ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Altes Thema Inspektion bei ATU

Altes Thema Inspektion bei ATU

Themenstarteram 16. Januar 2005 um 12:12

Ich weiß das es das Thema hier schon einmal gab. Ich will auch garnicht darüber diskutieren wie gut oder schlecht ATU ist. Mich interessiert ob ATU nach dem selben Plan oder Regel eine Jahresinspektion durchführt wie der Freundliche.

Es wäre bei mir eine Inspektion bei km 58tausend.

Es ist ein Unterschied von ca 150 Euro! Bisher war ich schon mit all meien Fahrzeugen bei ATU und immer sehr zufrieden. Es gab nie Probleme.

Prüft Volvo auch noch andere Punkte oder wird dort auch nur nach Plan gearbeitet. Dafür wären mir die 150 Euro zu schade.

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 19. Februar 2005 um 9:08

Ich denke auch das man nicht alle ATU-Werkstätten in einen Topf werfen sollte. Es gibt ja auch schwarze Schafe bei Volvo-Händlern.

Unserem ATU vertraue ich jedenfalls. Es sind seit der Eröffnung vor ca.8 Jahren immer noch die selben Mitarbeiter beschäftigt und ich finde das spricht für ein gutes Personal. Ich habe auch schon Zahnriehmenwechsel und Klimainspektion dort machen lassen und immer gute Erfahrungen gemacht.

...

 

Inspektion bei ATU ...????

Kein Geld, hmm??? Also ich mach alles bei meinem Volvo-Händler ... sogar Wischerblätter justieren und Radiosender programmieren!

Themenstarteram 21. Februar 2005 um 19:00

Fast richtig. Aber nur fast. Denn ich habe nicht vor mehr Geld für selbe Leistung auszugeben.

Wir leben doch alle in der : "Ich bin doch nicht blöd" und "Geiz ist geil!" -Gesellschaft. ;)

hi,

Zitat:

und Radiosender programmieren!

aber alleine Essen und schlafen kannst du noch oder???

Nix für ungut aber es gibt dinge die sollte jeder Mensch noch alleine können.

Zum Thema Inspectionen: Ich hab die öfters bei Atu auch machen lassen. Bis die anfingen hier noch was zu finden und da noch was zu finden, welches eigentlich gar nicht gemacht werden musste sondern erst die halbe Lebensdauer rum hatte. Ein Kumpel (Kfz Meister) hat danach immer meine Reparaturen gemacht. Und die Inspectionen waren mit 50 euro bei Atu eigentlich immer preiswert.

Bei Volvo lieg ich mit meinem S40 2.0D schon so um die 300-350 euro bei 20.000km. Hier wäre es besser auf 25.000km die Inspectionen auszudehnen. Vor allen Dingen für Vielfahrer (bin 4x im Jahr bei Volvo).

Sehr gut gefallen hat mir bei meiner ersten Inspection die Reinigung des Innenraums. Das hab ich damals bei Audi irgendwie vermisst obwohl die Inspectionen fast dasselbe gekostet haben.

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Altes Thema Inspektion bei ATU