff zu bekomme.
Meiner wurde 29.05.2018 produziert und hat sie und war auch zur Rückrufaktion.
Bei dir ist der Ausgangszustand der selbe wie bei mir. Bei mir wurde das Problem zum Glück letzten Monat behoben und die Panoramabeleuchtung funktioniert 1a. Außer das danach die Sonnenblende defekt war und die Make-up Lampe immer geleuchtet hat. 😛 Wurde aber zum Glück jetzt auch ausgewechselt.
Zitat:
@andir129 schrieb am 2. August 2019 um 16:22:48 Uhr:
Hallo zusammen,
möchte mich, nachdem ich schon mehrere Monate mitlese, auch mal zur Rückrufaktion "Ambiente Beleuchtung im Dachhimmel" zu Wort melden.Mein Tiger wurde auch mit Top-Paket am 30.04.2018 bestellt und wurde am 03.07.2018 produziert, die LED Leisten im Panoramadach sind verbaut jedoch ohne Funktion, die Steuerung der Ambiente Beleuchtung ist im Infosystem ebenfalls möglich, aber wie bereits bei vielen anderen leider deaktiviert.
Laut mehrmaliger Nachfrage bei meinem 🙂 ist nichts bekannt über eine Rückrufaktion, gestern habe ich nun bei der Hotline 08008655792436 angerufen und mein Problem geschildert, mittels meiner FIN hat die Dame in Ihrer Datenbank geschaut und mir mitgeteilt dass mein Fahrzeug nicht in der Datenbank aufgeführt wäre bezüglich dieser Rückrufaktion weder unter der alten Aktion 60C9 noch unter der neuen Aktion 60D5!!
Ich frage mich langsam nach welchen Kriterien hier verfahren wird, bei Fahrzeugen bei denen die Beleuchtung vor der Rückrufaktion funktionierte wird die Aktion durchgeführt und bei Fahrzeugen die nach der Feststellung des Problems produziert wurden wird einfach deaktiviert und fertig!!
Ich werde nun an die Kundenbetreuung schreiben und die hiesigen Beiträge erwähnen und bin gespannt
was dann passiert, wir kaufen hier Fahrzeuge die teilweise über 50.000 Euro kosten und sollen mit so einer Ignoranz abgespeist werden!!
Zitat:
@garssen schrieb am 2. August 2019 um 16:50:23 Uhr:
Ich schrieb vor Monaten schon einmal, des es ein Armutszeugnis seitens VW ist so eine Panoramadach- LED-Lapalie in den Griff zu bekomme.
Meiner wurde 29.05.2018 produziert und hat sie und war auch zur Rückrufaktion.
Ach weißt Du, klar, wenn die Ingenieure ernsthaft an dem Problem arbeiten könnten/dürften, sollte es wirklich kein allzu großes Problem sein dafür eine „große“ Lösung zu finden, da sitzen ja nicht nur „Halbaffen“ in der Konstruktion. Ist ja übrigens zumindest ansatzweise auch geschehen mit dem Einbau der Sicherung.
Das sehe ich allerdings nur als eine Lösung 2.Klasse, denn gegen den eigentlichen Grund, nämlich den ungewollten Wassereinbruch, ist wohl nichts unternommen. Oder hab ich da was übersehen. Man hat mit dem Einbau der Sicherung verhindert, das die ganze Karre Abfackelt wenn eingedrungenes Wasser einen Kurzschluss verursacht. Auch nicht wirklich zu Ende gedacht.
Aber man bedenke das dieses Problem genau in dem Zeitraum offensichtlich wurde, wo die WLTP Zertifizierungen der VW Modelle anstanden und dort großer Zeitdruck herrschte und alle möglichen Kräfte dort eingesetzt wurden. Es waren schlicht keine Ingenieure und Techniker frei um daran zu arbeiten, also wurde eine „schnelle“ Lösung für schon ausgerüstete Fahrzeuge erarbeitet, in der Produktion wohl noch vorhandene und eingeplante Hardware verbaut aber nicht mehr angeschlossen um die Montageschritte beibehalten zu können. Änderungen dort müssten ja auch erst abgestimmt werden.
Mit dem Jahresmidellwechsel hat man sich dann als Risikominimierung entschloßen auf die Ambientebeleuchtung im Dach ganz zu verzichten um sich für die Zukunft nicht noch größere Probleme einzuhandeln. Das ist wohl jetzt stand der Dinge zu diesem Thema, für die Betroffenen sicher nicht befriedigend, aber ich denke da wird sich nichts mehr tun vom Werk aus.
Eventl. kann man seine Werkstatt noch überzeugen eventl. vorhandene Hardware die nicht angeschlossen wurde mit der Sicherung auszurüsten und dann betriebsbereit zu machen, offiziell wird sich da wohl nichts tun
Zitat:
@andir129 schrieb am 2. August 2019 um 16:22:48 Uhr:
Hallo zusammen,
möchte mich, nachdem ich schon mehrere Monate mitlese, auch mal zur Rückrufaktion "Ambiente Beleuchtung im Dachhimmel" zu Wort melden.Mein Tiger wurde auch mit Top-Paket am 30.04.2018 bestellt und wurde am 03.07.2018 produziert, die LED Leisten im Panoramadach sind verbaut jedoch ohne Funktion, die Steuerung der Ambiente Beleuchtung ist im Infosystem ebenfalls möglich, aber wie bereits bei vielen anderen leider deaktiviert.
Laut mehrmaliger Nachfrage bei meinem 🙂 ist nichts bekannt über eine Rückrufaktion, gestern habe ich nun bei der Hotline 08008655792436 angerufen und mein Problem geschildert, mittels meiner FIN hat die Dame in Ihrer Datenbank geschaut und mir mitgeteilt dass mein Fahrzeug nicht in der Datenbank aufgeführt wäre bezüglich dieser Rückrufaktion weder unter der alten Aktion 60C9 noch unter der neuen Aktion 60D5!!
Ich frage mich langsam nach welchen Kriterien hier verfahren wird, bei Fahrzeugen bei denen die Beleuchtung vor der Rückrufaktion funktionierte wird die Aktion durchgeführt und bei Fahrzeugen die nach der Feststellung des Problems produziert wurden wird einfach deaktiviert und fertig!!
Ich werde nun an die Kundenbetreuung schreiben und die hiesigen Beiträge erwähnen und bin gespannt
was dann passiert, wir kaufen hier Fahrzeuge die teilweise über 50.000 Euro kosten und sollen mit so einer Ignoranz abgespeist werden!!
Meiner wurde am 5.7.18 gebaut und mit deaktivierter Beleuchtung ausgeliefert und im Januar 19 fertig gestellt (die bestellte und bezahlte Ambientebeleuchtung in Stand gesetzt, also der Lieferumfang komplettiert).
Ein weiterer User (Makli) hatte ein Fz aus dem selben Zeitraum und auch da wurde korrekt nachgeliefert.
Also sollte es auch bei Dir noch möglich sein.
Heute ist meiner zum Werkstatt gewesen wegen Ruckrufaktion und es Leuchtet. Hatte nur die Led streife ins Dach und kein einstellungsmöglichkeit ins Infotaiment. Nun gibt es die Möglichkeit schon. Meiner is von ende Oktober 2019, modeljahr 19. Gr aus Holland
Bei uns in Ö war die Ambientebeleuchtung bereits ab Juni 2018 nur mehr ohne Dachhimmelbeleuchtung bestellbar.