Alufelgen Tüvproblem
Hallo zusammen,heute war ich beim Tüv.Der Tüvonkel hat nix gefunden und fing dann zum Schluss das Quacken mit Verneinung zur Plakette an.Es geht um meine Alufelgen.Anbei mal ein Bild und link zu den Felgen diese wurden bereits 2005 von ATU verkauft und montiert.Im alten Fz Schein habe ich gesehen,das der Wagen danach bereits bei Dekra und beim Tüv vorgeführt wurde.Keiner hatte was zu beanstanden.Bin jetzt irgendwie ratlos,da es wohl 2 verschiedene Gutachten gibt.Eins von ATU welches ich auch besitze und eins vom Tüv Süd.Bei dem vom Tüv Süd,steht als beschränkung:nicht bei serienmässigem Sportfahrwerk bzw. tieferlegung.Mein Avantgarde hat aber nun mal vom Werk aus ein Sportfahrwerk😰 Blick da jetzt irgendwie echt nicht durch.Hat ewentuell jemand diese Felgen auf seinem 201er?
link zu ATU und meinen Felgen: http://www.atu.de/.../felgen-details.html?...
Gutachten von ATU zu den Felgen: http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/66_6/MERCEDES/rod442.pdf
27 Antworten
Tja ich muss dir leider sagen das deine Fejgen nicht eingetragen sind.
Weder mit KBA noch mit der Richtigen Felgengrösse.
Gruß Dirk
Moin,
bei welcher Prüfstelle bist du denn gewesen?
Denn nur Tüv und Dekra dürfen Eintragungen vornehmen.
GTÜ etc. dürfen das nicht!
Mfg Sascha
mit welcher Begründung hat der Tüvmensch die Eintragung abgelehnt?
Ich habe schon mehrmals Felgen Eintragen lassen,da wurde ne Proberunde gefahren um die Freigängigkeit zu prüfen und fertig.
Oder hast du kein Bock nochmal nen Hunderter fürs Eintragen hinzulegen und bist deshalb ohne Plakette wieder abgedampft?
Kann ich sonst nicht nachvollziehen.
Mfg Sascha
Ähnliche Themen
wenn er mir das eintragen angeboten hätte....................................will und wollte er wohl nicht.ansonsten klasse antwort von dir.sowas kann ich gut gebrauchen
Zitat:
Original geschrieben von uncle benz ce
Moin,
wenn die Freigängigkeit der Räder trotz der Tieferlegung gegeben ist,bekommst du sie ohne Probleme Eingetragen.Mfg Sascha
Hallo
Ich habe an meinem 190 E vorne 7 X 15 " ET. 37 und hinten 7 X 15" ET. 23 mit der Reifengrösse 205 - 50 - 15" und mit H&R Federn - 40 mm tiefer eingetragen
.....wenn man mir beim Tüv ne Eintragung verwehrt,dann möchte ich den Grund wissen.
Aber wahrscheinlich hat er nur ein persönliches Problem mit dir gehabt.....aber warum nur?
Mfg Sascha
Hi,
für solche EIntragungen gibt es meistens Fachleute,theoretisch kann die zwar keder Tüv Prüfer machen aber es gibt viele die da scheinbar keinen Bock drauf haben oder einfach keine Ahnung davon haben weil sie sich z.b. auf ein anderen Gebiet spezialisiert haben.
Vielleicht war auch schlicht und einfach keine Zeit dafür weil die Prüfer heutzutage ja oft schon mit Terminen ausgebucht sind und dann bleiben eben nur 20min für ne normal HU/AU bis der nächste Kunde mit Termin vor der Halle steht.
Gruß Tobias
Hallo,
bei unserwer TÜV-Station gibt es nur einen Mitarbeiter der Einzelabnahmen machen darf. Alles andere sind nur Prüfer.
fleibaka
war nun bei der Dekra.Habe dem Prüfer auch gleich von vornerein erzählt,das dem Tüvonkel meine Felgen nicht passen.Er schüttelte sofort mit dem Kopf.Guckte in meine ABE (die auch hier in meinem 1 Beitrag) und sagte sofort alles bestens.Er wollte auf weitere Komentare zum Tüv lieber verzichten.Achja übrigens hat der Tüvonkel nen Federbruch übersehen.Aber ist ja nicht so schlimm,wenn das abgebrochene messerscharfe Federstück während der Fahrt im Reifen oder dem nachfolgendem Verkehr in der Windschutzscheibe landet.Würde am liebstem zu dem Tüvonkel hinfahren,aber bevor ich mich vergesse lass ich es lieber sein.Vieleicht sieht er das ja hier und weiß nun,das es ein riesenarschloch ist,der lieber nee Umschulung zum Bäcker machen sollte.Nach Federwechsel nun also Plakette bekommen.
Der TÜV hat an den Prüfstellen auch Prüfer rumlaufen die gar keine Eintragungen machen dürfen.
Sollte man dem Kunden aber gescheit erklären.
es brauch bei diesen Felgen mit meiner Bereifung GARNIX eingetragen werden.Dafür ist die ABE ja da.Für mich ist ein Tüvprüfer der zu unrecht Felgen bemängelt und einen Federbruch nicht sieht/erkennt einfach nur ein Vollhorst.Muß mich böse zusammenreißen.Würde da am liebsten mal hin.Vieleicht sollte ich mal seinen Vorgesetzten anrufen,bzw einen Brief schicken
Zitat:
Original geschrieben von w124driver
Dafür ist die ABE ja da.
Aber nur dann wenn ALLE Auflagen der ABE eingehalten werden und keine Abnahme durch einen Prüfer in einer der Auflagen (A01) gefordert wird.
Bei der ABE dieser Felge steht aber z.B. explizit bei fast allen Kombinationen die A01 als Auflage drin.