Altpölofen bauen
hallo
hat schon mal jemand versucht (oder hat erfahung)
einen altpölofen zu bauen ? (zum heizen)
ich mein jetzt nicht einen w124
gruß
fenster
Beste Antwort im Thema
Allerspätestens jetzt wird klar, daß der lauteste Schreihals die wenigste Ahnung hat.
21 Antworten
Wer als allererste Maßnahme einem "Unmanierlichem" in den Popo tritt, sollte sich tunlichst und gefälligst zuerst einmal selbst hinterfragen. Dieter Nuhr/Satire. "Satire darf alles!" Mal schlau machen!
Egi
Die Empfehlung, sich schlau zu machen, hat ja leider und offensichtlich nichts geholfen.
Dann versuch ich´s als Alternative mal mit dem höflichen Imperativ "Bitte zwischen den Zeilen lesen!" Aber das soll ja noch schwieriger sein,... hat mal jemand gesagt.
Egi
so ihr nekromanten. legt euch mal zur rast und last diesen, doch arg alten, faden wieder im morast der jahre verschwinden wo er hervor ans licht gezogen wurde...
Ähnliche Themen
Zitat:
@oleifr schrieb am 9. November 2014 um 17:53:54 Uhr:
so ihr nekromanten. legt euch mal zur rast und last diesen, doch arg alten, faden wieder im morast der jahre verschwinden wo er hervor ans licht gezogen wurde...
Wieso denn?
Das Thema ist sicher für manchen Schrauber interessant und nur weil hier einer unqualifiziert herumnörgelt, muss man den Thread doch nicht gleich abwürgen.
ich halte die Idee mit einer turbine praktikabel, man braucht ja bloß mit Pressluft den Treibstoff verstäuben, wohlmöglich aus einem vorgewärmten rohr.
Oder man erhitzt das pöl soweit(iin dem man die Spritleitung um das Ofenrohr wickel), daß es Gasförmig unter Druck zerstäubt wird.