alte werkstattsprüche
finde keinen bereich wo das reinpasst!?
(ansonsten bitte verschieben oder komentarlos löschen)
es würde mich mal interessieren welche sprüche ihr so aus dem werkstattbereich kennt?
hier meine, bei privaten schraubaktionen, immer wieder gern genommenen sprüche:
er hat geschweisst man sieht es kaum,
drum lass uns noch nen niet reinhau´n!
gewaltig ist des schlossers kraft,
wenn er´s mit verläng´rung schaft!
feile und schwanz,
benutzt man ganz!
lg
olaf
Ähnliche Themen
128 Antworten
Was macht ein Elektroniker wenn er hinfällt?
Er nimmt die Hände aus der Tasche.
Was wird ein Elektroniker der durch die Gesellen/Facharbeiter-Prüfung fällt?
Automatisch Schlossermeister.
Wenns leicht wäre, würden es andere machen.
geht nicht gibts nicht, geht schwer gibts !
Kunst kommt von können, nicht von wollen... sonst wärs ja Wunst.
Zitat:
Original geschrieben von harikiri
Rot ist Plus und Schwarz ist Blau
Den kenn ich so: Rot ist blau und Plus ist Minus.
Wenn man dem Altgesellen voller Stolz nach getaner Arbeit sein Werk präsentierte, kam oft der Spruch:
"Ja, ein Blinder wäre froh er könnte es sehen..."
Oder wenn man z.b. ein Werkzeug gesucht hat:
Stift: Wo ist denn der grosse Drehmomentschlüssel?
Geselle: War da ein Griff dran?
Stift: Ja, klar war da ein Griff dran...
Geselle: Tja, dann wird der Griff wohl mit weg sein...
Zitat:
Original geschrieben von Nova74
[...]wenn man z.b. ein Werkzeug gesucht hat:
Stift: Wo ist denn der grosse Drehmomentschlüssel?
Geselle: War da ein Griff dran?
Stift: Ja, klar war da ein Griff dran...
Geselle: Tja, dann wird der Griff wohl mit weg sein...
Der ist gut, den werde ich wohl auch mal anwenden.
Zitat:
Original geschrieben von suzi
Den kenn ich so: Rot ist blau und Plus ist Minus.
meiner hat aber "Inhalt"... deiner ergibt ja keinen Sinn...
ja gut... ist auch nicht unbedingt gefragt...
Zitat:
Original geschrieben von harikiri
meiner hat aber "Inhalt"... deiner ergibt ja keinen Sinn...
ja gut... ist auch nicht unbedingt gefragt...
Das ja der Grund: Er is lustich und ergibt keinen Sinn.
Ich kenn auch nur suzis Version.
Hi,
Geselle zum Stift " Bring doch noch die Kolbeninnenraumbeleuchtung mit"...!
oder
Hoch lebe die Arbeit ...!" So hoch, dass keiner mehr drankommt"...!
Aus meiner Ausbildungszeit bei Ford im Teilelager...!
Klaus
Ein schlechter Schweißer war schon immer ein guter Schleifer,ach habe ich diesen Spruch gehasst
Chef: Was willst du?Früher frei?Dann hau rein,Arbeit macht frei!
Antwor auf die Frage des Kunden, ob das auch klappt:
"Da hammer schon ganz andere Sachen versaut".
Meinung über eine nicht sauber ausgeführt Arbeit:
"Is nicht schlimm, wenn man nicht hinsieht, sieht man nicht."
Gruß
Gedönsrat
Kenn ich so ähnlich.Meister zum skeptisch guckenden Kunden: "Machen Se sich keene Sorgen, wir ham schon viel teurere Autos kaputt gekricht.Gruß, Erik.Zitat:
Original geschrieben von Gedönsrat
Antwor auf die Frage des Kunden, ob das auch klappt:
"Da hammer schon ganz andere Sachen versaut".
Meinung über eine nicht sauber ausgeführt Arbeit:
"Is nicht schlimm, wenn man nicht hinsieht, sieht man nicht."
Gruß
Gedönsrat
Antwort eines Maurers auf die Frage warum die Wand so schlecht verputzt ist.
" Iss nich so schlimm, wenn's brennt achtet da keiner mehr drauf"
War der schon?:
Wir arbeiten hier Hand in Hand. Was die eine nicht schafft, lässt die andere liegen. ??
"lieber faul als müde"
"hände wie füsse"
"verschieb nich auf morgen, watte heute von nem anderen machen lassen kannst"
greets, joe