altes Auto abmelden vor Verkauf?

VW Vento 1H

Hallo,

möchte mein 3er Golf verkaufen.
Wie würdet Ihr nun vorgehen?

Am Fr. wird mein "neues" (gebrauchtes) zugelassen. Dann mach ich mich gleich auf zur Versicherung.
Nur was mach ich mit meinem alten? Angemeldet lassen zwecks Probefahrt für Interessenten?
Oder Abmelden und die Interessenten sollen Nummernschilder mitbringen?

Denke halt wenn das Auto abgemeldet ist, werden sich noch weniger Interessenten melden.

MfG
Torsten

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


 

Was aber mal nicht schlecht wäre sind Erfahrungen von Verkäufern bei denen wirklich ein Unfall passiert ist in der Zeit. Ich denke aber sowas wird es nicht geben, davon wird dem alten Halter eh nicht berichtet.

MFG

eine freundin von mir hat ihr auto (alter audi 80 2.0) an 3 typen verkauft, die kurz darauf einen juwelier überfallen haben und sich mit der polizei eine verfolgungsjagd geliefert haben, bis sie den wagen an die wand gesetzt haben.

die polizei stand dann natürlich bei der freundin vor der tür (waren sehr freundlich) und die hatte auch gleich den kaufvertrag griffbereit. die meinten, dass hätten sie sich eigentlich schon gedacht, haben den kaufvertrag mitgenommen und dann waren sie auch schon wieder weg. ich weiss nicht, ob sie noch ne schriftliche aussage machen musste, aber sie war auf jeden fall sofort aus dem schneider. hat mit den polizisten noch rumgealbert: "ihr wagen ging ja noch ganz schön ab für das alter, war echt schwer zu folgen mit unserem polizei-vectra..."

ich denke, solche fälle sind selten, passieren aber. schwierig wird es dann sicher, wenn der käufer im ausland lebt, bzw. mit dem auto ins ausland fährt.

Zitat:

Lasst ihr die alleine mit eurem noch auf euch angemeldeten Fahrzeug die Probefahrt machen? Oder fahrt ihr da immer mit?

Die fahren sicher nicht alleine mit meiner Karre. Das wäre das gleiche wie wenn dein Auto mit steckendem Schlüssel am Strassenrand abstellen würdest. Rechtlich siehts genauso aus, baut der damit nen Unfall bist du dran, ist die Karre dadurch gestohlen worden zahlt dir auch keine Teilkaskoversicherung dein Auto, du hast es ihm ja freiwillig überlassen. Durch sowas verstösst gegen deine Sorgfaltspflicht.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von SGE-2001


Hallo noch mal,

wie macht ihr das denn so, wenn Leute zur Probefahrt kommen? Lasst ihr die alleine mit eurem noch auf euch angemeldeten Fahrzeug die Probefahrt machen? Oder fahrt ihr da immer mit?

kommt auf das auto und die vertrauenswürdigkeit der person an. in der regel sollte man mitfahren. wenn es z.b. so ein italienisches high-tech-motörchen wäre, dann würde ich nur in fällen von eindeutigem kaufinteresse und fachwissen den fahrer unter aufsicht fahren lassen.

Zitat:

eine freundin von mir hat ihr auto (alter audi 80 2.0) an 3 typen verkauft, die kurz darauf einen juwelier überfallen haben und sich mit der polizei eine verfolgungsjagd geliefert haben, bis sie den wagen an die wand gesetzt haben.

Genau SOWAS meine ich, passiert ist nix dank richtig ausgefülltem Kaufvertrag..........

Zitat:

kommt auf das auto und die vertrauenswürdigkeit der person an.

Du vertraust wildfremden Menschen? Ich nicht mehr, hab schon genug so "Möchtegernfickereien" erlebt, zuerst die liebsten nettesten vertrauenswürdigsten, am Ende die letzten Arschlöcher (geht immer noch um Autoverkauf). Ich muss schon wieder an den Arsch denken der meine "Möhre" gekauft hat. Ich weiss nicht wie alt du bist und was du schon alles erlebt hast, mein Tip ist "Trau keinem Fremden wenn es um Geld geht".

Zitat:

ich denke, solche fälle sind selten, passieren aber. schwierig wird es dann sicher, wenn der käufer im ausland lebt, bzw. mit dem auto ins ausland fährt.

Auch wenn ich mich ungern wiederhole, aber das siehst ja anhand von Kaufvertrag.

MFG

Ähnliche Themen

Wollt mich mal bei allen, die geantwortet haben bedanken!
Waren mit Sicherheit gute Tips!

Jetzt müssen nur noch die ersten Interessenten kommen 🙂

MfG
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von SGE-2001


wie macht ihr das denn so, wenn Leute zur Probefahrt kommen? Lasst ihr die alleine mit eurem noch auf euch angemeldeten Fahrzeug die Probefahrt machen? Oder fahrt ihr da immer mit?

Werd ab jetzt schon mit im auto sitzen für die probefahrt. wie schon erwähnt, verkaufe ich ja gerade mein (älteres) auto. bei meinem neuen saß auch der verkäufer mit drinnen. einfach zu sicherheit. wer weiß, was der mit meinem baby anstellt.

@ S4teufel

mitm gericht werd ich ja normal keine probleme kriegen. sitz an der quelle. hast mir jetzt schon mut gemacht. thx.

Zitat:

Original geschrieben von vonny


hab echt angst, wenn ich ihn dann wirklich angemeldet übergebe und der käufer baut nen unfall, wie reagiert die versicherung???

Keine Angst, deine Versicherung reguliert den Schaden und stuft dich hoch. Viel Spaß beim Eintreiben deines finanziellen Schadens beim Käufer!

Zitat:

Keine Angst, deine Versicherung reguliert den Schaden und stuft dich hoch. Viel Spaß beim Eintreiben deines finanziellen Schadens beim Käufer!

Oh mann, wie oft muss ich mich eigentlich noch wiederholen? Wenn der einen Unfall mit der Karre baut ist das nicht mehr dein Problem, Versicherung geht nach Unterschrift des Formulars auf den neuen Eigentümer über.

Wie es versicherungsintern dann geregelt wird kann ich dir leider nicht sagen, aber auf jeden Fall wirst NICHT in der SF-Klasse hochgestuft. Wenn die trotzdem sowas versuchen wollen legst denen einfach den Kaufvertrag und das Formular vor und die Sache ist für dich vom Tisch.

MFG

also ich glaub dir jetzt einfach mal.
werd mir - wie schon gesagt - beim adac so kaufvertrag runterladen und wenn wirklich was passiert, dann sitz ich direkt an der quelle.
hast mir schon weitergeholfen. danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen