Alternative zu Golf Plus

Moin zusammen,

habe ein Händlerangebot für einen VW Golf Plus Highline 1.4 TSI.

Erstzulassung: 02.2011
Leistung:118 kW
km-Stand:61.565 km
Farbe: Kaschmirbraun metallic
Getriebe: Schaltgetriebe
Kraftstoffart: Benzin
HU: 02.2016

Sitze Stoff, Kurvenlicht, Navigation, Fahrlichtautomatik, Tagfahrlicht, Scheinwerferreinig., Radio/CD mit MP3, Multi-Funktions-Display: Multifunktionsanzeige Plus, Climatronic, Glasschiebe-Hebedach elekt., Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Sportsitze, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Armauflage Fahrer, Park Distance Control PDC vorne u. hinten, Antriebsschlupfregelung ASR, EDS, 8 x Airbag, Servolenkung, Multifunktions-Lederlenkrad, Lenksäule verstellbar, Regensensor, Automatisch abblendender Innenspiegel, Außenspiegel elekt. verstell- & anklappbar, beheizt, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün, Außentemperatur Anzeige, Dachreling, Winterpaket, Nichtraucherpaket, Gepäckraumboden höhenverstellbar, Laderaumabdeckung, Nebelscheinwerfer, Außenspiegel mit autom. Absenkfunktion

Preis: 12.488 EUR

Der Wagen wäre für meine Frau. Wir haben zwei Kinder und einen Hund... die Strecken die sie fahren würde sind minimal... Kinder vom Kindergarten... vll. mal einkaufen... zum Sport.

Beste Antwort im Thema

Hierbei handelt es sich um den Twincharger-TSI, der ist negativ berühmt. Volles Opfer der VW-Steuerkettenproblematik, sowas würde ich mir nicht ans Bein binden!

23 weitere Antworten
23 Antworten

😁 touchè

Zitat:

Original geschrieben von Omnissiag


ich möchte ihr ein Auto hinstellen, mit dem ich auch fahren wollen würde.

da du auch bereit wärst 12k für einen Golf mit fehlerhaftem Motor auszugeben, spricht im grunde nix für gegen eine alte "schlurre". Ist im Prinzip dasselbe, nur das die Schlurre länger durchhält.

Für das Geld kriegt man einen neuen Fabia Combi mit "Best of" Ausstattung zum Beispiel:

http://suchen.mobile.de/.../197797809.html?...

Ist der Motor ohne Turbo und Steuerkette.
Für den Einsatzzweck absolut ausreichend. Fahre einen Fabia als Limo und selbst mit 3 Erwachsenen und Gepäck in den Urlaub war gut zu bewältigen.

Doppelpost.

Ähnliche Themen

Für das Geld bekommt man auch einen 3 Jahre alten Opel Astra Sports Tourer mit 1.4 Turbo und guter Ausstattung. Oder, wenn es ein Van sein muss, einen Ford C-Max mit Ecoboost.

Falls es unbedingt was von der VAG sein muss gibts für weniger Geld bessere Neuwagen, bei dem Fahrprofil reicht die Leistung völlig aus:

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||make|model

Oder falls es etwas mit erhöhter Sitzposition wie im Golf+ sein muss sind die hier alle sehr zuverlässig und teilweise sogar Neuwagen:

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||make|model

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||make|model

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||make|model

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||make|model

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||make|model

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||make|model

Zitat:

Original geschrieben von Omnissiag


VW Golf Plus Highline 1.4 TSI.
Erstzulassung: 02.2011
km-Stand:61.565 km
HU: 02.2016
Preis: 12.488 EUR

Kurz zusammengefaßt:

vollkommen überteuert

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Omnissiag


VW Golf Plus Highline 1.4 TSI.
Erstzulassung: 02.2011
km-Stand:61.565 km
HU: 02.2016
Preis: 12.488 EUR
Kurz zusammengefaßt: vollkommen überteuert

Damit hätte ich nun nicht gerechnet... ich habe Mobile.de durchsucht und nur teurere Fahrzeuge gefunden... daher dachte ich, aufgrund der Highline Ausstattung, mit Navi und 160 PS, wäre das ein Sahne Angebot....

Zitat:

Original geschrieben von Omnissiag


... daher dachte ich, aufgrund der Highline Ausstattung, mit Navi und 160 PS, wäre das ein Sahne Angebot....

Ausstattung und Leistung sind ja hier auch nicht das entscheidende Preiskriterium, sondern deren Kombination mit einem Hochrisiko-Motor.

Ich gehe davon aus, daß der angesprochene Gutschein nicht im Kaufpreis enthalten ist und wenn dann nur die übliche Gewährleistung bzw. Gebrauchtwagengarantie dabei ist, dann trägst du als Käufer die Hauptlast dieses Risikos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen