Altöl entsorgen

Hallo zusammen,

gibt es kostenlose (und legale) Möglichkeiten Altöl zu entsorgen?

Es hieß mal dass man Altöl im Handel abgeben kann. Das gilt sicher nur wenn man da auch neues Öl kauft?!

Das Schadstoffmobil nimmt angeblich kein Altöl mit?!

Wie habt ihr das immer gehalten?

Danke für alle Tipps
Bimmel

Beste Antwort im Thema

So viel ich weiß, werden auch gelbe Säcke verbrannt.
Hauptsache immer schön die Joghurtbecher noch schön ausspülen vor dem wegwerfen. 😉

Gruß Metalhead

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@draine schrieb am 15. Februar 2020 um 16:43:26 Uhr:



Zitat:

@rgruener schrieb am 15. Februar 2020 um 14:05:03 Uhr:



Die haben ganz sicher noch ganz andere Stoffe abgelassen als "nur" Altöl.

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das sich da NVA und Bundeswehr nicht viel genommen haben. Und das es heute auch nicht zwingend besser sein wird.

Die Bundesbahn hat noch nie Öl und Fette verloren auf ihren Bahngleisen. Die Bahnschwellen müssen nie imprägniert werden. Es könnten tausende Tonnen Sondermüll sein

Wenn jemand sein Altöl los werden möchte kann er es gerne an mich schicken. Alles Weitere dann per PN 😁

Den (legalen) Versand will aber sicher keiner zahlen. 😉

Gruß Metalhead

Muss doch bei Internetbestellung sowiso gemacht werden? Der Versand kostet auch nicht mehr als sonst.

Nach Absprache und je nach Standort hole ich es auch ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@heizerbirne schrieb am 5. Februar 2024 um 19:24:00 Uhr:


Der Versand kostet auch nicht mehr als sonst.

Altöl ist Gefahrgut.

Gruß Metalhead

Ich stelle mein Altöl immer beim örtlichen Obi-Baumarkt ab, die interessiert es nicht wo man es gekauft hat.

Kostet beim Onlinekauf dennoch nicht mehr an Versand.

Beim Kauf ist es ja auch noch kein Altöl. 😉

Ihr wollt mich doch vereimern.

Entweder ist Öl Gefahrgut oder eben nicht. Ob es alt oder neu ist ändert daran nichts.

Frischöl ist ein Gefahrstoff, aber kein Gefahrgut. Beim Altöl hängt es theoretisch vom tatsächlichen Flammpunkt ab. Die Sache ist sehr komplex, aber vereinfachend kann man sagen, dass es sehr wohl zahlreiche rechtliche Unterschiede zwischen Frischöl und Altöl gibt. Bei der Altöl-Verordnung kann man ja schon am Namen erkennen, dass sie nicht für Frischöl gilt. Du kannst dir ja auch die Begriffsdefinitionen aus § 1a AltölV durchlesen.

Wie auch immer. Hole es ggf auch ab wie gesagt

Da kannste Filtern so lang du willst, wenn die Kohlenstoffketten im Öl durch Verschleiss immer kürzer werden nützt das auch nix, das Öl ist dann am Ende.

Müsste chemisch aufgebrochen und neu zusammengesetzt werden. Weiss ich nicht ob das dann gleichwertig wie ein neues wäre.

Du weisst doch garnicht, ob das für meine Verwendung nötig ist 😕

Da stand vorher was anderes, worauf sich mein Beitrag bezog. wurde wohl editiert.

Wozu ist denn Motoröl da, das man auch filtern will (was da vorher stand, irgendwas mit "mangels Filter"😉, wenn nicht zum in Motor kippen

Wo stand was anderes?

Deine Antwort
Ähnliche Themen