Alufelgen V40
Hallo,
ich weiss, dass das Thema ja schon oft behandelt wurde - aber gerade deshalb sind mir da manche Dinge nicht ganz klar.
Mein V40-Elch ist Bj 11/2001 und ich würde ihn gerne auf 17-Zoll-Alu's stellen, mit 215/40er Reifen. Als Felge hatte ich mir die Rial Daytona (7x17, ET 38) gedacht. Laut Felgengutachten sind diese (mit Eintragung) zugelassen.
Meine Frage: ist diese Kombination möglich, ohne bördeln lassen zu müssen? Wenn nicht, wie teuer ist sowas? Und was etwa kostet der Eintrag der Felgen beim TÜV?
Oder sollte ich lieber 16er Felgen nehmen?
Danke schon 'mal für die Hilfe !
22 Antworten
Gleichzeitig leidet aber auch der Komfort bei ner 40er Serie, im Vergleich zur 50er z.b. Aber wenn eh ein Sportfahrwerk verbaut ist passts dann ja auch wieder.
mfG
@Technik-Fan
Also gekauft habe ich die Rreifen und Felgen bei Netto-Reifendiscounter (reifendiscounter.de). Die Felgen lagen bei recht günstigen 91 Euros/Stück, die Reifen haben dann aber mit 125 Euros/Stück gut reingeschlagen. Wollte aber alles aus "einer Hand" haben. In Summe habe ich ca. 920 Euros hingelegt.
Gruß
lormoral
Hier noch ein Foto. Die Goodyear Eagle F1 bieten schon einen recht guten Felgenschutz.
Gruß
lormoral
Zitat:
Original geschrieben von Lormoral
...Die Goodyear Eagle F1 bieten schon einen recht guten Felgenschutz.
Hallo lormoral,
vielen Dank für die Fotos. Gefallen mir sehr gut.
Habe jetzt diese Kombination bestellt, bei ProfilDirekt. Ist noch ein paar Euronen günstiger (908,--), aber unwesentlich.
Freue mich schon, wenn ich die Räder bekomme und montiert habe.
V. Grüße
Der Technik-Fan
Ähnliche Themen
Die Felgen sehen doch schon sehr gut aus, aber zum Thema "der Felgenschutz ist schon sehr gut" kann ich nur sagen das bei einem Bordsteinkontakt dieser winzige Überstand wohl wenig nützt.
Ist ja nunmal aus Gummi der Reifen und schon ist die Felge hin.
Hi Ullei,
nicht das ich kleinlich wirken will, aber vom "sehr guten Schutz" war keine Rede (bwz. Schreibweise). Mit einem "recht guten Schutz" meine ich, dass z.B. beim Parken an einem Bordstein eine mögliche Verschrammung der Felge durch diese Gummilippe gemildert oder sogar verhindert wird. Jedenfalls hatte ich die Erfahrung schon gemacht. Klar ist, dass mit genügender Speed jeder Felgenschutz nicht hilft. Aber bei neuen Felgen passt man ja eh erst mal besonders auf ;-)
Grüße
Lormoral
Zitat:
Original geschrieben von Lormoral
Aber bei neuen Felgen passt man ja eh erst mal besonders auf ;-)
Nicht nur bei Neuen! ! Sondern IMMER ! 😉
Na OK. Da hab ich mich dann wohl verschrieben. Trotzdem viel Glück beim Steinkontakt 😉