Alternative zum Meriva B gesucht

Opel Meriva B

Hallo liebe Meriva B Fahrer,

wir suchen aktuell einen Minivan im Format des Meriva B oder Ford B-Max oder Renault Scenic 3.

Das Budget erlaubt einen gut ausgestatteten Gebrauchten 2-5 Jahre alt, bis 12.000,-.

Für den Meriva spricht das gute Format und der unglaublich vielseitige Innenraum und die sehr gute Verarbeitung.

Gegen den Meriva spricht die geringe Auswahl an Benziner, bei dem Gewicht wären 160-170PS kein Fehler (wobei ich legalem haltbarem Tuning des 1,4T aufgeschlossen gegenüber stehe).
Unsere Wunschausstattung Panoramadach und eine schöne Farbe sind selten.

Ich vermute, dass die Merivafahrer hier, die einen Nachfolger im vergleichbarem Format suchen, sich mit ähnlichen Fragestellungen befaßt haben, daher wäre meine Frage hier in dem Forum, was es alternativ gibt.

19 Antworten

Im Prinzip mal die jüngeren Kompakt-Vans (oder in Klammern ein paar Kleinwagen-Vans) durch:

* BMW 2er Active Tourer
* BMW 2er Gran Tourer

* (Citroën C3 Picasso) - ist eher wie Meriva A
* Citroën C4 Picasso
* Peugeot 3008 1. Generation

* (Ford B-Max) - ist eher wie Meriva A
* Ford C-Max

* (Hyundai ix20) - ist eher wie Meriva A
* Kia Carens

* (Nissan Note) - ist eher wie Meriva A
* Renault Scenic

* Mazda 5

* Mercedes-Benz B-Klasse

* Toyota Prius+
* Toyota Verso 1.8

* Seat Altea
* VW Golf Sportsvan
* VW Touran

Da gibt's an sich gut Auswahl. Die kleineren sind leichter und brauchen auch weniger Motorleistung. Turbobenziner haben an sich alle auch im Angebot, sie sind aber selten/nicht existent bei den Japanern.

Alles SUV-artige habe ich erstmal rausgelassen.

Oh, danke für die Liste! SUPER! Da kann ich mal schon schauen, was der Gebrauchtwagenmarkt in der Richtung hergibt.

Ja, SUV kommt nicht in Frage.

Ich fahre 1,4 NET 140 PS im Meriva. Ich finde die Motorleistung absolut ausreichend. Ansonsten, was den Innenraum, Straßenlage betrifft, bin ich sehr zufrieden. Mittlerweile 117000 km wird im Mai 6 Jahre alt. Bremsen, Auspuff alles noch Original. Das Steuergerät musste letztes Jahr repariert werden.
Für mich der große Vorteil. Der Meriva kann ungebremst 650 Kg ziehen.

Ja, der 140PSer würde schon reichen. Wir haben nur im Moment den Adam mit 115PS- da ist der Umstieg schon spürbar. Zumal wir unbedingt einen mit Panormadach wollen- das merkt man schon beim Gewicht. Und dann ist der mit 140PS seltener.

Wir haben einen passenden in Berlin und einen Richtung Lübeck entdeckt- von Hessen aus verdammt weit.

Daher wollen wir mal nach Alternativen schauen.

Aber man merkt schon, dass Opel bei Vans mal richtig stark war. Der Meriva ist sehr durchdacht und wirkt auch sehr hochwertig. Eigentlich sehe ich aktuell nur den Renault Scenic als echte Alternative. Aber ich hab auch wirlich keinen Überblick was es alles gibt.

Ähnliche Themen

B-Klasse B200 Turbo T245 ab 2009 wäre wohl im Budget.

Hm, finde da kein Angebot in der Preisklasse:

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Hab sogar die Motorleistung offen gelassen und den Preisrahmen höher gesetzt in der Hoffnung noch etwas handeln zu können...

2015er sind auch noch zu teuer.

Zitat:

@mark29 schrieb am 18. Februar 2020 um 09:32:39 Uhr:


Oh, danke für die Liste! SUPER! Da kann ich mal schon schauen, was der Gebrauchtwagenmarkt in der Richtung hergibt.

Und, schon was Interessantes gefunden?

Ein Fiat 500L (um 4,15m in der Länge) oder Fiat 500L Living, später dann Fiat 500L Wagon genannt (um 4,35m in der Länge) könnte auch noch gehen, zumal du ja recht preissensitiv unterwegs zu sein scheinst ... :-) Der führt die Plattform des Opel Meriva B (eine Fiat-Opel-Plattform für Kleinwagen) weiter in einem van-artigen Konstrukt. Mit dem Fiat 500 hat das nichts zu tun.

Bei 88 kW aus einem 1.4 Turbo ist da aber Schluss in der Motorenpalette. So kleine Familien-Vans (oft als Rentnerfahrzeuge beliebt, mancher kennt es als "kukident-Fahrzeug"😉 sind halt allgemein nicht gerade die Rennsemmeln. BMW hatte dann ja auch mit dem 2er ActiveTourer und Grantourer gemeint eine Nische gefunden zu haben, und dann war da doch keine: niemand erwartet da "sportliches" Fahren in dem Segment und der 2er GranTourer wird mangels Nachfrage wieder eingestellt.

Für mehr reale Schwuppdizität: nicht immer mehr PS, mehr PS, womöglich noch mit Motorentuning: sondern einfach mit Schaltgetriebe nicht so niedertourig fahren, oder ne Automatik überlegen. Die macht die in den höhren Drehzahlbereichen vorhandene Leistung des Motors recht unkompliziert verfügbar über Gas geben -> Kickdown um 1-2 Gänge -> dann geht's auch richtig vorwärts, selbst wenn die Automatik selbst erstmal bisschen Motorleistung kostet, die da im Wandler versickert. Dafür entfällt alles eigene Schaltungsgerühre und das bringt auch die Schwuppdizität zurück.

Der Fiat bietet zu wenig Platz in Relation zur Größe.

Im Moment scheint ein Meriva das beste Angebot zu sein, gefolgt vom aktuellen Renault Scenic.

Den Unterschied 500L (der etwas kürzere) und 500L Living bzw. Wagon (der etwas längere) hast du da schon berücksichtigt? Die sind ja unterschiedlich.

Ja. Die größe aussen wäre noch OK. Aber innen spürt man 1. die Höhe nicht und 2. die gesamte Größe nicht. Derhat nicht wirklich mehr Platz als ein Corsa oder Clio.

Wir haben den 120 PS mit Fünfgang Getriebe.
Den 140 PS haben wir aufgrund der m32 Problematik direkt ausgeschlossen.

Praktisch ist das Auto sehr, bis auf eine "Kleinigkeit".
Der Beifahrersitz lässt sich nicht komplett umlegen und dessen Kopfstütze nicht ausbauen.
Das macht das Laden von langen dingen fast unmöglich.

Das könnte der Signum und der scenic deutlich besser.

Ansonsten top Familienkarre.
Nicht schön oder schnell, aber dafür günstig und relativ Praktisch.

Wenn das Budget es hergibt, würde ich nach nem 2er active tourer suchen.

Hatten wir mal als Ersatz von der Werkstatt bekommen.
Richtig tolles Auto.
BMW halt ;-)

Peugeot 2008 oder Citroën C4 Picasso fiele mir sonst noch ein - aber persönlich würde ich auch eher zum Meriva greifen, weil ich eben auch einen Super-FOH habe.
Die B-Klasse hatte ich auch von dem.

Ja, der Meriva wird es wohl werden... mit Panoramadach und nicht in weiß ist er aber selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen