1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Altöl entsorgen

Altöl entsorgen

Hallo zusammen,

gibt es kostenlose (und legale) Möglichkeiten Altöl zu entsorgen?

Es hieß mal dass man Altöl im Handel abgeben kann. Das gilt sicher nur wenn man da auch neues Öl kauft?!

Das Schadstoffmobil nimmt angeblich kein Altöl mit?!

Wie habt ihr das immer gehalten?

Danke für alle Tipps
Bimmel

Beste Antwort im Thema

So viel ich weiß, werden auch gelbe Säcke verbrannt.
Hauptsache immer schön die Joghurtbecher noch schön ausspülen vor dem wegwerfen. 😉

Gruß Metalhead

127 weitere Antworten
127 Antworten

Das Einzigste was hier mal wieder auf dem Tisch ist , es soll kostenlos sein , ja klar , Geiz is geil , ansonsten kann man sich solche Fragen sparen , ab in die Miete/Werkstatt , paar Euro hinlegen und fertig ist das Thema , Fahrrad fahren soll übrigens billiger sein !

Mir ist aufgefallen, das viel im Wald entsorgt wird. Wenn ich mal mit (meinem Umweltfreundlichen Fahrrad) durch unsere Felder, Wiesen und Wälder fahre, sieht man Autobatterien, Autoreifenstapel, Altölkanister, Asbestplatten, am Straßenrand liegen 😠 Wird einfach am Straßenrand entsorgt....
th

Bei uns kann man Altöl in Haushaltsmengen kostenlos beim Abfallsammelzentrum abgeben.
Gibt es sowas bei Euch nicht?

Natürlich gibt es 2 Km von mir eine Annahme Stelle für Elektronikschrott, Plastik, Öl, Schadstoffe, sogar kostenlos, leider sind die zu faul, das da hin zu bringen. Als ich meinen kaputten Fernseher dahin gebracht hatte, mußte ich erst mal in dem Container für Elektronikschrott stöbern.😁 Steroanlagen, die damals ein Vermögen gekostet haben, teuere Fernseher, Computer usw. Der Annahmemeister sagte mir, der meiste Kram funktioniert noch, braucht aber keiner mehr. So ist das leider ....
th

Ähnliche Themen

@Viktor V 12 , so etwas kann bei uns auch beim Sperrmüll kostenlos entsorgt werden. Trotzdem sieht es so aus. Altölkanister hab ich aber nicht mehr gesehen, vieleicht haben die "Entsorger" doch skrupel so etwas hin zustellen.
th

Bild-1
Bild-2
Bild-4

Hallo Tommel

So eine Unsitte, gibt es bei uns leider auch 🙁

Das zum Thema kostenlos !

Der Hammer ist, wenn dann noch Kontoauszüge, oder Telefonrechnungen in so einem Müllhaufen liegen 🙄 (trotzdem Unkenntlich gemacht) Ein Stapel Autoreifen hab ich auch schon mal in der Wallachei gesehen.
th

Kontoauszuege

Fällt mir gerade ein, wo laß ich mein Altöl und die Filter von meinem Wochenend Ölwechsel ???😁
th

Altoel-und-filter

Zitat:

@Bimmelimm schrieb am 1. Mai 2016 um 00:02:09 Uhr:


Das Schadstoffmobil nimmt angeblich kein Altöl mit?!

Bei uns schon, nehmen sogar die Filter an.

Muß halt nur sinnvoll verpackt sein (alter Kanister).

Gruß Metalhead

Teilweise ist mein Altöl sogar noch warm, wenn ich das abgebe. Wieso sollte dann dort Bremsflüssigkeit mit dabei sein?
Die müsste ich ja extra suchen und reinpanschen.
Alte BF kommt entweder nur bei der Mietwerkstatt in ein gesondertes Fass oder in die Literdose, in der die neue war. Das Tauschgerät drückt die alte BF raus direkt in die alte Flasche, Edding nehmen o.ä., "ALT" draufschreiben, dann weiß jeder was drinnen ist und fertig.
Es wäre für mich aufwendiger, zu panschen, als es ordentlich zu trennen...

Und da ich dort öfter aufschlage bei der Werkstatt oder beim Wegezweckverband wg. Altöl, überlege ich mir das mit dem Lügen und der Panscherei sowieso...

Und nur weil zwei von 100 Leuten Arschlöcher sind, also, naja...

cheerio

Ich kaufe das Öl meist bei delti.com, die holen kostenlos das alte wieder ab. Ansonsten geb ichs beim Entsorger ab, der verlangt für Altöl 50cent, für Säuren 1EUR pro Liter (Brakefluid, Bremsenreiniger usw.).

Hier 3 Euro, Menge ist fast egal ob 4,25 Liter beim Astra oder fast 7 Liter beim Terracan. Bei einem Wagen zahl ich drauf, beim anderen spare ich.
Und das ist immer noch günstiger als manche Öle von Delticom, die kosten bald soviel wie im normalen Laden...
Da zahlt man über den Ölpreis das Abholen und Entsorgen mit.

cheerio

Bei uns sieht das leider auch so aus, dass man für alles zahlt - selbst Sperrmüll ist nicht kostenlos. Ich bin am überlegen, weil ich demnaächst umziehe und noch 20 Liter Altöl in der Garage stehen habe, ob ich es nicht als Fundsache auf dem Fundbüro der Gemeindeverwaltung abgebe.

unser hochnäsiger wertstoffhof (stadt mit 60.000 ew) nimmt weder für geld noch gute worte autobatterien oder altöl an. auch das tolle schadstoffmobil nicht. "gehnse zum schrottplatz oder zum händler, wo sie es gekauft haben". viele gehen dann eben nach einbruch der dunkelheit zum nächsten unbeleuchteten platz.
aber elektrogeräte werden kostenlos genommen. wer einen alten kühlschrank hat, könnte da glatt ein paar altölkanister unterbringen...*wegduck*

Deine Antwort
Ähnliche Themen