ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Am Ende waren es doch nur 4479 km

Am Ende waren es doch nur 4479 km

Themenstarteram 11. Juni 2010 um 21:31

Hallo Leute!

Wir sind wieder von unserer Europa-Tour zurück!

Der Wagen hat sich vorbildlich verhalten! Trotz der defekten Lambdasonde lag der Verbrauch bei ca. 9,5 Litern.

Auf deutschen Autobahnen durfte er auch mal an der 200km/h Marke kratzen. Ansonsten immer schön die erlaubten Limits befolgt.

Die Route lief über Denia, Valencia, Madrid, San Sebastian, Arcachon, Bordeaux, Paris, Baden-Baden, Strassbourg, Freiburg, Titisee, Schaffhausen, Insel Mainau, Konstanz, Sankt Margareten, Bregenz, Lindau, St. Georgen im Schwarzwald, Offenburg, Baden-Baden, Mulhouse, Lyon, Barcelona.

Hier ein paar Bilder:

P1010233
P1010239
P1010249
+7
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Juni 2010 um 21:31

Hallo Leute!

Wir sind wieder von unserer Europa-Tour zurück!

Der Wagen hat sich vorbildlich verhalten! Trotz der defekten Lambdasonde lag der Verbrauch bei ca. 9,5 Litern.

Auf deutschen Autobahnen durfte er auch mal an der 200km/h Marke kratzen. Ansonsten immer schön die erlaubten Limits befolgt.

Die Route lief über Denia, Valencia, Madrid, San Sebastian, Arcachon, Bordeaux, Paris, Baden-Baden, Strassbourg, Freiburg, Titisee, Schaffhausen, Insel Mainau, Konstanz, Sankt Margareten, Bregenz, Lindau, St. Georgen im Schwarzwald, Offenburg, Baden-Baden, Mulhouse, Lyon, Barcelona.

Hier ein paar Bilder:

+7
25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 15. Juni 2010 um 20:05

Das Cabrio soll folgen:

http://shop.ebay.de/?...

Limo ist schon mal was, gefällt mir ja auch - aber ich brauche

das T-Modell, möglichst noch in Bornit ... :rolleyes:

Themenstarteram 16. Juni 2010 um 7:41

Notfalls müssen wir umlackieren. Die Farbe der Sackobretter bei dem Limo-Modell stimmt ja auch nicht ganz.;)

Themenstarteram 18. Juni 2010 um 7:51

Habe noch ein paar Bilder gefunden, die Euch vielleicht interessieren.

Vor allem, dass wo uns der französische Zoll durchsucht hat. Ich hatte schon Angst, die würden sogar die Ledersitze aufschneiden um reinzuschauen. ;)

Berruecos
Zollkontrolle-frankreich
Valencia
+7

Hast du die Scheiben eigentlich selber abgetönt bzw. mit welcher Folie

ist das? Und was fürn Radio hast du da eigentlich drinn?

Themenstarteram 18. Juni 2010 um 12:20

Folien habe ich selber angebracht, dazu allerdings alle Scheiben dazu ausgebaut um keine hässlichen Ränder zu hinterlassen.

Folie ist von Foliatec:

http://www.foliatec.com/.../...E%20universelles%20Zubehör.foliatec?...

Was ich zu spät erfahren habe, ist das die für die Heckscheibe auch eine 3D-Passformfolie haben, die auf den Wagen abgestimmt ist, da hätte ich mir das Schneiden der Folie sparen können. Die Wärmerückweisung ist super bei der Midnight Reflex! Und sie ist nicht so dunkel, dass man in der Tiefgarage nichts mehr sieht.

An den vorderen Seitenscheiben habe ich die Securelux Folie gegen als Einbruchschutz, um das entwenden meines Becker Grand Prix zu erschweren. ;) Leider stellt Becker keine Radios für den Privatmarkt mehr her. Darum werden die gebrauchten Radios im Netz gehandelt, als wären sie aus Gold.:(

Hast dir ja richtig Arbeite gemacht, mit Scheiben ausbauen.

Hast du bei dir dort an den 3 hinteren Scheiben Rost

gehabt?

 

PS: Halbzeitschreiber ;):D

Themenstarteram 18. Juni 2010 um 12:38

Zitat:

Original geschrieben von meixxu35

Hast du bei dir dort an den 3 hinteren Scheiben Rost

gehabt?

 

PS: Halbzeitschreiber ;):D

Rost? Wo denkst Du hin!

 

 

 

 

Natürlich war da Rost!;)

http://www.motor-talk.de/.../img-0365-i203375210.html

 

Oh, das Ende von diesem thread hatte ich garnicht mehr mitbekommen.

Hoffentlich haste dort nun Ruhe. Ich hatte vor Jahren die rechte Seitenscheibe

gemacht, drunter beginnt es jedoch wieder zu rosten. Ich hab jetzt keine

Zeit das wieder auszubauen, deswegen kommt da hinundwieder fluidfilm

drunter gepumpt. Vielleicht verzögert das etwas.

Hast du die Seitenscheiben mit neuen Gummis versehen? Ist eh ´ne

Sch***arbeit die Gummis einzuziehen. War die Heckscheibe auch so

mieß einzusetzten?

Irgendwann müsste ich auch noch mal ´ne große Entrostungsaktion machen.

Nur wann? Und allein mach ich das nicht wieder ...

 

PS: hattest du vor der Aktion nicht auch schon Scheibenfolien drann :confused:

Themenstarteram 18. Juni 2010 um 14:29

Bei mir ist es schon die zweite Entrostungsaktion. Beim ersten mal vor 4 Jahren konnte ich die nicht richtig versiegeln.

Die Gummis hatte ich damals erneuert. Eine riesen Drecksarbeit....

Die Heckscheibe ist dagegen kinderleicht zum ausbauen.

http://www.motor-talk.de/.../heckklappen-rost-1-i203391106.html

Themenstarteram 18. Juli 2010 um 8:05

Ich wollte noch mich nochmal zur Erneuerung meiner Lambdasonde melden.

Obwohl der Wagen sich auf der grossen Fahrt mit der defekten Lambdasonde sich sehr schön verhalten hat und der Verbrauch angenehm niedrig blieb, musste ich feststellen, dass der Leerlauf mit der neuen Sonde Bombenfest bei 550 rpm liegt und selbst bei abruptem Bremsen kein bisschen sägt, wie früher.

Der Verbrauch hat sich nicht verändert, habe eher das Gefühl dass er mit der neuen Sonde etwas mehr braucht.

Anscheinend lief der Motor mit dem Ersatzwert etwas magerer.

Das schönste an der Reparatur, ist natürlich, dass das Steuergerät keinen Fehler mehr meldet!:D

 

Saludos

joered

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Am Ende waren es doch nur 4479 km