Amaturenbrett Leuchten

Opel Combo B

Hallo liebe Corsa-Verrückten,

ich würde euch gerne einmal um Hilfe bitten. Nichts besonderes,
nur die Standard Sachen. 😉

Und zwar würde ich gerne wissen, was ich machen kann dagegen,
dass bei meinem Amaturenbrett bei dem "Wärmedrehknopf" und
dem "Gebläsedrehknopf" die Leuchten wieder gehen.
Auf der Rechten Seite geht alles, doch ab der "2" beim "Gebläse-
drehknopf" geht keine Leuchte mehr.

Und mein zweites Problem wäre:
Ist das normal, dass die Tanknadel beim Schnellfahren (100 km/h)
und/oder beim Beschleunigen stark nach unten fällt und erst nach einer
gewissen Zeit oder beim Stehen wieder hochkommt?

Wünsche noch einen schönen Abend,

Dexian!

43 Antworten

Als ich den Thread entdeckt hatte habe ich eben voller Vorfreude draufgeklickt... Da bBei mir an beiden Corsa's die Leuchten nicht mehr gehen! Aber ich glaube ich lass es... wie ich mich kenne reiß ich die Schalter ab und Brech auch noch was anderes kaputt^^

geht mal auf den LINK da sind Workshops. richtig gut erklärt und das wichtige: es ist mit BILDERN.

Ausbau Mittelkonsole

hoffe hilft nin bisschen

Update: Nach einer schönen Fahrt Kopfsteinpflaster ging die rechte Seite
der Mittelkonsole wieder. Also habe ich wieder das alte Problem,
die linke Seite geht nicht. 😁

Ich schau mir nun mal den Link an. 😉

Bevor ich anfange. Dort wird mir geraten, die Amatur abzuziehen.
Das ist doch, wenn mich nicht alles täuscht, die schwarze Abdeckung
oder? Die ging bei mir auch nicht ab. Es ist ja eher unten, wo
es hackt.

Hallo,
ich habe mich vor ein paar tagen auch mit LEDs in meinem Corsa B auseinandergesetzt...
im moment habe ich das tacho, das TID und die Belüftungsanlage mit blauen LEDs ausgewechselt (Fotos mache ich mal bei gelegenheit...)
meine mittelkosole hat übrigens auch nicht mehr geleuchtet (also gebläse, heizung...)
für die mittelkonsole habe ich einen ganzen nachmittag gebraucht... du musst insgesamt 4 zugdrähte (ich nenne die jetzt einfach mal so) lösen, indem du die jeweiligen halterungen umklappst. ich habe dabei einen schlitzschraubendreher genommen, ihn dort angesetzt und um 45° gedreht und dann den rest mit der hand umgeklappt.
wenn das erstmal gelöst ist, bekommst du die mittelkonsole schon weiter raus. und von hinten kommt man dann auch an 2 weitere schrauben drann, um die mittelkonsolenblende dann von dem dahinterliegenden weißlich-gelben ding zu trennen. auf dem ding befindet sich auf höhe von gebläse und co. eine steckverbindung mit kabelbaum... die musst du lösen. danach kannst du das schwarze ding, andem die 3 lämpchen befestigt sind herausnehmen und die lämpchen durch led's ersetzen (widerstand nicht vergessen!!!)

habe jetzt aber selber mal ne frage:

woher hast du diese carbonblende für die mittelkonsole her? gibt es da noch andere (eventuell auch in chromoptik?) haste da einen link zu?
find das echt schick 🙂

jetzt hab ich bei mir erstmal noch ein anderes problem... ich habe meine lüftungsbleden ausgewechselt gegen chromfarbene... die erste die ich eingebaut habe habe ich leider mehr oder weniger mit gewalt eingebaut - ein fehler^^ irgendwas is da drinne abgebrochen und ich bekomme die blende weder richtig rein, noch richtig raus. (hatte bei der montage den gummi dort vergessen - das habe cih dann erst bei der 2. blende bemerkt, doch da war es schon zu spät... mal sehen, ob ich da noch was machen kann...

jdenfalls werde ich jetzt in meinem urlaub (in einer woche gehts los^^) das radio ausbeauen und versuchen dort ebenfalls leds in blau einzubauen. danach sind die schlater links neben dem lenkrad drann und dann noch das licht an der decke...
eine weitere idee ist mir gestern noch gekommen... irgendwo im internet habe ich ne anleitung gefunden, wie man die dachverkleidung abbaut.... hatte also gedacht, in dem dach noch so 50 leds zu verbauen oder so 🙂 25 in blau und 25 in rot... per schalter umschaltbar oder so... und mit der öffnung der tür geht das ganze dann an...
aber da muss ich erstmal die decke abbekommen und sehen wie viel platz darunter ist... kann euch ja auf dem laufenden halten 🙂

achso, da das mein erster beitrag hier ist, möchte ich mich natürlich nochmal vorstellen... ich bin Marcus, 21 aus Berlin und fahre nen Opel Corsa B BJ 95 in blau-grün metallic... 🙂

Gruß, Marcus

Ähnliche Themen

@ cash-hh:
dein Camaro ist ein Auto für sich 🙂
Das heck hat was vom Calibra find ich 🙄
wie viel Leistung hat der 5Liter ?

ja, ich weiss, passt nicht hier rein 😮

MK_Music, das klingt ja echt interessant. Und es
hört sich nach der Lösung meines Problems an.

Nur ich habe sonst weiter keine Ahnung, was du damit
meinst. 😁
Hab noch keine Zugdrähte entdeckt. :P

So, nun bin ich schonmal etwas weiter. Die 4 Bowdenzüge hab ich nun
schonmal alle gesehen. Den grau-grünen hab ich schonmal ab.

Nun weiß ich noch nicht genau, was mich daran hindert, die Mittel-
konsole ganz herauszuziehen.
Entweder ist es der blaue Bowdenzug unterhalb, den ich jedoch
nicht ab bekomme, oder es sind zwei "Stecker", Kontaktmodul
oder was auch immer links und rechts nebem dem Regler für
Frischluftzuführung/Umluft.

Was haben diese beiden Stecker zu bedeuten?

heb , einfach die konsole etwas nach oben um über die haltepunkte zu kommen dan muss sie ´rauskommen ,
und keine angst da muste etwas kreftiger zupacken!
mfg corsi

So weit, so gut corsi 001. 😁

Habe nun mit ein wenig Gewalt die Mittelkonsole angehoben und herausgezogen.
Nun bin ich soweit, dass ich auch gut von hinten alles sehen kann.
3 Bowdenzüge habe ich ab, der letzte, der blaue, bereit mir
ein wenig Kummer. 😁 An dem sowie am ??Kabelbaum?? hängt nun
noch die Mittelkonsole. Den Kabelbaum würde ich sicherlich abbekommen,
wenn ich sie etwas weiter rausbekomme.
Nur dafür muss ich nun wirklich den blauen Bowdenzug abmachen.

Bitte merke dir die einzelnen schritte und schreib dir diese auf das du das dan auch wieder zusammen bekommst 😉

die konsole kanst du auch nach vorne kippen, da sind 2 messing schrauben mittig im abstand von 10 cm,
daneben sind jeweils 2 lampen sokell die raus ziehen und durch neu birnen ersetzen,
es ist nicht erforderlich den blauen zug zu end fernen!
mfg corsi

ps wen du die messingschrauben löst dan kanst du die schwartze front abnehmen!
kanst den blauen auch aushängen!

Ah ich werde bei Gelegenheit mal schauen. Danke corsi001. 😉

Werde mir nun, wo ich sicher bin, dass ich das auch wirklich schaffe,
erstmal blaue LED´s bestellen.

Und sobald die da sind, werde ich wieder alles auseinanderbauen. 😁

aber der ablauf ist für dich jetzt klar?
oder nicht?
mfg corsi

wichtig ist gerade bei der heizungsbeleuchtung, dass du LEDs mit einem großen abstrahlwinkel hast... bei mir ist der etwas zu klein und somit leuchten meine leds nicht alles so schön aus von der heizung und belüftung ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen