Alternatives Radio in BR211 -- Comand oder nicht Comand?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen.

Hier gibt es diverse Threads (in denen ich auch mitdiskutiert habe), wo Leute nach einer Alternative für die ab Werk verbauten Radios, inklusive Comand, gesucht haben.

Nun hatte ich mir über ebay ein Radio gekauft und über Amazon einen Lichtwellenleiter(LWL)-Adapter. Letzterer sollte die Kommandos vom Radio in LWL-kompatible Signale umsetzen. Das Teil kostete bei Amazon 250 EUR. Ich könnte das jetzt jetzt hier raus suchen, ist aber irrelevant: ich habe das Teil zurück geschickt, weil mir beim HiFi-Einbauladen meines Vertrauens (Xton) gesagt wurde, sie könnten mit so einem Teil auch dienen - und das noch für einen Hunderter weniger.

Es zog sich leider hin, bis ich meinen Termin bekommen habe.

Nun ist das Radio drin und ich möchte kurz über meine Erfahrungen berichten.

Also: es ist KEIN LWL-Adapter in Betrieb, Xton hat statt des Adapters einen Kabelbaum nach hinten verlegt. DAS wollte ich ja eigentlich vermeiden, allerdings haben sie nach Rücksprache mit ihren Lieferanten davon abgeraten, weil die Erfahrungen mit diesen Adaptern durchgängig schlecht waren.

Der Einbau hätte, wenn ich nicht vorher etwas anderes vereinbart hätte (Einbau des LWL-Adapters, das wäre deutlich schneller gegangen) knapp 600 EUR gekostet.

BITTE: es wäre total Klasse, wenn hier jetzt NICHT solche Kommentare kommen wie "so ein Sxxxxß, DAFÜR mach ICH das doch drei mal selber" - oder ähnliches. Gute Arbeit kostet gutes Geld.

Fakt ist: das Radio ist drin. Es funktioniert. Es wurde von einer Fachwerkstatt eingebaut, der Meister dort macht seit 20 Jahren nichts anderes. Ich wurde mehrfach zwischendurch angerufen und es wurde nach meinen Wünschen gefragt. Insofern: eine klare Empfehlung für den Laden!!

Nun zum Gerät. Im Anhang seht Ihr den oberen Teil der ebay-Auktion, die ganze Seite konnte ich nicht anhängen, das Bild wäre zu groß geworden.

ICH bin von dem Gerät absolut begeistert. Es hat (natürlich) die eine oder andere kleine Macke, aber das wusste ich vorher. Es hat ganz klar gegen ein gebrauchtes Comand gewonnen.

Google Maps funktioniert einwandfrei (die Werks-GPS-Antenne wurde angeschlossen).
Ich habe auch Navigon installiert, das taugt auf DIESEM Gerät in der Wurzel nichts... dadurch haben wir neulich 45 Minuten Umweg gehabt, weil sich das Programm zwischendurch aufgehängt hat.
Die Navigation mit Google Maps ist wie gesagt völlig okay. Ich werde noch andere Navi-Programme testen. Von Navigon bin ich hier sehr enttäuscht, weil das auf meinem Handy immer gute Dienste geleistet hatte.

Man kann "out of the box" entsprechende Speciherkarten und USB-Sticks anschließen und z.B. Filme schauen. Also unter dem Strich alles das, was man von so einem Radio erwartet.

Xton war von der Bedienung des Gerätes wirklich begeistert. Die Response-Time ist (im Verhältnis zu anderen, auch teureren Geräten) wirklich sehr gut.

Zwei Dinge, die mir missfallen: nachdem man am Rückwärtsgang vorbeigekommen ist, bleibt der Bildschirm manchmal dunkel (Rückfahrkamera-Eingang schaltet sich ein). Dann muss man die Menütaste drücken und nochmal zum Mediaplayer wechseln.

Am schlimmsten aber - und hier muss wirklich jeder selbst entscheiden: wenn meine Frau eine weiße Bluse anhat, sehe ich im Display rein GAR nichts mehr. Will sagen: das Display ist nicht entspiegelt, bei großer Helligkeit (sprich, wenn die Sonne scheint) ist es kaum noch zu sehen. Meine Frau hatte zwar angeboten, ihre schwarze Jacke anzuziehen, aber das wollte ich ihr bei der Hitze nicht antun. 🙂

Auch doof: die Ansagen von Google Maps sind im Verhältnis zur gespielten Musik viel zu leise. Von Navigon will ich da gar nicht erst reden, das schaltet nicht mal die Hintergrundmusik ab).
Da muss ich nochmal "gucken".

Summa sumarum hat sich das Ganze für mich vollends gelohnt.

Nun muss jeder selbst für sich entscheiden, ob er das als Alternative zum Comand haben will.
Für mich war das Comand von Anfang an keine Alternative: nur gebraucht für einigermaßen bezahlbares Geld zu haben, hohes Diebstahlrisiko. Mein Chinakracher ist sicher nicht so begehrt und kann per Apps für Android immer auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Hier noch Links:

Die ebay-Auktion:
http://www.ebay.de/itm/262072113387

Die Xton-Hompage:
http://www.xton.de

HINWEIS: der Name des Verkäufers hat REIN GAR _NICHTS_ mit der Fa. Xton zu tun - das ist wirklich ein reiner Zufall! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Hier gibt es diverse Threads (in denen ich auch mitdiskutiert habe), wo Leute nach einer Alternative für die ab Werk verbauten Radios, inklusive Comand, gesucht haben.

Nun hatte ich mir über ebay ein Radio gekauft und über Amazon einen Lichtwellenleiter(LWL)-Adapter. Letzterer sollte die Kommandos vom Radio in LWL-kompatible Signale umsetzen. Das Teil kostete bei Amazon 250 EUR. Ich könnte das jetzt jetzt hier raus suchen, ist aber irrelevant: ich habe das Teil zurück geschickt, weil mir beim HiFi-Einbauladen meines Vertrauens (Xton) gesagt wurde, sie könnten mit so einem Teil auch dienen - und das noch für einen Hunderter weniger.

Es zog sich leider hin, bis ich meinen Termin bekommen habe.

Nun ist das Radio drin und ich möchte kurz über meine Erfahrungen berichten.

Also: es ist KEIN LWL-Adapter in Betrieb, Xton hat statt des Adapters einen Kabelbaum nach hinten verlegt. DAS wollte ich ja eigentlich vermeiden, allerdings haben sie nach Rücksprache mit ihren Lieferanten davon abgeraten, weil die Erfahrungen mit diesen Adaptern durchgängig schlecht waren.

Der Einbau hätte, wenn ich nicht vorher etwas anderes vereinbart hätte (Einbau des LWL-Adapters, das wäre deutlich schneller gegangen) knapp 600 EUR gekostet.

BITTE: es wäre total Klasse, wenn hier jetzt NICHT solche Kommentare kommen wie "so ein Sxxxxß, DAFÜR mach ICH das doch drei mal selber" - oder ähnliches. Gute Arbeit kostet gutes Geld.

Fakt ist: das Radio ist drin. Es funktioniert. Es wurde von einer Fachwerkstatt eingebaut, der Meister dort macht seit 20 Jahren nichts anderes. Ich wurde mehrfach zwischendurch angerufen und es wurde nach meinen Wünschen gefragt. Insofern: eine klare Empfehlung für den Laden!!

Nun zum Gerät. Im Anhang seht Ihr den oberen Teil der ebay-Auktion, die ganze Seite konnte ich nicht anhängen, das Bild wäre zu groß geworden.

ICH bin von dem Gerät absolut begeistert. Es hat (natürlich) die eine oder andere kleine Macke, aber das wusste ich vorher. Es hat ganz klar gegen ein gebrauchtes Comand gewonnen.

Google Maps funktioniert einwandfrei (die Werks-GPS-Antenne wurde angeschlossen).
Ich habe auch Navigon installiert, das taugt auf DIESEM Gerät in der Wurzel nichts... dadurch haben wir neulich 45 Minuten Umweg gehabt, weil sich das Programm zwischendurch aufgehängt hat.
Die Navigation mit Google Maps ist wie gesagt völlig okay. Ich werde noch andere Navi-Programme testen. Von Navigon bin ich hier sehr enttäuscht, weil das auf meinem Handy immer gute Dienste geleistet hatte.

Man kann "out of the box" entsprechende Speciherkarten und USB-Sticks anschließen und z.B. Filme schauen. Also unter dem Strich alles das, was man von so einem Radio erwartet.

Xton war von der Bedienung des Gerätes wirklich begeistert. Die Response-Time ist (im Verhältnis zu anderen, auch teureren Geräten) wirklich sehr gut.

Zwei Dinge, die mir missfallen: nachdem man am Rückwärtsgang vorbeigekommen ist, bleibt der Bildschirm manchmal dunkel (Rückfahrkamera-Eingang schaltet sich ein). Dann muss man die Menütaste drücken und nochmal zum Mediaplayer wechseln.

Am schlimmsten aber - und hier muss wirklich jeder selbst entscheiden: wenn meine Frau eine weiße Bluse anhat, sehe ich im Display rein GAR nichts mehr. Will sagen: das Display ist nicht entspiegelt, bei großer Helligkeit (sprich, wenn die Sonne scheint) ist es kaum noch zu sehen. Meine Frau hatte zwar angeboten, ihre schwarze Jacke anzuziehen, aber das wollte ich ihr bei der Hitze nicht antun. 🙂

Auch doof: die Ansagen von Google Maps sind im Verhältnis zur gespielten Musik viel zu leise. Von Navigon will ich da gar nicht erst reden, das schaltet nicht mal die Hintergrundmusik ab).
Da muss ich nochmal "gucken".

Summa sumarum hat sich das Ganze für mich vollends gelohnt.

Nun muss jeder selbst für sich entscheiden, ob er das als Alternative zum Comand haben will.
Für mich war das Comand von Anfang an keine Alternative: nur gebraucht für einigermaßen bezahlbares Geld zu haben, hohes Diebstahlrisiko. Mein Chinakracher ist sicher nicht so begehrt und kann per Apps für Android immer auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Hier noch Links:

Die ebay-Auktion:
http://www.ebay.de/itm/262072113387

Die Xton-Hompage:
http://www.xton.de

HINWEIS: der Name des Verkäufers hat REIN GAR _NICHTS_ mit der Fa. Xton zu tun - das ist wirklich ein reiner Zufall! 🙂

17 weitere Antworten
17 Antworten

Und noch zwei neue Erfahrungen mehr:

1. der WLAN-Empfang dieses Radios ist unter aller Kanone. 🙂
Das muss ich aber noch etwas differenzieren: wenn ich das Handy als mobilen Hotspot über Tethering betreibe ist der Empfang voll da und auch super stabil - da gibt es gar nichts zu meckern.
Als ich Karten für die Navigation herunter laden wollte, habe ich das Auto vor unserem Büro geparkt. Erdgeschoss, ein WLAN-Router steht direkt neben dem Fenster. Das ging - aber grottenlahm, sprich, die Verbindung ist da, aber so langsam, dass man die Daten besser zu Fuß liefern kann. So habe ich dann auch die Deutschland-Map von "HERE Maps" per Tethering runtergeladen.

2. das erwähnte HERE-Maps ist Klasse. Man braucht zwar etwas Geduld - aber es ist vom Navigieren her TOP. Wie ich schon schrieb taugt Navigon für das Gerät gar nicht, mit HERE-Maps ist man auf der sicheren Seite.
Mehr freie Navisoft werde ich nicht mehr testen (Problem des Kartendownloads, s.o.), ich bleibe bei HERE. Link zum Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.here.app.maps

@Mark: schön, dass Du das auch so realistisch siehst.

Moin, ich wurde von einen netten Kollegen auf deinen Thread hingewiesen.
Vielen Dank nochmal für deine Erfahrung und die Mühe es hoch zu laden.

Mir stellt sich jedoch eine Frage, ich bin jetzt nicht wirklich schlauer geworden warum du diesen LWL haben wolltest?
Und woran merke ich überhaupt, dass ich so etwas benötige?
Ich habe schon oft meinen Audi20 ausgebaut und drauf rum gelötet. Wollte jetzt auch den selber verbauen.

Wünsche dir weiterhin viel Spaß.
Grüße.

@chemidu: Du hast keine LWL bei Audio20

Deine Antwort
Ähnliche Themen