Alternative zum 125i

Hallo,

kennt jemand eine gute Alternative zum BMW 125i?

Verbrauch spielt keine Rolle
CO2 Wert nicht höher als 160g/100km

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Verbrauch spielt keine Rolle

CO2 Wert nicht höher als 160g/100km

Ja was nun??🙄🙄

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@engine500 schrieb am 14. November 2014 um 21:46:00 Uhr:


Hallo,

kennt jemand eine gute Alternative zum BMW 125i?

Verbrauch spielt keine Rolle
CO2 Wert nicht höher als 160g/100km

Danke!

He he der war lustig 😁

ein wenig mehr input würde uns allen weiterhelfen...

Zitat:

@engine500 schrieb am 15. November 2014 um 11:35:18 Uhr:


Budget sind 36k€
persönliche Vorlieben: Markenneutral, P/L muss stimmen
Mindestanforderungen: ~mind. 150 PS, gute Sitze, Klimautomatik, Automatikschaltung, Xenon, Cruise Control

Ich hatte ehrlich gesagt gehofft, und da stehe ich hier wohl nicht alleine da, dass Deine Angaben etwas konkreter werden. Nach Deinen Vorgaben findet sich nämlich bei nahezu jedem Hersteller ein passendes Modell.

Also, wie hier teilweise auch bereits erwähnt, ist der Ausgangspunkt ein BMW 125i.
Die erste Frage, die mir dazu einfällt wäre, handelt es sich dabei um das aktuelle Modell oder um den Vorgänger, den es als 125i allerdings nur als Coupé und Cabrio gab (damals übrigens noch mit dem saugenden Reihensechszylindermotor und nicht als Turbovierzylinder).
Außerdem gehe ich davon aus, dass Du Dir selbst auch bereits Gedanken gemacht haben wirst, sonst stünde hier nicht der 125i als Maßstab. Interessant wäre es jetzt für uns zu erfahren, warum es gerade ein 125i ist, der als Maßstab herhalten muss. Was gefällt Dir an dem besonders? Die Optik, das Antriebskonzept mit Hinterradantrieb, der Innenraum, die Tatsache, dass es ein BMW ist?
Und wo wir schonmal dabei sind, was gefällt Dir am 125i nicht und warum suchst Du nach Alternativen?
Wie sieht Dein Nutzungsprofil aus, wieviel Platz brauchst Du im Auto? All das sind Fragen, ohne deren Beantwortung eine seriöse Beratung weder hier noch irgendwo anders stattfinden kann. Die gleichen Fragen würde übrigens auch ein halbwegs seriöser Autohändler stellen.
Also wenn Du Hilfe willst, musst Du erst uns helfen, ansonsten wüsste ich keinen Grund, warum man nicht einfach auf die üblichen Portale von Mobile.de oder Autoscout24 verweisen sollte. Da kannst Du entsprechende Filter setzen und wirst daraufhin eine gewaltige Fülle an Vorschlägen erhalten.

Zitat:

Also, wie hier teilweise auch bereits erwähnt, ist der Ausgangspunkt ein BMW 125i.
Die erste Frage, die mir dazu einfällt wäre, handelt es sich dabei um das aktuelle Modell oder um den Vorgänger, den es als 125i allerdings nur als Coupé und Cabrio gab (damals übrigens noch mit dem saugenden Reihensechszylindermotor und nicht als Turbovierzylinder).
Außerdem gehe ich davon aus, dass Du Dir selbst auch bereits Gedanken gemacht haben wirst, sonst stünde hier nicht der 125i als Maßstab. Interessant wäre es jetzt für uns zu erfahren, warum es gerade ein 125i ist, der als Maßstab herhalten muss. Was gefällt Dir an dem besonders? Die Optik, das Antriebskonzept mit Hinterradantrieb, der Innenraum, die Tatsache, dass es ein BMW ist?
Und wo wir schonmal dabei sind, was gefällt Dir am 125i nicht und warum suchst Du nach Alternativen?
Wie sieht Dein Nutzungsprofil aus, wieviel Platz brauchst Du im Auto? All das sind Fragen, ohne deren Beantwortung eine seriöse Beratung weder hier noch irgendwo anders stattfinden kann. Die gleichen Fragen würde übrigens auch ein halbwegs seriöser Autohändler stellen.
Also wenn Du Hilfe willst, musst Du erst uns helfen, ansonsten wüsste ich keinen Grund, warum man nicht einfach auf die üblichen Portale von Mobile.de oder Autoscout24 verweisen sollte. Da kannst Du entsprechende Filter setzen und wirst daraufhin eine gewaltige Fülle an Vorschlägen erhalten.

Vielen Dank schonmal für die ganzen Mühen!

Also der "alte" 125i gefällt mir bisher tatsächlich am besten, wegen Antriebskonzept (Reihen-6er und Heckantrieb), Fahrleistungen und auch Aussehen.
Platz spielt eine untergeordnete Rolle (2 richtige Sitze reichen)
Jahresfahrleistung zirka 25-30.000 km, davon 90% Autobahn.
Benziner -> hier bekomme ich mehr Leistung bei gleichem Preis, Sprit wird ohnehin übernommen.

Vielen liebe Dank!

Ähnliche Themen

Kommen Gebrauchtwagen auch in Frage oder nur Neuwagen?
Der alte 125i liegt leider über der 160g Co2 Grenze.
Das BMW 228i Coupe wäre dem am ähnlichsten, aber davon find ich keine, weiß icht woran das liegt.
Das 2er Coupe gibt es auch noch mit anderen Motoren.

Wenn 2 Sitze reichen gefallen dir die vielleicht:

http://ww3.autoscout24.de/classified/226968367?pr=0&fromparkdeck=1

http://ww3.autoscout24.de/classified/254596120?pr=0&fromparkdeck=1

Ich persönlich würde bei deinem Fahrprofil (90% Autobahn) ja eher zu einer komfortablen Limousine tendieren, was hältst du von dem auf Seite 1 von mir verlinkten Jaguar?

Limousinen:

http://ww3.autoscout24.de/classified/225357785?pr=0&fromparkdeck=1

http://ww3.autoscout24.de/classified/255761989?pr=0&fromparkdeck=1

Oder falls du einfach maximale Leistung willst sind das bei deinem Budget wohl die stärksten unter der 160g Grenze:

http://ww3.autoscout24.de/classified/255761640?pr=0&fromparkdeck=1

http://ww3.autoscout24.de/classified/247330755?pr=0&fromparkdeck=1

Wenn es um einen Firmenwagen geht, muss es doch eh ein Neuwagen sein, oder?

Zitat:

Kommen Gebrauchtwagen auch in Frage oder nur Neuwagen?
Der alte 125i liegt leider über der 160g Co2 Grenze.
Das BMW 228i Coupe wäre dem am ähnlichsten, aber davon find ich keine, weiß icht woran das liegt.
Das 2er Coupe gibt es auch noch mit anderen Motoren.

Wenn 2 Sitze reichen gefallen dir die vielleicht:

http://ww3.autoscout24.de/classified/226968367?pr=0&fromparkdeck=1

http://ww3.autoscout24.de/classified/254596120?pr=0&fromparkdeck=1

Ich persönlich würde bei deinem Fahrprofil (90% Autobahn) ja eher zu einer komfortablen Limousine tendieren, was hältst du von dem auf Seite 1 von mir verlinkten Jaguar?

Limousinen:

http://ww3.autoscout24.de/classified/225357785?pr=0&fromparkdeck=1

http://ww3.autoscout24.de/classified/255761989?pr=0&fromparkdeck=1

Oder falls du einfach maximale Leistung willst sind das bei deinem Budget wohl die stärksten unter der 160g Grenze:

http://ww3.autoscout24.de/classified/255761640?pr=0&fromparkdeck=1

http://ww3.autoscout24.de/classified/247330755?pr=0&fromparkdeck=1

Vielen Dank für die ganze Mühe! den Volvo und den Madzda werde ich mir mal genauer ansehen 😉

Jaguar steht leider nicht zur Auswahl...

Zitat:

Wenn es um einen Firmenwagen geht, muss es doch eh ein Neuwagen sein, oder?

Ja, so ist es.

Ich persönlich würde bei deinem Fahrprofil (30 tkm im Jahr, hauptsächlich AB) eine komfortable Limo wählen. Z. B. den neuen Ford Mondeo, oder auch den neuen VW Passat. Evtl. Kinderkrankheiten interessieren dich bei einem Firmenwagen eh nicht. Wenn du es etwas kompakter magst, wäre vielleicht ein Audi A3 als Limo noch eine Option.
Wenn du es noch kompakter und zackiger magst, läge auch ein Seat Leon Cupra im Budget und mit 154g CO2 auch unterhalb deiner CO2-Grenze (Beispiel).

Deine Antwort
Ähnliche Themen