Amaturen ausbauen! KM-Anzeige defekt
Hallo Jungs und Mädels,
bei mir ist die KM-Beleuchtung ausgefallen, (aber nur für den Km-Zähler).
Hab bereits eine neue Glühbirne bei Mercedes gekauft, hab aber keine ahnung wie ich da ran komme!
Kann mir jemand von euch helfen? Weiss jemand wie ich da rankomme bzw. wie ich den Tacho rausbaue?
Besten Gruß
Klaudius N.
Beste Antwort im Thema
Hab jetzt mal die kompletten Birnchen gegen LEDs ausgetauscht. Farbe ist "warmweiß", zuerst hatte ich einen Satz "Xenonweiß" bekommen, eingebaut...Nix weiß, blau wie sonstwas, dachte schon ich sitze in einem Golf. Zurückgeschickt und gegen den "warmweißen" Satz ausgetauscht, was m.M. nach reinem Weiß entspricht. Ist genauso wie ich es haben wollte, leuchtet auch Alles sehr gleichmäßig aus. Und kaputt gehen dürfte jetzt auch Nix mehr. Sieht wie in nem w220 aus, von der Beleuchtung, finde ich schicker als das Standard-Gelb der Birnchen im w210..!
Anbei wie gewünscht ein Bild, gar net so leicht die Tachobeleuchtung zu fotografieren..! 🙄
23 Antworten
Hallo,
bei meinem 230er Bj97 konnte ich das KI nicht von unten rausdrücken, da ich nur auf einer Seite von hinten dran gekommen bin. Auf der Zündschloßseite war irgendwas im weg. Ich finde es auch einfacher und schneller mit den Ausziehaken, statt die Verkleidung abzubauen.
Habe mir eine Elektrode vorne 1,5 cm 90° abgewinkelt und als Haken verwendet.
Grüße Thomas
PS: Ich mußte das KI mehrmals ausbauen, da mir nacheinander 3 Birnchen kaputt gegangen sind. Schon komisch, jahrelang ist nichts und dann 3 Stück in einer Woche. Seit dem ist wieder ruhe.
Hab auch ne Frage,
Ich habe bei einer bekannten Firma meine Pixelfehler beheben lassen.
Ist auch alles ok (inkl Chromringe und roter Zeiger).
Nun wurde etwas Staub im KI vergessen und ich müsste an die Hinterseite der Plexiglasscheibe.
Wie kann man die denn abmachen?
Hat jemand eine Idee?
grüße
Hallo!
Hab mal ein paar Fragen zum LED Umbau im Thread!
(Fahre derzeit den W210 - Bj2001)
1. Werden alle LED´s auch die Rote/Roten, wenn es sie gibt, mitgeliefert? ( http://www.tachotuner.com )
(Fußstellbremse getreten, leicht anfahren, KM-Anzeige leuchtet bei mir Rot mit Warnung)
2. Nach dem Motorstart, wenn man eine Störung hat wie "Wischwasserstand",
leuchtet bei mir die KM-Anzeige mit der "Störung" heller auf als normal!
Wird das von den LED`s auch so dargestellt, oder muß man darauf verzichten??
3. Dimmung, wie kann man sich das vorstellen: "...wenn auch nicht stufenlos..."?
4. Habt Ihr sonst Unterschiede zum Verhalten Euer Beleuchtung festgestellt,
im Gegensatz zu vorher?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Bin am überlegen auch auf LED´s umzurüßten!
Zampi
H
i untere abdeckung ,die untern lekrad abschrauben,
und das tacho einfach von innen mit der hand rausdrücken,fertig
Ähnliche Themen
Wenn Du meine Frage meisnt, dann erst einmal danke.
Mir geht es aber darum, die Plexiglasscheibe abzubekommen.
Wie geht denn das?
Der Ausbau des KI ist schon klar.
Grüße
Vielleicht kann ich Dir die Antwort geben!
Sehr warscheinlich überhaupt nicht!
Habe im Auktionshaus ein Angebot von einem Anbieter gefunden,
der auch so bekannt ist für Tachoreparaturen und Umbauten.
KLICK MICH (steht ca. in der Mitte)
In diesem Angebot geht es zwar um Tachoringe, doch er schreibt,
dass man zusätzlich eine Flasche oder Dose Druckluft für den Umbau mitbestellen kann,
um das Gehäuse zu reinigen!
Da eine Fachfirma scheinbar mit Druckluft arbeitet, wird meine o.g. Aussage vermutlich stimmen!!
Zampi
Meinen w210 gibt es nicht mehr (jedenfalls nicht bei mir), bin mittlerweile auf einen CL 500 (BJ 2005) umgestiegen, ein V8 mußte her, der hat auch in Serie ne weiße Instrumentenbeleuchtung..! 😉
Werd mal versuchen auf Deine Frage zu antworten:
Zitat:
Original geschrieben von Zampanosis
Hallo!Hab mal ein paar Fragen zum LED Umbau im Thread!
(Fahre derzeit den W210 - Bj2001)1. Werden alle LED´s auch die Rote/Roten, wenn es sie gibt, mitgeliefert? ( http://www.tachotuner.com )
(Fußstellbremse getreten, leicht anfahren, KM-Anzeige leuchtet bei mir Rot mit Warnung)Nein, waren nur die weißen mit dabei, hab einfach die roten Lämpchen drinnegelassen.
2. Nach dem Motorstart, wenn man eine Störung hat wie "Wischwasserstand",
leuchtet bei mir die KM-Anzeige mit der "Störung" heller auf als normal!
Wird das von den LED`s auch so dargestellt, oder muß man darauf verzichten??Tut die das? Ist mir vorher nie aufgefallen? Wenn's so ist, siehe Antwort 'Dimmen'...!
3. Dimmung, wie kann man sich das vorstellen: "...wenn auch nicht stufenlos..."?
Naja, bis dahin dachte ich man kann die gar nicht dimmen. Dreht man am dem Regler werden sie mit einem Schlag dunkel, also das nenn ich nicht dimmen..!
4. Habt Ihr sonst Unterschiede zum Verhalten Euer Beleuchtung festgestellt,
im Gegensatz zu vorher?Unterschied, naja, ist nicht so kontrastreich wie mit Glühbirnen, aber ich fand's gut..! Geschmackssache..!
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Bin am überlegen auch auf LED´s umzurüßten!Zampi
Zitat:
Original geschrieben von xnobel
Das geht auch ohne die Ausziehhaken. Verkleidung unter dem Lenkrad abbauen, dann von unten hoch greifen und das KI mit der Hand herausdrücken. Das klappt, habe es gerade vor ein paar Tagen gemacht. Dabei kann man sich auch nichts verkratzen...Und, richtig, das Lenkrad braucht nicht raus. Auch dann nicht, wenn man keine Lenkradverstellung hat. Mit ein bischen Gefummel gehts, kein Problem.
Übrigens, es hat kaum Sinn, die Lämpchen für die Beleuchtung zuerst zu kaufen und dann erst das KI auszubauen. Die Bestückung ist anscheinend zufällig. Bei mir sind es z.B. alles die gleichen 1.5 W Lampen, für die Beleuchtung des Multifunktionsdisplays (für Außentemperatur, km, Tages km, Zeit) genau wie für die Hintergrundbeleuchtung der Zeigerinstrumente. Es gibt aber auch 210er, die da andere (2W) drin haben.
Gruß mit Stern
Lenkrad abbauen oder nicht? Geht das KI auch raus, wenn rechts der Lenksäule der der Linguatronik-Schalter sitzt und das Lenkrad
nicht verstellbar ist?Hallo,
ich habe den Ausbau des KI soeben erledigt.
Geht definitiv ohne Lenkrad abbauen. Kabel sind lang genug, und man bekommt das KI einfach raus, bin rechts hinter dem Lenkrad vorbei.
Lämpchen wollte ich bei Mercedes kaufen, 6 Stück 45€ + Mehrwertsteuer. Mir zu teuer.
Bin anschließend in mein Lager für BMW teile gegangen, habe dann welche von einem E36 KI genommen, funktioniert und passen auch.
Im Gegensatz zu dem Mercedes Original, zwar etwas kürzer an der Fassung, spielt aber keine Rolle.
Für 18€ habe ich mir die Original Haken von Mercedes gekauft, bei der Mercedes Werkstatt hatten sie keine Zeit.
Langsam gearbeitet und 15 Minuten gebraucht.
Gruß