alter 350er Bj.2004 mit sehr wenigen Kilometern...
Liebe Gemeinde,
die Kinder sind größer und es muss kein Kinderwagen mehr mitgeschleppt werden, jetzt gibt es wieder ein Auto, mehr nach dem Geschmack für den Papi...
Ich habe mich da gezielt nach einem CLS umgesehen und ein "oben" beschriebenen CLS 350 gefunden, der sonst sehr gut gefällt. Was denkt ihr, wenn er um die 50.000 km hat: Worauf muss ich achten? Ist wahrscheinlich viel Stadt gefahren...
Danke für eure Tipps.
Grüße
54 Antworten
Danke für die Tipps, so ist auch mein Plan.
Aber ich will ihn schon noch ein bisschen drücken... mal sehen, ob ihn das Geld dann doch lockt...
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Leg ein paar Euro drauf und kaufe direkt bei MB. Sowas zum Beispiel:http://suchen.mobile.de/.../159120214.html?...
Da gibt es dann Gewährleistung, ein Jahr MB 100/80-Garantie. Dafür würde ich dann auch durch halb Deutschland fahren, bevor ich mir so eine windige Kiste wie beschrieben hole ...
Meine Meinung ...Grüße
Superlolle
Das klingt auf den ersten Blick auch gut, aber jetzt mal ehrlich: Was hat MB da gemacht? Vermutlich auch nix! Einen Ölwechsel, gut. Letztlich haben die die Kiste auch irgendwie aufgelesen, haben dem Besitzer berechtigter Weise erklärt, das diese Farbkombination schwer an den Mann zu bringen ist und ihm 17 Scheine gegeben... dann lassen sie sich auf 21 Scheine runterhandeln... deshalb kann auch hier der Vorbesitzer alles mit dem Auto gemacht haben, aber MB hat die Kiste noch "geschminkt"...
Ich habe den CLS völlig ungeschönt vorgefunden, so wie ich es von so einem Mann erwarte. Nicht besonders sauber, außen und innen, aber die Geschichte war glaubhaft vorgetragen, wir haben uns bei ihm vor dem Haus getroffen (er winkte seiner Tochter) und er hat auch nicht versucht um den heißen Brei zu reden...
Was die MB Garantie Wert ist, weiß ich nicht. Man liest hier jedoch viel widersprüchliches...
Ein Anruf bei dem MB-Händler und schon weißt Du, ob das gute Stück bei MB Scheckheft gepflegt wurde.
Und wenn dem so ist, dann wurde da weit mehr gemacht, als in all den Jahren "nur mal Öl gewechselt". Sage nur Software-Updates für die 7 G-Tronic, Kerzen, Bremsflüssigkeit, SBC-Bremse ...etc.
Der von Dir bevorzugte dagegen fährt so rum, wie er 2004 ausgeliefert wurde. Mit 8!! Jahre alter Bremsflüssigkeit (eher Wasser), Reifen etc. Aber mach was Du willst, kann ja auch gut gehen. Mir wäre mein Geld dafür zu schade.
Der Smart meiner Ma ist 14 Jahre alt und hat 39000 km gelaufen ohne Scheckheft 😁😁😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
Das klingt auf den ersten Blick auch gut, aber jetzt mal ehrlich: Was hat MB da gemacht? Vermutlich auch nix! Einen Ölwechsel, gut. Letztlich haben die die Kiste auch irgendwie aufgelesen, haben dem Besitzer berechtigter Weise erklärt, das diese Farbkombination schwer an den Mann zu bringen ist und ihm 17 Scheine gegeben... dann lassen sie sich auf 21 Scheine runterhandeln... deshalb kann auch hier der Vorbesitzer alles mit dem Auto gemacht haben, aber MB hat die Kiste noch "geschminkt"...Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Leg ein paar Euro drauf und kaufe direkt bei MB. Sowas zum Beispiel:http://suchen.mobile.de/.../159120214.html?...
Da gibt es dann Gewährleistung, ein Jahr MB 100/80-Garantie. Dafür würde ich dann auch durch halb Deutschland fahren, bevor ich mir so eine windige Kiste wie beschrieben hole ...
Meine Meinung ...Grüße
SuperlolleIch habe den CLS völlig ungeschönt vorgefunden, so wie ich es von so einem Mann erwarte. Nicht besonders sauber, außen und innen, aber die Geschichte war glaubhaft vorgetragen, wir haben uns bei ihm vor dem Haus getroffen (er winkte seiner Tochter) und er hat auch nicht versucht um den heißen Brei zu reden...
Was die MB Garantie Wert ist, weiß ich nicht. Man liest hier jedoch viel widersprüchliches...
Wie ich bereits erwähnte, bin ich kein Fan der ersten CLS-Modelle.
Allerdings lockt bei deinem Auserwählten natürlich der Preis, vor Allem in Kombination mit der geringen Laufleistung.
Das kann durchaus gut gehen, wenn du die Möglichkeit und den Willen hast, einige € in den Wagen zu investieren. Wenn dir der Verkäufer ehrlich vorkam - soll ja noch vorkommen - und du ihm die Story abnimmst - abwegig finde ich die nicht, sowas ist gar nicht selten - dann kannst du ein echtes Schnäppchen machen.
Lass den Wagen durchchecken, das sollte der Verkäufer problemlos zulassen und auslesen, das sollte aussagekräftig genug sein. Du wirst sicher nicht viele 219 mit einer solch geringen Laufleistung vorfinden, die nicht bereits in 3. Hand verbastelt wurden (vorausgesetzt natürlich, die Angaben des Verkäufers stimmen).
Grundsätzlich ausreden würde ich dir den Kauf sicher nicht.
Good luck!
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Ein Anruf bei dem MB-Händler und schon weißt Du, ob das gute Stück bei MB Scheckheft gepflegt wurde.
Und wenn dem so ist, dann wurde da weit mehr gemacht, als in all den Jahren "nur mal Öl gewechselt". Sage nur Software-Updates für die 7 G-Tronic, Kerzen, Bremsflüssigkeit ...etc.
Der von Dir bevorzugte dagegen fährt so rum, wie er 2004 ausgeliefert wurde. Mit 8!! Jahre alter Bremsflüssigkeit (eher Wasser), Reifen etc. Aber mach was Du willst, kann ja auch gut gehen. Mir wäre mein Geld dafür zu schade.
Also das Stichwort Bremsflüssigkeit ist ein Wort! Damit spaße ich auch nicht!
Da möchte ich schon save sein und die Updates würde ich bei dem Besuch bei MB gleich mitmachen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Der Smart meiner Ma ist 14 Jahre alt und hat 39000 km gelaufen ohne Scheckheft 😁😁😉
Aber vermutlich nicht mit der ersten Ladung Öl. Oder hat die verehrte Frau Mama auch ständig die ölkonsistenz per Geschmacksprobe kontrolliert? Dann wäre ja alles super ... 😁 😁
@ TE
So ein ganz wenig habe ich den Eindruck, dass Du mögliche Negativ-Erscheinungen nicht hören/wahrhaben willst. Grüne Daumen bekommen nur Befürworter 😁 Dann verstehe ich allerdings den ganzen Thread hier nicht ...
Und was das Auslesen der FIN bei MB bringen soll, erschließt sich bei mir nicht. Da er nie bei MB war, wird da auch nichts zu finden sein. Allenfalls kann was im Fehlerspeicher sein.
Um den CLS (ist es der silberne aus Berlin?) bei MB auf Vordermann zu bringen, kannst Du fix 2.000 € einplanen. Eventuell noch Getriebeöl tauschen/Spülen nach TE und weitere 300 bis 500 € sind weg. Neue Reifen dazu, da ist das vermeintliche Schnäppchen dann ...
Aber jeder wie er mag! Höre jetzt auf zu Unken 😉 und wünsche Dir die richtige Entscheidung!
Grüße
Superlolle
Edit:
Wenn Du ihn nimmst, nimm bei der Abholung eine frische Landkarte mit. Das NAVI schickt Dich sonst über die alte Transitstrecke, bei der Version ist der Antiimperialistische Schutzwall noch vorhanden 😎
Lass es ruhig 3000€ an Kosten sein, die investiert werden müssen - entsprechend kann er aber den Preis drücken.
Ohne jeglichen Service und mit der Historie würde ich dem Verkäufer 16k bieten, bei 17/17,5k einschlagen und den Rest in ein Service-Update investieren. Preislich sind die CLS dieser Serie ja schon nah an 20.000€ dran, dafür aber mit Scheckheft. Der Verkäufer wird das wissen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Aber vermutlich nicht mit der ersten Ladung Öl. Oder hat die verehrte Frau Mama auch ständig die ölkonsistenz per Geschmacksprobe kontrolliert? Dann wäre ja alles super ... 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Der Smart meiner Ma ist 14 Jahre alt und hat 39000 km gelaufen ohne Scheckheft 😁😁😉@ TE
So ein ganz wenig habe ich den Eindruck, dass Du mögliche Negativ-Erscheinungen nicht hören/wahrhaben willst. Grüne Daumen bekommen nur Befürworter 😁 Dann verstehe ich allerdings den ganzen Thread hier nicht ...
Und was das Auslesen der FIN bei MB bringen soll, erschließt sich bei mir nicht. Da er nie bei MB war, wird da auch nichts zu finden sein. Allenfalls was im Fehlerspeicher sein.
Um den CLS (ist es der silberne aus Berlin?) bei MB auf Vordermann zu bringen, kannst Du fix 2.000 € einplanen. Eventuell noch Getriebeöl tauschen/Spülen nach TE und weitere 300 bis 500 € sind weg. Neue Reifen, da ist das vermeintliche Schnäppchen dann ...
Aber jeder wie er mag! Höre jetzt auf zu Unken 😉 und wünsche Dir die richtige Entscheidung!Grüße
Superlolle
Nein, ich bin nicht beratungsresistent 😁
Ja, es ist der aus Berlin, der silberne... ich würde bei MB wahrscheinlich nur die Updates einspielen lassen und schauen, ob er nicht doch mal bei MB war, was dann ja ein Widerspruch zu den Behauptungen des Verkäufers wäre...
Sonst würde ich ihn in einer freien Werkstatt meines Vertrauens in die fürsorglichen Hände geben, mit dem Wissen, dass es ihm dort gut geht. Was meinst du mit Getriebeöl tauschen/spülen nach TE?
Die Reifen musste er schon tauschen, da die alten gestochen wurden. Da sind neue Contis drauf...
Ich will genau die Themen wie das mit dem Getriebeöl von euch hören und wissen was passieren kann...
Danke dafür!
Mercedes schreibt nach 60.000 Kilometern den einmaligen Tausch des Automatikgetriebeöls vor. Normalerweise ist das ja nach zwei bis sechs Jahren der Fall. Da Dein Auserwählter ja mutmaßlich nur die Auffahrt rauf und runter gefahren wurde, fährt/steht er ja nun schon acht Jahre mit der Suppe da. Daher würde ich es machen lassen. Die TE-Spül-Methode (nach dem "Erfinder" Tim Eckart - auch hier im Forum unterwegs) gilt als besser, als nur der einfache Wechsel. Da wird das Getriebe richtig gespült, mögliche Rückstände/Metallabreibungen werden mit entfernt. Ist etwas aufwändiger, hat aber vielen mit mäßigem Schaltverhalten schon geholfen. Viele MB-Werkstätten bieten daher nun auch die Tim Eckhart-Methode an. Musst mal fragen, oder hier mal Tim Eckart in die SuFu eingeben, da findet man auch Listen, welcher MB-Betrieb es so macht.
Nun wisst Ihr,
ich bin mittlerweile hin und her gerissen... ist ein Wagen mit gleichem Alter und 100.000 km für den selben Preis besser???
So werden ja die meisten anderen angeboten... aber sind dann nicht die meisten Bauteile auch schon mehr verschlissen?
Ich schwanke, zumal der VK nicht mit sich handeln lassen will...
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
Ich schwanke, zumal der VK nicht mit sich handeln lassen will...
Ist ja auch logisch, würde ich auch nicht wenn ich ein astreines Fahrzeug zum Verkauf hätte!
Auch mein Tipp ist: Kurzen Besuch beim Freundlichen abstatten, Kurztest machen lassen mit der SD, Fahrzeughistorie ausdrucken lassen oder reinsehen, fertig.
Dann weisst du was Sache ist und nimmst einen mit wenig Kilometerleistung 😉
Wenn der Verkäufer die Wahrheit sagt, dann gibt es eben KEINE Fahrzeughistorie zum ausdrucken, reinschauen, in Gold rahmen ... nicht bei MB und nirgendwo sonst. Liest hier eigentlich auch mal irgendwer? Ein astreines Fahrzeug mit 8 Jahre altem Öl/Pollenfilter etc.? Na wer sich so liebevoll um sein Herzblatt kümmert ...
@ TE
Der CLS in meinem Link ist kaum teurer und hat bei weitem keine 100.000 KM auf dem Buckel, dafür ist er von MB. Und davon gibt es durchaus auch noch ein paar mehr ...
Ich bin dann mal wech ...😎
Schönes Wochenende und viel Spaß bei der CLS-Suche
Superlolle
Nun habe ich zu lange gezögert und gehadert... jetzt hat ihn ein anderer genommen und mit Winterrädern sogar noch 500 Euro draufgelegt... 😠
Ich denke die Sache war fair, aber shit happens...
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
Nun habe ich zu lange gezögert und gehadert... jetzt hat ihn ein anderer genommen und mit Winterrädern sogar noch 500 Euro draufgelegt... 😠Ich denke die Sache war fair, aber shit happens...
Sorry, aber selber Schuld, wenn man auf Klugsch...sser hört und wartet und wartet und wartet... jetzt kannst du den gleich altrigen mit hundertausend km nehmen, ist ja von MB, da kann nichts passieren, gel?...🙄