Altersrabatt

Hallo alle zusammen,

habe eine Frage zur KFZ-Haftpflichtversicherung meines Vaters. Er hatte vor ca. 15 Jahren Jahren eine KFZ-Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Da war mein Vater 65 Jahre alt. Mein Vater ist nach wie vor "fit wie ein Turnschuh" und hat sich auf seine alten Tage einen neuen gebrauchten Kleinwagen zugelegt. Nun bekam er mit dem Fahrzeugwechsel eine neue Beitragsrechnung, die schlappe 170,- Euro über dem alten Beitrag liegt. In der alten Beitragsrechnung steht noch unter Grundlagen des Vertrages: "Überschreitet ein bei Vertragsbeginn mitversicherter Fahrer die Altersgrenze von 70 Jahren, müssen Sie uns dies nicht melden."
Nun hat mein Vater mittlerweile das 80. Lebenjahr erreicht. Ich weiß, dass es mit einem Fahrzeugwechsel ein neuen Vertrag gibt und die Versicherer ganz junge als auch ganz alte Fahrer höher einstufen. Nun ist mein Vater bei dieser Versicherung seit 15 Jahren Bestandskunde. Hätte man den Altersrabatt nicht mit übernehmen können?
Eckdaten: altes Auto Renault Megane 90PS
neues Auto Renault Clio 75 PS

Hat jemand schon Erfahrung damit?
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Siggi, erzähl doch keinen Unfug. Z.b. bei der HUK24 ist das egal. Die wollen nur wissen, ob > oder < 25 und mehr nicht.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Dann bleibt nur, eine Versicherung suchen, die nicht nach dem ältesten Fahrer fragt

Zitat:

@NDLimit schrieb am 13. Mai 2019 um 13:24:35 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Mai 2019 um 13:17:49 Uhr:


Meist wird ja nur nach > oder < 25 gefragt ... 🙂

Ja, bei einem nicht definierten Fahrerkreis. Undefinierter Fahrerkreis wird teurer.

Muss er halt mal durchspielen. Ist ja nicht so wild.

Alterszuschläge sind teilweise schon ab über 50 in den Tarif eingearbeitet.
Konnte ich selbst kaum glauben.
Bei den neueren Verträgen hilft es auch nicht mehr wenn man ein Auto 20 Jahre fährt.
Der Zuschlag für das Alter wird jährlich angepaßt.
Die Versicherungen die nicht nach dme ältesten Fahrer fragen werden wohl demnächst aussterben.

Mal bei meinem Vertrag.
Auch mit Glück 50 schadenfreie Jahre= SF 50.
Zum Dank zahle ich nunmehr € 750,-- inkl. Vollkasko ohne Werkstattbindung jährlich.
Bei einem 46 Jährigen wären es € 200,-- weniger.

Natürlich nur theoretisch, da ein 46 Jährigen keine 50 Jahre unfallfrei gefahren sein kann.

Hallo,
Danke für eure schnellen und zahlreichen Antworten! Bin auch etwas schlauer geworden! Wir werden uns dann nach einer günstigeren Versicherung umschauen. Zum Glück kann man das ja jedes Jahr im November tun.

Am besten der OPA wird dann kein VN mehr

Zitat:

@germania47 schrieb am 13. Mai 2019 um 15:20:03 Uhr:


Mal bei meinem Vertrag.
Auch mit Glück 50 schadenfreie Jahre= SF 50.
Zum Dank zahle ich nunmehr € 750,-- inkl. Vollkasko ohne Werkstattbindung jährlich.
Bei einem 46 Jährigen wären es € 200,-- weniger.

Natürlich nur theoretisch, da ein 46 Jährigen keine 50 Jahre unfallfrei gefahren sein kann.

Gibt es denn bei deiner Versicherung eine Rabattstaffel die bis SF 50 noch sinkt? Bei meiner ist bei SF 35 die niedrigste Prämie erreicht.

Es geht nicht um den SF, sondern die Prämie. Und die ist u.a. altersabhängig.

Zitat:

@Bloedbaer schrieb am 14. Mai 2019 um 08:11:17 Uhr:



Zitat:

@germania47 schrieb am 13. Mai 2019 um 15:20:03 Uhr:


Mal bei meinem Vertrag.
Auch mit Glück 50 schadenfreie Jahre= SF 50.
Zum Dank zahle ich nunmehr € 750,-- inkl. Vollkasko ohne Werkstattbindung jährlich.
Bei einem 46 Jährigen wären es € 200,-- weniger.

Natürlich nur theoretisch, da ein 46 Jährigen keine 50 Jahre unfallfrei gefahren sein kann.

Gibt es denn bei deiner Versicherung eine Rabattstaffel die bis SF 50 noch sinkt? Bei meiner ist bei SF 35 die niedrigste Prämie erreicht.

Z.B. bei der HUK ab dem Tarif 2019

SF 50 entspricht 16% der Grundprämie.

Grüße von Klaus.

Ich habe bei der huk24 mit 68 Jahre sf 38

Zitat:

@dettilein123 schrieb am 14. Mai 2019 um 16:05:46 Uhr:


Ich habe bei der huk24 mit 68 Jahre sf 38

Inwiefern trägt das irgendwas zum Thema bei? Seit wann richtet sich die SF nach dem Alter des VN? Bevor jetzt wieder jemand aus seinem Loch gekrochen kommt, ich rede nicht von einer SF Übertragung.

Die Einstufung in eine SF-Klasse ist nicht immer gleichbedeutend mit einer Veränderung der Prämie.

Zitat:

@dettilein123 schrieb am 14. Mai 2019 um 16:05:46 Uhr:


Ich habe bei der huk24 mit 68 Jahre sf 38

Pah, HUK, 63, SFR 44.
Inwiefern trägt das irgendwas zum Thema bei?
Gar nicht.

Kann es sein das das neue Fahrzeug eine schlechtere Typenklasse hat ? Die PS sind da völlig egal, der 45 PS Polo kann das doppelte kosten wie der 350 PS Porsche zumindest in der haftpflicht ....

Wurden auch mal bei anderen Versicherungen nachgerechnet? evtl. über ein Vergleichsportal ? oder stur nach dem Motto "einmal Allianz immer Allianz" ...

Und verabschiede dich von dem Gedanken "verstehe ich nicht, da war ich schon Jahre versichert ..." das ist den Versicherern sowas von egal, mit den Kleckerbeiträgen einer Autoversicherung ist man ein ganz kleines Licht und bei einem angedrohten Wechsel, landet man teilweise beim Tocherunternehmen = gleiche Geldsack...😁😁

Und anderseits, schön das dein alter Herr noch so beisammen ist, die mehrheit ist es aber nicht mehr in dem Alter, bei Unfällen hat die Generation 75+ übrigens die jugend negativ abgehängt, die Unfälle sind nur anders gelagert ... schwere Abbiegefehler, Spurwechselfehler, Parkschäden .... Und da eine versicherung nun mal mit Wahscheinlichkeiten rechnet, ist es so wie es ist ...😉

Deine Antwort