alter 350er Bj.2004 mit sehr wenigen Kilometern...

Mercedes CLS C219

Liebe Gemeinde,

die Kinder sind größer und es muss kein Kinderwagen mehr mitgeschleppt werden, jetzt gibt es wieder ein Auto, mehr nach dem Geschmack für den Papi...

Ich habe mich da gezielt nach einem CLS umgesehen und ein "oben" beschriebenen CLS 350 gefunden, der sonst sehr gut gefällt. Was denkt ihr, wenn er um die 50.000 km hat: Worauf muss ich achten? Ist wahrscheinlich viel Stadt gefahren...

Danke für eure Tipps.

Grüße

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan


Nun habe ich zu lange gezögert und gehadert... jetzt hat ihn ein anderer genommen und mit Winterrädern sogar noch 500 Euro draufgelegt... 😠

Ich denke die Sache war fair, aber shit happens...

Sorry, aber selber Schuld, wenn man auf Klugsch...sser hört und wartet und wartet und wartet... jetzt kannst du den gleich altrigen mit hundertausend km nehmen, ist ja von MB, da kann nichts passieren, gel?...🙄

da hast du wohl Recht, es ist meine Schuld und Unentschlossenheit. Allerdings war es auch nicht das "100%-Auto" sonst hätte ich sicher schneller entschieden...

Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan



Zitat:

Original geschrieben von tigu


Sorry, aber selber Schuld, wenn man auf Klugsch...sser hört und wartet und wartet und wartet... jetzt kannst du den gleich altrigen mit hundertausend km nehmen, ist ja von MB, da kann nichts passieren, gel?...🙄

da hast du wohl Recht, es ist meine Schuld und Unentschlossenheit. Allerdings war es auch nicht das "100%-Auto" sonst hätte ich sicher schneller entschieden...

Macht nix glaub mir,lieber ein paar monate warten und den richtigen finden,als dann einen richtigen Reinfall zu erleben 😉

Und oft ist es so,in momenten wo man kaum etwas erwartet,kommt einem der richtige CLS entgegen ^^

Zitat:

Und oft ist es so,in momenten wo man kaum etwas erwartet,kommt einem der richtige CLS entgegen ^^

........ das kann ich bestätigen 😁

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan


Nun habe ich zu lange gezögert und gehadert... jetzt hat ihn ein anderer genommen und mit Winterrädern sogar noch 500 Euro draufgelegt... 😠

Ich denke die Sache war fair, aber shit happens...

Sorry, aber selber Schuld, wenn man auf Klugsch...sser hört und wartet und wartet und wartet... jetzt kannst du den gleich altrigen mit hundertausend km nehmen, ist ja von MB, da kann nichts passieren, gel?...🙄

Wäre ja auch nicht Dein Geld und Dein Problem gewesen, wenn der 27.000 KM CLS ohne JEGLICHEN Nachweis dann doch plötzlich 100.000 KM mehr drauf gehabt hätte. Gibt genug Threads hier im MB-Bereich, in denen Leute genau das erzählen, dass vermeintliche Schnäppchen entpuppt sich dann fix als ...

Und nun doch mal Hand aufs Herz: DU würdes ein 8 Jahre altes Auto mit 27.000 km auf dem TACHO aber keinem einzigen KM-Nachweis, ohne Ölwechsel in acht Jahren, dafür mit Ölkonsistenz-Prüfung durch den Besitzer 😰, mit nagelneuen Reifen (die alten waren natürlich nicht runter, wurden allesamt geschlitzt) für 20.000 € kaufen. Ja ne, iss klar ...

Und ICH habe dem TE einen MB-CLS verlinkt, der mitnichten 100.000 KM runter hat. Nicht mal die Hälfte, dafür mit Scheckheft. Wenn Du Dir mal die Mühe machen würdest, dann würdest Du sehen, 2004er 350 CLS werden bei MB mit allem Zipp und Zapp für ca. 22.000 bis max. 25.000 € angeboten.

Ich habe bisher eins im Leben gelernt:

Wenn die Geschichten zu schön klingen um wahr zu sein, dann sind sie es meist auch nicht!

Grüße Superlolle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Und nun doch mal Hand aufs Herz: DU würdes ein 8 Jahre altes Auto mit 27.000 km auf dem TACHO aber keinem einzigen KM-Nachweis, ohne Ölwechsel in acht Jahren,

... und wenn du dich bemühen würdest dass zu lesen was ich geschrieben habe... ICH WÜRDE ZU MB FAHREN UND EINEN KURZTEST MIT DER STARDIAGNOSE MACHEN LASSEN UND ANSCHLIESSEND NOCH IN DIE FAHRZEUGHYSTORIE EINSEHEN. Danach weiss ich 1. ob die KM Angabe rechtens ist und 2. ob das Fahrzeug irgend welche Störmeldungen hat. Erst dann habe ich einigermassen genug Fakten zusammen um mir eine Meinung zu bilden ob JA/NEIN.

Das kostet zwar Zeit und Geld, aber wenn alles stimmt, habe ich was feines mit ganz wenig auf dem Tacho vor der Haustür stehen 😉

@tigu und superlolle:

genau was ihr beide sagt, habe ich in mir getragen! Zwei Seelen in meiner Brust!

Natürlich wird man nichts bei MB finden, wenn der nie da war außer bei der Auslieferung...
Aber auch tiefer im System versteckt abgelegte Tachostände kann man faken, wenn man weiß wie... wollte schon mal ein Auto kaufen, da hatte ein Dieb das Fahrzeug so umgestrickt, sogar die Fahrzeugidentnummer geändert, das dies nicht mal die Markenwerkstatt gemerkt hat! Also Sicherheit hat man nie...

Aber egal, ich werde weiter suchen und hoffen, dann bei dem RICHTIGEN ja zu sagen!

Danke an euch! 🙂

Vielleicht will ja hier jemand seinen super gepflegten Wagen für faire Konditionen in liebevolle Hände geben... 😉

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Und nun doch mal Hand aufs Herz: DU würdes ein 8 Jahre altes Auto mit 27.000 km auf dem TACHO aber keinem einzigen KM-Nachweis, ohne Ölwechsel in acht Jahren,
... und wenn du dich bemühen würdest dass zu lesen was ich geschrieben habe... ICH WÜRDE ZU MB FAHREN UND EINEN KURZTEST MIT DER STARDIAGNOSE MACHEN LASSEN UND ANSCHLIESSEND NOCH IN DIE FAHRZEUGHYSTORIE EINSEHEN. Danach weiss ich 1. ob die KM Angabe rechtens ist und 2. ob das Fahrzeug irgend welche Störmeldungen hat. Erst dann habe ich einigermassen genug Fakten zusammen um mir eine Meinung zu bilden ob JA/NEIN.

Das kostet zwar Zeit und Geld, aber wenn alles stimmt, habe ich was feines mit ganz wenig auf dem Tacho vor der Haustür stehen 😉

Tja, SD wird gaaaanz viel auswerfen, da das Auto in den vergangen acht Jahren ja auch so oft bei MB war. So viel dazu ...

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Tja, SD wird gaaaanz viel auswerfen, da das Auto in den vergangen acht Jahren ja auch so oft bei MB war. So viel dazu ...

Jo, da spricht wohl der Ober-Keksperte... was hat eine Diagnose mit 8 Jahren zu tun...?

Na was macht man wohl mit einer SD, hmm...? RICHTIG, an die OBD-Dose Anschliessen und u.a. einen Kurztest durchführen... und wenn's noch eins mit Developer Access ist (wie meins), geht noch viel viel mehr... 😉

Im Kurztest "spuckt" jedes Steuergerät ein aktuellen Bericht aus, ob Störmeldungen vorhanden sind und wenn ja welche. Danach kann man sich zu mindest ein Bild machen über die Fahrzeugelektronik.

Warum musst Du eigentlich so beleidigend werden? Es ist nun mal Fakt, das man in der von Dir ständig bemühten Fahrzeughistorie nichts finden wird. Da kannst auch zuhause zu einem weißen Blatt Papier greifen und in aller Ruhe durchlesen. Den Fehlerspeicher kann man natürlich auslesen lassen, da wird sich eventuell auch was finden. Nur gibt das keinerlei Aufschluss über die Vergangenheit des Fahrzeugs. Auch wenn es Dir nicht passt und Du mit aller Macht das "astreine" Fahrzeug verteidigen willst.
Ich wünsche fröhliche Restostern
Grüße
Superlolle

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Ich wünsche fröhliche Restostern
Grüße
Superlolle

Danke, ebenfalls Grüsse zurück.

tigu

Deine Antwort
Ähnliche Themen