Alufelgen V40
Hallo,
ich weiss, dass das Thema ja schon oft behandelt wurde - aber gerade deshalb sind mir da manche Dinge nicht ganz klar.
Mein V40-Elch ist Bj 11/2001 und ich würde ihn gerne auf 17-Zoll-Alu's stellen, mit 215/40er Reifen. Als Felge hatte ich mir die Rial Daytona (7x17, ET 38) gedacht. Laut Felgengutachten sind diese (mit Eintragung) zugelassen.
Meine Frage: ist diese Kombination möglich, ohne bördeln lassen zu müssen? Wenn nicht, wie teuer ist sowas? Und was etwa kostet der Eintrag der Felgen beim TÜV?
Oder sollte ich lieber 16er Felgen nehmen?
Danke schon 'mal für die Hilfe !
22 Antworten
Hallo,
die von Dir genannten Felgen kannst Du ohne Problem ohne boerdeln draufmachen.
Du kannst natuerlich 215 auf ner 7" breiten Felge fahren, ich wuerde bei 7" jedoch 205er bevorzugen.
Ich selber fahre 7.5 x 17" mit 215/40.
Die Eintragung kostet so zwischen 35 und 50 Euronen.
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
Hallo,
... ich wuerde bei 7" jedoch 205er bevorzugen....
Was ist bei 205er besser? Die Optik?
Servus,
ja. es geht rein um die Optik.
Wenn Du 215er auf ner 7" breiten Felge faehrst, dann stehen die die Gummis absolut senkrecht auf der Felge (wenn nicht sogar leicht wulstig darueber).
Nimmst Du aber 205er dann ziehen sich die Gummis ganz leicht. Das sieht auf jeden Fall sportlicher aus.
Klar, man muss dann natuerlich beim Einparken a bissl mehr aufpassen, weil ja die Felge leicht "raussteht".
Zur Verdeutlichung hab ich Dir im Anhang ein Bild beigefuegt.
Es zeigt meinen Reifen auf der Felge:
215/40er auf ner 7.5" breiten Felge. Die Gummis ziehen sich ganz leicht. Optisch meiner Meinung nach besser, als wenn sich der Gummi so wulstig darueber woelbt. 😉
Wenn Du noch Fragen hast, dann schiess los. 🙂
Hi,
habe die Rial Daytona seit ca. 4 Wochen auf meinem V40 drauf. Als Reifen habe ich von Goodyear den Eagle F1 genommen (215/40 R17). Sieht schon ziemlich geil aus. Alles ohne bördeln oder sonstige extra Arbeit. Wenn Du willst, kann ich Dir mal ein paar Fotos zusenden.
Habe die Ehre
Lormoral
Ähnliche Themen
habe seit gestern auch neue Felgen druf und wolte auch erst 215/40 R17 kaufen aber das schaut nicht soooo gut aus wie die 205/40R17 die ich jetzt habe meine felge ist 7,5" R17
hier mal ein paar Bilder
http://www.smokers-board.de/members/x-mann/Photo-0027.jpg
http://www.smokers-board.de/members/x-mann/Photo-0028.jpg
http://www.smokers-board.de/members/x-mann/Photo-0029.jpg
http://www.smokers-board.de/members/x-mann/Photo-0030.jpg
Hi,
bist du dir da sicher mit den 205/40 ?? brauchst du nicht 205/45 ???
mfG
wer ich ......ich habe 205/40 R17 druf da bin ich mir mehr als sicher ist doch auch nichts ungewönliches der reifen in der grösse
Ich hab auch mal ne Frage dazu.
Passen die Felgen und Reifen folgender Maße?
7,5x17" mit ET 30
215/40/17
Bin mir bei der Einpresstiefe nämlich nicht ganz sicher.
Wenn ihr das nicht wisst muss ich mal bei Hersteller fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Lormoral
Hi,
habe die Rial Daytona seit ca. 4 Wochen auf meinem V40 drauf. Als Reifen habe ich von Goodyear den Eagle F1 genommen (215/40 R17). Sieht schon ziemlich geil aus. Alles ohne bördeln oder sonstige extra Arbeit. Wenn Du willst, kann ich Dir mal ein paar Fotos zusenden.
Hallo Lormoral,
ich möchte auch den Goddyear Eagle F1 mit 215/40 R17 - auch wegen dem "Wulst", um beim Einparken die Felgen nicht zu gefährden.
Würde mich über 'n paar Fotos freuen.
Ach ja,wo hast Du die Felgen bzw. Reifen gekauft? Suche 'nen günstigen Händler. Ist "Profil Direkt" gut?
Schon 'mal vielen Dank !
@Technik-Fan:
- Reifen kaufen bei www.reifen-direkt.de.
- Mit wulstig habe ich nicht die Felgenschutzlippe gemeint.
@trö:
also die ET hat nichts mit der Kombination von Reifen und Felge zu tun. Ja, Du kannst 215/40 auf 7.5x17" fahren. Die ET erscheint mir schon etwas kritisch.
Welches Baujahr hast Du?
Hmmm...auf der Hinterachse ist ohne zu bördeln bei ET30 schluss...also ET38 kein Problem. Wohlgemerkt bei 8x17. Wenn man also 7,5 oder 7J hat,dann ist das überhaupt kein Thema.
Vorderachse istz auch kein Thema,weil man dort nicht wirklich bördeln kann,da die Kante schon vom Werk aus etwas schmaler ist,zumindest bei Ph.I. Das einzige was dabei noch ein Problem geben KÖNNTE ist die Spritzwand zum Motorraum. das dort der reifen schrappt.
Ob man jetzt 205/40 oder 215/40 fährt ist gehupft wie gesprungen...man sollte nur auf die Tragkraft achten,heisst den Loadindex im Auge halten.
@t-666:
Wie kommst du auf die 45er Serie...?
@ Louis: Ganz einfach bei meinem T4 Bj. 98 sind die serienmässig so eingetragen. Moment ich kuck zur Sicherheit nochmal.... Jupp ich tipp das ma kurz ab:
Ziff.20 Bis 23 auch gen.: 205/50R16 85V oder 205/45R16 85V a.Felge 6.5Jx16, ET 44 mm oder 7Jx16, ET 44 mm und jetzt kommts oder 205/45R17 85V a.Felge 6.5Jx17, ET 44 mm....
daher komme ich auf die 205/45R17. Weil würde auch Sinn machen da der 215/40 und der 205/45 in etwa vom Abrollumfang gleich wären und der 205/40 is ja wieder kleiner, also vom Abrollumfang her. Hoffe meine Denkweise is verständlich.
mfG
ohje, hab ich mich mit meinem Thema in ein anderes gezwängt. Hoffe ihr versteht das. Ich wollte deswegen nich gleich wieder ein neues aufmachen.
Ich habe einen 99er mit 35er Federn vorn.
Werde aber morgen nochmal beim Hersteller anfragen, da ich eh noch Ringe und Muttern brauche.
Ja die 205/45er sind bei fast jedem T4 eingetragen...
Der 205/40er ist nur 4mm im Durchmesser kleiner,als der 215/40. Die 40er Serie sieht zumeist nicht so "ballon"-haft aus,heisst der querschnitt ist kleiner und sieht somit besser aus. Zumal die 215/40 und auch die 205/40 gängiger sind...