Alternative Kolbenschichtung für Alusil Zylinder

Hallo zusammen

Eine paar Frage an die Motorenbauer und Expertien hier im Forum.

Welche alternativen Kolbenbeschichtungen gibt es zu Mahle´s Ferrostan und Ferroprint für Alusilzylinder.

4 Antworten

Inhaltlich kann eine DLC-Beschichtung hier ähnliche Wirkung haben. Die ist sehr verschleißfest, wird aber mWn seltener als Beschichtung des Kolbenhemds verwendet, sondern ist eher als Kolbenbolzen-Beschichtung anzutreffen. Möglicherweise kommen hier noch andere PVD-Beschichtungen infrage wie TiN/TiCN oder TiAlN bzw. Derivate davon. Jeder Hersteller kocht hier ein wenig sein eigenes Süppchen. Deshalb kann ich hier keine detaillierteren Namen dieser Beschichtungen anbieten, da ich ehrlicherweise keinen echten Überblick über diesen Wust habe.

Alternativ MoS2. Das ist im Vergleich weniger Verschleißfest, hat aber gute Notlaufeigenschaften. Das funktioniert auch mit Alusil-Zylindern.

Last not least gibts - na klar - bspw. von KSPG sicher entsprechende Beschichtungen wie die genannten von Mahle, wenn es im die Frage nach verschiedenen Herstellern geht.

Hallo

Danke für die Antwort.

Mir ginge es darum, welche Beschichtungen in einem Alusilzylinder funktionieren.

Wie lange hält denn so eine MoS2 beschichtung in einem Motor?
Bei Alusil ist halt das Problem, wenn die beschichtung weg ist, ist ein Kolbenfresser sicher.

Ich glaube mich zu erinnern dass Nikasil nachträglich aufgebracht werden kann. Dazu muss der Block in ein galvanisches Bad.

Ob das Motorenbauer anbieten ist ne andere Frage.

Grüße Alexander

Frag mal hier nach, die scheinen damit Erfahrung zu haben.

https://hwcartech-ense.de/?fbclid=IwY2xjawK9IehleHRuA2FlbQIxMQABHoIdpCXI8WKPlrscWHEWm1ME9ut8-zQG1f7D4waC1ckUejDRvyNTC31RBn84_aem_oDnvZ4BvEb0FY_oJiWb7rg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen