Altöl entsorgen

Hallo zusammen,

gibt es kostenlose (und legale) Möglichkeiten Altöl zu entsorgen?

Es hieß mal dass man Altöl im Handel abgeben kann. Das gilt sicher nur wenn man da auch neues Öl kauft?!

Das Schadstoffmobil nimmt angeblich kein Altöl mit?!

Wie habt ihr das immer gehalten?

Danke für alle Tipps
Bimmel

Beste Antwort im Thema

So viel ich weiß, werden auch gelbe Säcke verbrannt.
Hauptsache immer schön die Joghurtbecher noch schön ausspülen vor dem wegwerfen. 😉

Gruß Metalhead

127 weitere Antworten
127 Antworten

Aber nicht dass ihr gleich noch die besten Gullideckel postet, die perfekt unter die Ablassschraube passen oder die einsamsten Autobahnparkplätze. 😉

mfg

Moin,

seit Jahren entsorge ich mein Altöl regelmäßig ohne Probleme bei den örtlichen Baumärkten am Servicestand. Noch nie wurde von den Mitarbeitern ein Kassenzettel verlangt, dafür haben die gar keine Zeit und sicher ist es denen auch egal, woher das Öl stammt.

Bestelle meist online für mehrere Fahrzeuge, entsorgt wird dann immer ein 5 Literkanister beim nächsten Baumarktbesuch.

Die örtliche Müllkippe will 50 Cent pro Liter Altöl 😠

Bei mir in der Nähe (20km) ist eine Raffinerie, die Altöl aufarbeitet, die nehmen kostenlos das alte Öl an.

Zitat:

@selbstschrauber schrieb am 4. Mai 2016 um 19:10:07 Uhr:


Moin,

seit Jahren entsorge ich mein Altöl regelmäßig ohne Probleme bei den örtlichen Baumärkten am Servicestand. Noch nie wurde von den Mitarbeitern ein Kassenzettel verlangt, dafür haben die gar keine Zeit und sicher ist es denen auch egal, woher das Öl stammt.

Bestelle meist online für mehrere Fahrzeuge, entsorgt wird dann immer ein 5 Literkanister beim nächsten Baumarktbesuch.

Die örtliche Müllkippe will 50 Cent pro Liter Altöl 😠

WOW , 50 cent , das wären bei mir 2 Euro , das würde mich finanziell ruinieren ! 😁

Ähnliche Themen

50 Cent würde ich ohne mit der Wimper zu zucken bezahlen, aber unser Recyclinghof will über 5,- Euro pro Liter haben (war vor ein paar Jahren, mittlerweile wohl noch mehr!^^), dafür sind sämtlichen anderen Sondermülle kostenlos! Wahrscheinlich haben es einige stark übertrieben, evt. sogar Werkstätten, die es dort kostenlos abgegeben haben früher, k.A.!^^

Ich bestelle mein Frischöl immer im Netz (Oeldepot) und gebe das Altöl bei ATU ab, die fragen nich mehr nach ner Rechnung von Amazon...^^

Zitat:

@enrgy schrieb am 4. Mai 2016 um 13:00:02 Uhr:


unser hochnäsiger wertstoffhof (stadt mit 60.000 ew) nimmt weder für geld noch gute worte autobatterien oder altöl an. auch das tolle schadstoffmobil nicht. "gehnse zum schrottplatz oder zum händler, wo sie es gekauft haben". viele gehen dann eben nach einbruch der dunkelheit zum nächsten unbeleuchteten platz.
aber elektrogeräte werden kostenlos genommen. wer einen alten kühlschrank hat, könnte da glatt ein paar altölkanister unterbringen...*wegduck*

So sieht es bei uns auch aus.
Niemand will es und bei den beiden örtlichen Baumärkten nur mit Bon.
Bei Tankstellen und Werkstätten bin ich auch nur auf Ablehnung gestoßen. 😕
Meine alten Batterien nimmt der "fahrende Schrotthändler" gerne mit.

Auf autobatterien ist doch pfand? Da sollte die rücknahme doch geklärt sein?
Ich hab eine auf halde liegen die tausche ich beim neukauf direkt ein. Wenn ich die neue in ein auto einbaue lege ich die gebrauchte wieder auf halde.

So, der 4. Ölwechsel steht bevor. Hat mir mein Nachbar übers I Net bestellt. (~ 25 € für Longlife 5 W 30 GM/Opel) hoffentlich verträgt das mein VW Motor 😁. Das alte kann man angeblich dankend bei ATU mit der Rechnung abgeben, soll auch funktionieren. Meine Ölfilter, Öl, Putzlappen werden übrigens ordnungsgemäß entsorgt.
Als der Nachbar heute Morgen mit seinem Hund gassi ging, hat er dieses hier entdeckt. (falls einer noch Reifen braucht 🙄)
th

Gm-longlive-oel-5-w-30
Entsorgte-reifen

die haben ja noch richtig Profil drauf

Sind sogar 195/ 65/ 14 er dabei, passen auf mein FZ, ich fahr da nochmal hin 😁. Übrigens 500 mtr von dieser "Entsorgungsstelle" sind 2 oder 3 Recyclinghöfe, wo man so etwas abgeben kann.

Recyclinghof

Dort werden bei Euch "Herren" abgegeben? 😁😁

Bei uns kann man solche Sachen wie Altöl, Farbe, Lack, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit einmal im Monat beim Bauhof kostenlos abgeben. Sonst kostet es 2 Euro pro Liter...

Auf einem Forum hab ich mal gelesen das einer

das Altöl einfach in die Toilette gekippt hat 😰😠

wird wohl vom Salat gewesen sein

Zitat:

@viktor12v schrieb am 8. Mai 2016 um 13:23:47 Uhr:


wird wohl vom Salat gewesen sein

Ne war wirklich Motoröl meinte der Schlaue 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen