Altersrisse im Reifen ?
Hallo ! 🙂
Meine Frau und ich planen morgen einen Ausflug , ca 750km. Gerade beim durch checken des Autos und prüfen des Luftdrucks habe ich an den vorderen beiden Reifen kleine Risse entdeckt, diese erstrecken sich über beide Reifen, nur an der Außenseite. Kann ich damit noch fahren oder sollte ich solch eine Strecke lieber sein lassen ?
Reifen sind 4 Jahre alt , 225/45/17 von Bridgestone.
Hoffe ihr könnt mir helfen , irgendwie ^^
Danke 🙂
Ps.: Das Thema Sollte Altersrisse heissen - weiß nur nicht wie man den Themen Titel ändert , sorry
24 Antworten
Meine Bridgestone sahen damals auch so aus und ich war mit denen beim TÜV, kein Problem, gab nur nen Hinweis. Hab sie dann trotzdem wechseln lassen.
Zitat:
@the-shark schrieb am 19. August 2021 um 02:36:37 Uhr:
Hallo das sollte euch interessieren
Das ist doch der Witz des Tages. Solche Risse haben alle ihren Grund. Alter, klar in sich, aber auch heizen, Vollbremsungen, die queren Risse. Risse in der Laufrichtung können auf Kurven räubern und zu niedriger oder zu hoher Luftdruck hinweisen. Auch Beschädigungen am Bordstein gegeben.
Das wissen wir doch alle, zudem ein Reifen ist wie ein Elefant, der vergiss nie. Nichts, was man dem angetan hat.
Klar, wie tief die gehen, kann man so erstmal nicht sehen, dazu muss Luft raus und am besten Reifen runter. Und dann wird man schnell feststellen, kein Riss ist oberflächlich. Die gehen alle in die Tiefe und es reichen so 4 bis 5 Millimeter. Denn eben, die feinen Risse, tiefer gehend, sieht man nicht.
Dann haben wir den Klassiker, Stahlgeflecht und Wasser = Rost. Reifenplatzer so sicher wie das Amen in der Kirche.
Will uns da Conti irgendwie ver**schen. 1 mm vor dem Stahlgeflecht noch i.O. Ich glaube es ja nicht.
Ich hatte bisher nur einmal Risse, nach 14 Jahren mit einem Conti. Da setzten leichte Risse ein. Also, so schnell kommt das eigentlich nicht. Bei einem Michelin bei mir, war nach 15 Jahren noch nichts.
Mir hat ein befreundeter PrüfIng es förmlich eingebleut bei Gebrauchtreifen-Kauf, achte darauf und darauf und darauf. Das genaue Hinschauen ist die Versicherung vor der letzten Ruhestätte, auch für andere.
Und das soll nun vorbei sein, wir fahren mit Rissen in Reifen, oh man ......... es könnte nur eines sein, es sind zu viele Menschen auf der Erde. 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@TCRMJ20 schrieb am 15. August 2021 um 00:32:00 Uhr:
Meine Bridgestone sahen damals auch so aus und ich war mit denen beim TÜV, kein Problem, gab nur nen Hinweis. Hab sie dann trotzdem wechseln lassen.
Gut, das ich nicht alles glaube. Wo war der TüV, in Usbekistan ?
Quer die Risse sind Minimum 5 mm tief, das ist kein Spaß mehr und lässt kein Prüfer durchgehen. Höchstens der ist blind. Brillengeld reicht dazu nicht mal, da zu offensichtlich.
Auch die Längsrisse, ungesund, beim Bremsen können ganze Blöcke aus dem Profil reißen und dann war es das mit dem Bremsen.
Natürlich, kannst du damit noch in Russland oder Afrika fahren. Die haben Auslauffläche.
Zitat:
@Besserwisser123 schrieb am 19. August 2021 um 09:10:28 Uhr:
Zitat:
@TCRMJ20 schrieb am 15. August 2021 um 00:32:00 Uhr:
Meine Bridgestone sahen damals auch so aus und ich war mit denen beim TÜV, kein Problem, gab nur nen Hinweis. Hab sie dann trotzdem wechseln lassen.Gut, das ich nicht alles glaube. Wo war der TüV, in Usbekistan ?
Quer die Risse sind Minimum 5 mm tief, das ist kein Spaß mehr und lässt kein Prüfer durchgehen. Höchstens der ist blind. Brillengeld reicht dazu nicht mal, da zu offensichtlich.
Auch die Längsrisse, ungesund, beim Bremsen können ganze Blöcke aus dem Profil reißen und dann war es das mit dem Bremsen.
Natürlich, kannst du damit noch in Russland oder Afrika fahren. Die haben Auslauffläche.
??? Der TÜV wurde bei meinem VW Händler gemacht?
Zitat:
@TCRMJ20 schrieb am 19. August 2021 um 15:55:57 Uhr:
??? Der TÜV wurde bei meinem VW Händler gemacht?
Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
So etwas sieht man auf dem Schrottplatz.
@TCRMJ20
Das kommt bei diversen Marken vor. In aller Regel ist das nicht bedeutend. Bei Bridgestone und da v.a. bei Werksbereifung, kommt das gerne vor, sogar schon nach 3-4 Jahren. Die scheinen empfindlich gegen Umwelteinflüsse zu sein, v.a. in dem Bereich.
Ich erinnere mich an etliche Fälle bei Citroen vom Dueller HP Sport.