Alternative zu Passat Variant bzw. Vorschläge für Familienkutschen

Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Wagen mit viel Platz für zwei Personen und einen Hund. In der Regel kommen da wohl die Kombis in Betracht, da ich mindestens 500l im Kofferraum Platz haben möchte. Fünftürer wie Skoda Octavia (nicht als Kombi) ziehe ich dabei auch in Betracht.

Folgende Dinge dienen zusätzlich als Grundlage: Baujahr nicht älter wie 2011, Diesel, mindestens 105 PW, Automatik, Navigationssystem, Freisprecheinrichtung. Nicht mehr 100.000 km und im Stadtverkehr nicht über 7l Verbrauch. Budget bis 20.000 Euro, aber muss nicht voll ausgereizt werden.

Diesen Passat habe ich Berlin gefunden und der erfüllt eigentlich alles, was ich gerne haben möchte:

http://suchen.mobile.de/.../189918250.html?...

Allerdings stellt man sich die Frage, ob es wirklich so ein Geschoss sein muss.

Für mich scheiden aus:
- Golf Variant 6 (7 noch zu teuer)
- Renault Clio Kombi und Renault Megane Kombi
- Peugeots generell

In den engeren Bereich kommen: VW Passat Variant, BMW 3er (der neue aber zu teuer), Audi A4 (auch zu teuer), Skoada Octavia Combi und Limusine, Opel Insignia Kombi und Limusine, Opel Astra Kombi, Chevrolet Cruze Kombi, Ford Focus Kombi, Ford Modeo Kobi und Limusine, Mercedes C-Klasse, Hyundai i40cw und Hyundai i30cw., VW Touran.

Mit gehts nun darum: habe ich welche bei meinen Suchen im Moment übersehen? Dürfen auch Exoten sein. Manchmal ist man bei den Suchen-Apps sehr eingeschränkt vom Denken über den Tellerrand. So hatte ich zunächst ausschließlich nach Kombi gesucht, bis mir natürlich auffiel, dass auch ein normaler Octavia einen große Heckklappe hat und es nicht zwangsläufig ein Kombi sein muss. Aber der Kofferraum vom normalen Golf ist mir zu klein...

Als Ergänzung noch: der Wagen müsste relativ schnell lieferbar sein, also innerhalb von 3-4 Wochen. Da nützen mir auch keine EU-Wagenhändler, die nichts in der passenden Ausstattung auf Lager haben, dieses aber in ihren Anzeigen suggerieren^^

Mir geht es um ein wenig Brainstorming. Vorschläge, auf welche Wagen ich meine Suche ausdehnen sollte. Danke!

Beste Antwort im Thema

Wenn Du statt Diesel lieber geringe (Sprit-) Kosten und hohe Zuverlässigkeit wollen würdest, würde ich einen Blick zum Toyota Prius III (seit 2009 auf dem Markt) empfehlen. Wäre ein Fließheck mit relativ großflächigem allerdings relativ flachem und daher "nur" 440 Liter großem Kofferraum. Für das Budget ist locker ein Exemplar in der hochwertigen "Executive"-Ausstattung mit wenig Kilometern und jungem Alter drin.

Dort hat man 100 kW/136 PS Systemleistung vom Antrieb, Automatikgetriebe ist Serie. Und das ist kein billiges automatisiertes Schaltgetriebe mit Kupplung(en), sondern die komfortabelste und zuverlässigste Automatik, die man bekommen kann.

Freisprechen gibt es ab Werk, Navi auch, aber ein Navi vom Autohersteller kann man nicht guten Gewissens empfehlen: Software- und Kartenupdates sind oft teurer als ein ganzes mobiles Navi, fest eingebaute Navis sind "gern" Opfer von Diebstählen und solltest Du daher auch nicht im Auto haben, wenn Du häufiger in größeren Städten parkst. Besser ein mobiles Navi nehmen.

Auf das Baujahr würde ich mich nicht so einschränken. Viel wichtiger ist, daß der Wagen zuverlässig ist, wenig Kosten verursacht und in Zukunft lange hält.

Bei den mindestens 105 Petawatt (= 105.000.000.000.000 kW oder ca. 143.000.000.000.000 PS) gehe ich von einem Tippfehler aus. Das wäre sonst mehr Leistung als alle Fahrzeuge in Europa zusammen haben.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Montanis


Ansonsten muss ich mir selber auch widersprechen: ich werde auch bei Peugeot vorbei fahren und mir den 508 Hybrid ansehen und reinsetzen. Liegt zwar weit über dem Budget aber der sieht schon top aus, innen und außen.

Sieht vielleicht besser aus, soll aber nichts taugen. Im Priusforum hatte jemand diesen Wagen gegen den Prius getauscht, weil er was mit Anhängelast brauchte. Er hat ihn jetzt wieder abgegeben, weil der Wagen nur Probleme machte. Wenn Hybrid dann HSD.

HSD?

Zitat:

Original geschrieben von Montanis


HSD?

So nennt sich das Hybrid-System von Toyota, steht glaube ich für Hybrid Synergy Drive. Der Diesel-Hybrid hat in der Tat einige System-Schwächen und ist dem von Toyota deutlich unterlegen. DAs Thema Toyota haben wir ja aber zur Genüge abgehandelt und ganz egal, wie gut das Hybrid-System bei Toyota ist (und das ist es wirklich!), entscheidend ist, dass du dich in dem Auto wohl fühlst.

Insofern ist der Peugeot 508 auf jeden Fall einen Blick wert, jedoch würde ich nicht unbedingt den Diesel-Hybrid nehmen.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, nochmal in einem Insignia probezusitzen. Das Wohlfühlambiente scheint dir ja sehr wichtig zu sein und meiner Meinung nach bietet der Insignia sehr viel davon. Leider wird bei den kleineren Benzinern keine Autmatik angeboten, sodass nur die großen Benziner (mit denen deine Verbrauchsvorstellungen eher nicht erreicht werden können) und die Diesel (die Diesel-/Benziner-Diskussion gab es ja schon weiter oben) in Frage kommen.

Vielen Dank für die Erklärung.

Etwas offtopic: gibt es bei mobile.de und autoscout24.de eigentlich keine Möglichkeit in der Suche Wagen auszuschließen, die nicht sofort verfügbar sind sondern eigentlich Bestellfahrzeuge sind? Bei mobile.de kann der Verkäufer zwar eine Verfügbarkeit angeben, aber als Suchender kann ich das nicht als Kriterium auswählen, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Zurück zum Thema: Der Prius hat mir auch mal nicht gefallen... In weiß oder silbern sieht die Kiste wirklich scheiße aus.

Der Markt für den Prius ist in Berlin wirklich klein. Wenn dann in weiß, schwarz oder silber :-(

Zitat:

Original geschrieben von Montanis



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Zurück zum Thema: Der Prius hat mir auch mal nicht gefallen... In weiß oder silbern sieht die Kiste wirklich scheiße aus.
Der Markt für den Prius ist in Berlin wirklich klein. Wenn dann in weiß, schwarz oder silber :-(

In schwarz kann man ihn wenigstens halbwegs ertragen...

Kaufen würde ich ihn wenn er in mein Anforderungsprofil passen würde nur in rot und noch etwas lieber in dem satten Blau. Aber das steht ja nicht zur Diskussion.

Hast den Auris inzwischen mal probiert?

Wenn man ein Auto länger behalten will, kann man es auch gut individualisieren wie bei meinem Bruder mit dem Samt. Auch sonst gibt es viele Möglichkeiten, das Auto - welches auch immer - innen wohnlicher zu machen. Das Interieur meines Alltagsautos ist auch nicht mehr wie ab Werk.

Nein, ich bin noch nicht in den Autohäusern unterwegs gewesen. Werde ich morgen oder Mittwoch nachholen.

Schwarz möchte ich nicht, u.a. wegen der Hitzeentwicklung im Sommer. Rot wäre mir da schon lieber :-)

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Fabia mit 105 PS? Da kommt entweder der als Trinker bekannte 1,6er oder der 1,2 TSI, der bei Abverlangen von mehr als 100 Nm vom Motor zum Säufer wird und den alten Spruch "Turbo läuft - Turbo säuft" bestätigt.

Die Frage war noch offen. Es ist der 1,2 TSI Green tec mit 77KW/105 PS.

So, ich habe heute einer erste Runde in den Autohäusern zum Angucken und Probesitzen gemacht. Habe mir dabei auch Wagen angeschaut, die bisher nicht auf der Liste standen, aber eben auch dort zum angucken da waren :-) Was ich hier beschreibe, sind ganz subjektive Eindrücke. Es kommt nur darauf an, wie sehr er mir gefällt, ganz unabhängig von technischen Dingen.

Toyota Prius: vor Ort überraschend frischer und viel wertiger, wenn man mal am Steuer sitzt. Hat mich also positiv überrascht. Negativ war dann allerdings der Kofferraum, der im Ergebnis einfach zu flach ist, um das gewünschte Volumen zu erreichen. Der Prius scheidet also nur Aufgrund des Kofferraums aus. Schade.

Toyota Auris Sportstourer: hat mich dann im Inneren leider enttäuscht. Viel Hartplastik, keine wertigen Materialien, langweiliges 0815-Cockpit. Toller großer Kofferraum, viel Platz. Da er aber auch über meinem Budget liegt, scheidet er aus. In dem Wagen kommt für mich keine "Wärme" auf.

Lexus CT 200h Schickes Auto, toller Innenraum. Aber zu kleiner Kofferraum. Der als Kombi wäre toll.

Opel Astra Kombi: Uff, nee. Zwar schöner großer Kofferraum, aber das Cockpit ist nicht meins.

Opel Insignia: Leider stand im Verkaufsraum nur die Country-Ausgabe und ich weiß nicht, ob der Innenraum nun in der Version völlig anders ist. Aber: doch, schick, hat mir gefallen. Da habe ich mich wohl gefühlt. Ist in der engeren Wahl.

Kia Ceed Sportswagon: Hat mich wirklich positiv überrascht. Sehr "wohliges" Cockpit, ordentliche Verarbeitung, großer Kofferraum. Nur der "nicht satte" Sound beim Türenschließen fiel auf. Trotzdem: in der engeren Wahl.

Ford Mondeo: Vielleicht lag es an der Ausstattungsvariante vor Ort beim Händler, aber bei diesem Innenraum/Cockpit kam bei mir gar kein wohliges Gefühl auf. Scheidet trotz riesen Kofferraum aus.

Ford Focus: Da bewerte ich den Innenraum etwas positiver als beim Mondeo, aber vom Hocker hat er mich nicht gerissen. Wäre im Ergebnis eine Vernunfts- und Sparlösung.

Ford B-Max: Wieso heißt der der Max, bei diesem kleinen Kofferraum? Ohne Worte.

Peugeot 508 Sportswagon: Wow! Geiles Feeling auf dem Fahrersitz. Wie im Wohnzimmer quasi. Wirklich toll. Aber natürlich: über meinem Budget und eigentlich auch zu groß. Aber trotzdem tolles Fahrzeug!

Peugeot 3008: Ja doch. Gefällt. Gemütlich gestaltet von innen. Passt alles. Muss ich mich noch mehr drüber informieren, vermutlich zu deutlich über meinem Budget.

Peugeot 308 SW: Stand leider noch keiner im Verkaufsraum.

Damit sind noch Besuche bei Citroen, Hyundai, Honda, vielleicht Mazda, Mitsubishi und Volvo offen.

Randbemerkung: in vier großen Autohäusern bin ich gewesen. Gegrüßt wurde ich in keinem. Weder vom Empfang, Verkäufern oder Mechanikern, denen ich begegnet bin. Ob man mir helfen könnte, wurde ich nur bei Ford gefragt. Und ich habe wirklich viele Türen und Kofferraumklappen geöffnet und wieder geschlossen. Hat aber niemanden so wirklich interessiert...

Zum B-Max: Das ist eben ein Mikro Van. Quasi der kleinste Van von Ford. Wenn du Platz brauchst solltest du den C-Max oder Focus nehmen.

Allgemein würde ich dir raten mal Probefahrten zu machen. Mir hat der Ceed anfangs auch besser als der Focus gefallen, aber vom Fahrverhalten und den Motoren ist der Ceed im Vergleich zum Focus mindestens eine Klasse schlechter...

edit: Der B-Max heist Max, weil er möglichst viel Innenraum aus den kleinen Aussenmaßen holt.

Ich habe nachdem mir mein Prius gestohlen wurde auch ein neues Auto gesucht und habe mir die Kandidaten die du im Auge hast auch angeschaut.

Zu Honda:
Also der Accord Tourer Executive (Type-S) ist vom Innenraum wirklich gut. Den solltest du dir mal anschauen. Es wird wohl aber schwer werden einen zu finden. Dann wird bei dir, wegen dem Verbrauch, nur der Diesel in Frage kommen, oder? Da ist dann die Chance einen in Executive zu finden so gut wie nicht vorhanden. Der 2.4l ist aber ein Sahnemotor, aber in Berlin bist du da mit 10l dabei. Kofferraum ist jetzt nicht übermäßig groß, aber mehr als der Prius und ich denke mindestens so wie im Auris. Ansonsten kann ich dir noch den CR-V (nicht der Neue, sondern der Vorgänger) empfehlen mit dem 2.2l Diesel, der ist auch super. War nur nicht mein Auto, soetwas fahren Rentner oder Leute die eine Zugmaschine brauchen 😛. Der Civic ist sehr sportlich, auch als Tourer, da mußt du halt schauen ob es dir passt.

Mazda:
Der 6er stand bei mir auf der Liste, aber der Funke wollte nicht überspringen und es war irgendwie nicht mein Auto. Der CX5 war irgendwie da schon besser, aber irgendwie war er auf Rückbank nicht so ganz was ich gesucht hatte und die Türen gingen ein wenig zu kurz auf und der Wagen dafür dann zu hoch. Machte das Ein- und Aussteigen schwierig.

Hyundai:
Ansonsten einen I40 als Tourer mit dem kleinen 1.6 CRD-i, der könnte dich begeistern. Ist relativ verarbeitet und groß, hat mich sehr positiv überrascht. Ich wollte bloß nicht so einen kleinen Diesel. Einen Accord Tourer mit dem Diesel 2.2l hätte ich genommen, aber so gut wie nicht zu finden 🙁. Als Gebrauchter mit viel Ausstattung auch für 20t€ zu bekommen.

Citroen:
Wenn es ein C5 mit Hydropneumatik werden soll. dann sage ich dir der wird irgendwann teuer, wenn da was dran gemacht werden soll. Mein Stiefvater fuhr einen älteren C5 und jetzt einen C6. Er schwört auf das Fahrwerk, aber jedesmal nach ca. 120tkm musste bis jetzt immer etwas daran gemacht werden und das ist wirklich sehr teuer. Naja er ist Selbsständig und kann es absetzen, ansonsten wäre es viel zu teuer. Bei C6 hat es diesmal 5t€ gekostet 😰

Wie du in meiner Signatur siehst, ist es ein Honda Accord Tourer geworden. Vom Sitzgefühl kam da nur noch ein BMW 5er und C/E Klasse von Mercedes ran. Aber die kosten bei der Ausstattung, Laufleistung und Baujahr gut und gerne nochmal 10-15t€ mehr.

@ Montanis:

von Händlerseite aus kommt recht selten irgendeine Anrede oder Nachfrage, ob man helfen könne. Ist meine Erfahrung. Aber auch kein Problem.

Habe aber einige Händler erlebt, die sich mit der eigenen Ausstattungspolitik weniger auskennen als man selbst.

Probefahrten waren meist kein Problem, selbst bei Mercedes ging das auf Anhiebe. Nur bei Kia wurde etwas Tamtam gemacht.

Ist für mich nun auch keine dramatische Sache. Aber eine kleine Begrüßung könnte man als Kunde ja erwarten. Geht im Einzelhandel ja auch und hier geht es noch um ganz andere Werte. Aber seis drum :-)

Wenn ich es richtig sehe, dann gibt es den Civic Tourer mit Automatik nur als Benziner, mit satten 9l Verbrauch in der Stadt. Den Accord muss ich mir noch mal näher betrachten die Tage.

Hilft es bei der Modellwahl, wenn ich mit meinem Budget auf 25.000 Euro rauf gehe oder bekomme ich dann nur die bisher diskutierten Modelle als neueres Modell oder besser ausgestattet?

Vielleicht hilft es, dann sind bestimmt auch BWM 3er, vielleicht ein 5er, Mercedes C/E T-Modell und Audi A4/A6 Avant drinnen. Ob du mit dem Baujahr hinkommst, musst du schauen. Da sollte dann doch auch wieder dein ausgeschlossener Golf 7 drinnen sein?

Wie gesagt beim Accord wird es schwer überhaupt einen Diesel Tourer Exe zu finden 😉, der wird wahrscheinlich nur neu machbar sein und da ist selbst bei 25t€ kein Exe drinnen.

Hier mal ein Exe und vielleicht mit Handeln auch für 20t€

Zitat:

Original geschrieben von ByTe-ErRoR


Hyundai:
Ansonsten einen I40 als Tourer mit dem kleinen 1.6 CRD-i, der könnte dich begeistern.

Du meinst diesen hier, oder?

http://www.alle-autos-in.de/hyundai/hyundai_i40_17_crdi_ktb5306.shtml

Kann da nur einen 1.7 finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen