Alter Golf 3 60PS, ist das ein Vergaser oder Einspritzer? Mit Bild

VW Vento 1H

Hallo nur aus reiner neugierde wollte ich wissen ob dieser Golf 3 60 PS ein Vergaser ist?
Also von Golf 3 kenne ich bis jetzt nur dass sie den Eckigen Luftfilterkasten und einspritzanlage haben.
Aber was ist das?:

http://www.autoscout24.de/AllImages.aspx?id=vzf2dpf1evtn

SO was habe ich schön paar mal bei ganz alten 60PS golf3 gesehen....kann mich einer aufklären?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfvariant


der sieht mir auch eher aus wie ein 1,3l motor ! ich hab jetzt in meinen 2 er den abd motor eingebaut mit 60 ps aus dem golf 3 und der sieht auf jeden fall anderes aus und ist nen einspritzer also der hat nen luftfilterkasten

soviel anders sehen die im golf3 aber auch nicht aus..

kommt auf den mkb und denke auch dem bj an...

http://www.doppel-wobber.de/wbb2/golf_info?id=264

das is nen aex, 1,6er im g3

meiner sieht anders aus die kennbuchstaben sind halt ABD hat den alten deckel drauf nen eigendenluftfilterkasten und ist baujahr 94´

Ok danke alle (un)klarheiten beseitigt!
Das auf dem Bild ist also ein normaler einspritzer wie andere Golf 3 Modele auch?
Hat diese Konstruktion mit dem Runden Lufttfilterkasten irgend welche unterschiede, vor oder nachteile gegenüber dem herkömlichen eckigen luftfilterkasten?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Hat diese Konstruktion mit dem Runden Lufttfilterkasten irgend welche unterschiede, vor oder nachteile gegenüber dem herkömlichen eckigen luftfilterkasten?

Sorry,aber jetzt muß ich doch mal etwas mit dem Kopf schütteln.

Was soll die Beantwortung dieser Frage bringen?
Das hier ist ein Technikforum für "normale" Leute,einen Fahrzeugtechnikingenieur
oder Motorenentwickler hab ich hier,bis jetzt, noch nicht schreiben sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Hat diese Konstruktion mit dem Runden Lufttfilterkasten irgend welche unterschiede, vor oder nachteile gegenüber dem herkömlichen eckigen luftfilterkasten?
Sorry,aber jetzt muß ich doch mal etwas mit dem Kopf schütteln.

Was soll die Beantwortung dieser Frage bringen?
Das hier ist ein Technikforum für "normale" Leute,einen Fahrzeugtechnikingenieur
oder Motorenentwickler hab ich hier,bis jetzt, noch nicht schreiben sehen.

Ehm, ich find die Frage vollkommen berechtigt, wieso soll das hier nicht jemand wissen? vllt hat jmd sich ja die gleiche Frage gestellt, sich ein bisschen umgehört/informiert und konnt sich so die Frage beantworten

Hm, ich hab zwar keine Ahnung
Aber vllt ist eine Idee, das die Luft durch den Filter einen hohen Widerstand hat und umso mehr Luft zwischen Filter und Brennraum/Drosselklappe ist umso besser spricht er auf das Gasgeben an

Oder mit dem Versetzen des Luftfilterkasten kann man erreichen das genau der Fahrtwind in den Filter strömt und so der Filterwiderstand verringert wird.
So ein "natürlicher Kompressor" Prinzip

Nun nur mal so zusammengereimt 😉

Gruß
Jan

P.S.
Somit hat natürlich der versetzte Luftfilterkasten Vorteile
Sonst würden sie ihn wohl auch nicht entwickelt haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Endoplasmatisch



Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Sorry,aber jetzt muß ich doch mal etwas mit dem Kopf schütteln.

Was soll die Beantwortung dieser Frage bringen?
Das hier ist ein Technikforum für "normale" Leute,einen Fahrzeugtechnikingenieur
oder Motorenentwickler hab ich hier,bis jetzt, noch nicht schreiben sehen.

Ehm, ich find die Frage vollkommen berechtigt, wieso soll das hier nicht jemand wissen? vllt hat jmd sich ja die gleiche Frage gestellt, sich ein bisschen umgehört/informiert und konnt sich so die Frage beantworten

Hm, ich hab zwar keine Ahnung
Aber vllt ist eine Idee, das die Luft durch den Filter einen hohen Widerstand hat und umso mehr Luft zwischen Filter und Brennraum/Drosselklappe ist umso besser spricht er auf das Gasgeben an

Oder mit dem Versetzen des Luftfilterkasten kann man erreichen das genau der Fahrtwind in den Filter strömt und so der Filterwiderstand verringert wird.
So ein "natürlicher Kompressor" Prinzip

Nun nur mal so zusammengereimt 😉

Gruß
Jan

P.S.
Somit hat natürlich der versetzte Luftfilterkasten Vorteile
Sonst würden sie ihn wohl auch nicht entwickelt haben 😉

Und da Du nun gerade so schlau geschrieben hast, geh einfach DIREKT auf die Frage ein.

Was ist der Unterschied zwischen den RUNDEN METAL-Luftfilterkasten und den (fast) ECKIGEN PLASTE-Luftfilterkasten die ja beide über der DK sitzen...

Und nochmal der Unterschied auf den Bilder zusehen...

Mlf
Plf

Ach Tschuldige

hab das Bild mit dem eckigen nicht gesehn
Da wüsst ich auch nicht warum die den geändert haben, vllt innen Strömungsgünstiger!?

ich dachte es geht um den:

ja mir ging es um den auf dem letzten Bild!
So einen kenne ich bis jetzt von golf 3. Rechteckiger Luftfilter kasten vorne rechts im motorraum. Ich glaube das haben alle mit Mono-Motronic einspritzung.
der andere eckig runde von AEX und AEE sind Mareli und Motronic

Und diese Ganz runde Teller luftfilter kasten, dass weiss ich nicht was das ist, entweder andere baumform von Monomotronic oder ein vergaser, aber angeblich gibts beim golf 3 garkeine vergaser mehr.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


ja mir ging es um den auf dem letzten Bild!
So einen kenne ich bis jetzt von golf 3. Rechteckiger Luftfilter kasten vorne rechts im motorraum. Ich glaube das haben alle mit Mono-Motronic einspritzung.
der andere eckig runde von AEX und AEE sind Mareli und Motronic

Und diese Ganz runde Teller luftfilter kasten, dass weiss ich nicht was das ist, entweder andere baumform von Monomotronic oder ein vergaser, aber angeblich gibts beim golf 3 garkeine vergaser mehr.

Information

Die Motronic ersetzt die alte Mono-Motronic.

http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_145_VW-Golf-Motronic.html

Die ersten 1.4er ABD Motoren hatten noch den runden Luftfilterkasten mit Metalldeckel. Hier handelt es sich um Restbestände vom Golf 2 die noch verbaut wurden. Später wurde dann nur noch der Kastenfilter verbaut. Der Kastenfilter hat den Vorteil, dass die kalte Luft vom Kotflügel von vorne angesaugt wird. Der runde Luftfilterkasten zieht im Sommer warme Luft aus dem Motorraum. Dadurch wird der Motor bei hohen Temperaturen in der Stadt etwas träge. Von der Leistung her macht es aber sonst keinen Unterschied. Die Motoren sind bis auf den Luffikasten auch komplett gleich und haben einie Mono-Motronic Einspritzung. Richtige Vergaser gab es im Golf 3 nie.

Die 1.6er 75PS Motoren mit Marelli Multipoint Einspritzung hatten auch einen runden Luftfilterkasten. Allerdings ist dieser komplett aus Plastik und hat eine ovale Form. Die Form ist etwas anders, da dieser Motor eine andere Ansaugbrücke hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen