Alte Mercedes me App fliegt raus ! NEUE App in Vorbereitung - erste Bilder

Mercedes

Erste Bilder der neuen Mercedes me App mit NEUEN Funktionen !!

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lex-golf schrieb am 15. März 2020 um 21:13:16 Uhr:


Für mich zu spät. Bin gerade zum Wettbewerb gewechselt. ME war einer !! der Gründe.

Du wechselst das Auto wegen einer App? Ich kann es nicht glauben,oder ist schon der 1ste April?

40 weitere Antworten
40 Antworten

In Bezug auf die ME-App kann man nur hoffen, das sich das mit der neuen ME-Version verbessert. Im Google Play Shop ist diese ja schon zu haben, allerdings noch nicht in Deutschland: Mercedes ME 2020

Es gibt auch eine *.apk zum download, aber die werde ich auf meinen Handy nicht installieren:-)

MfG

Hab es eben per. apk zusätzlich zur alten Me App installert. Derselbe Müll wie beim alten Me🙁
Sehe in der Me App (also alte und neue) nur noch mein Fahrzeug mit meinem Kennzeichen. Ansonsten jedoch nicht mal KM Anzeige, keine Auskunft über Dienste wie Unfall-, Pannen-, Wartungsmanagement, Life Traffic Information, etc. Online am PC per Webbrowser ist alles normal.

Zitat:

@birdzilla schrieb am 22. März 2020 um 10:36:25 Uhr:


Es kann und darf aber nicht sein, dass dort kein Mensch sagen kann, ob die BA falsch ist oder es funktionieren müsste und es einen Besuch in der Werkstatt (Codes einspielen!?) bedarf. Es gibt da nur zwei Möglichkeiten und ich weiß nicht, welche besser/schlimmer ist: Entweder Ahnungslosigkeit oder Vertuschungsversuch.

Dieses Servicecenter in Maastricht hat keien Ahnung. Die haben mal eine Standardfunktion des GLC bei mir als Fehler beschrieben und gesagt, ich solle in die Werkstatt fahren.
Mercedes hat hier eine riesige Lücke zwischen dem Produkt und dem Wissen im Servicecenter.
Lieber hier im Forum fragen. Da haben die Leute mehr Ahnung.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 22. März 2020 um 18:27:03 Uhr:



Zitat:

@birdzilla schrieb am 22. März 2020 um 10:36:25 Uhr:


Es kann und darf aber nicht sein, dass dort kein Mensch sagen kann, ob die BA falsch ist oder es funktionieren müsste und es einen Besuch in der Werkstatt (Codes einspielen!?) bedarf. Es gibt da nur zwei Möglichkeiten und ich weiß nicht, welche besser/schlimmer ist: Entweder Ahnungslosigkeit oder Vertuschungsversuch.

Dieses Servicecenter in Maastricht hat keien Ahnung. Die haben mal eine Standardfunktion des GLC bei mir als Fehler beschrieben und gesagt, ich solle in die Werkstatt fahren.
Mercedes hat hier eine riesige Lücke zwischen dem Produkt und dem Wissen im Servicecenter.
Lieber hier im Forum fragen. Da haben die Leute mehr Ahnung.

Wenn die Kollegen in Maastricht keine Ahnung haben, dann müssen sie sich bei bestimmten Fragen die Ahnung eben einholen. Irgendwer hat das Auto konzipiert und sollte wissen, was der GLC können muss und was nicht und damit ob die BA stimmt oder nicht. Und wenn letztlich jemand den Ola anruft und das klären lässt. Aber so ein Rumeiern ist schon echt peinlich. Hier im Forum weiß aber auch keiner die korrekte Antwort auf das für mich zu klärende Thema.

Ähnliche Themen

Selbstverständlich. +1

Hallo birdzilla,
die Antwort lautet die BA ist falsch! Unser GLC wurde mit einem defekten MBUX ausgeliefert, welches nach 3-4 maligen aktivieren (also ganz einfacher Modus der beim starten und abstellen erfolgt) in einen Dauerschlaf verfiel. Der Reset war nicht möglich. Also immer 5 Minuten mit verriegeltem Fahrzeug warten, dann ging es wieder! Fahrzeug ging in die Werkstatt und genau dein Problem habe ich mit bemängelt! Hatte ich ja auch.
Meister sagte dies muss gehen, machen wir doch. Ergebnis: Das Werks-MBUX konnte nicht repariert werden, der Fehler blieb und ich musste auf ein Neues warten. Da man so nicht fahren konnte, lernte ich die Ersatzwagenflotte meines Händlers kennen. Nach einigen Tagen kam der 1. Anruf. Wir arbeiten an ihrem Problem, noch etwas Geduld. Dann durfte ich den GLC abholen. Einen Tag lang hat es funktioniert und dann war das MBUX noch schlimmer als dass ab Werk verbaute. Gemeinsam mit einem Beifahrer drehte ich Videos für den Händler und drohte mit Wandlung. Der Verkaufsleiter sah dies genau so. Wieder einen Leihwagen erhalten. Die Videos wurden eingeschickt per Mail und dann ging alles sehr schnell. Über Nacht ein neues MBUX geliefert, wurde getestet und einen Tag später bekam ich den GLC zurück und dieses MBUX verrichtet jetzt seinen Dienst wie es soll. Die Info zu der Sitzeinstellung im Profil kam da auch gleich aus der IT: Das MBUX der Mopf ist eine "Lightversion", kann dies nicht und wird dies auch nicht können. BA ist an diesem Punkt leider falsch! Erst mit der neuen BR möglich. Also A - GLE - GLB und andere neue B-Reihen können es. Die Mopf des GLC nicht und dafür wird es auch keine neue Software für mein MJ geben.
Ich gebe hier nur die Info wieder die man mir gegeben hat. Schriftlich bekommt man dazu nix.

Gruß AvA

Auch wenn das keine gute Nachricht ist, weder deine Odyssee, noch für mein/unser Sitzeinstellungsproblem, so ist es aber die bisher hilfreichste und glaubwürdigste. Mit dem Ergebnis hatte ich leider fest gerechnet. Und damit steht für mich eher fest, dass man es dem Kunden nicht sagen will und nicht dass man es dem Kunden nicht sagen kann. Warum sich sowas aber in 2020 nicht updaten lässt oder man es in 2019 „bewusst“ so konstruiert hat, dass es nicht nachrüstbar ist, ist auch ein Witz.

Vielen Dank für die interessante und ausführliche Schilderung.

Nun dieses Problem mit dem nicht nachrüsten hatte ich ja schon mal, so neu ist dies bei MB ja nicht. Mein CLS SB war aus den ersten 6 Monaten, also Mopf und da konnte man die STH auch nicht über die App bedienen. Wurde dann erst später implementiert. Aber nicht mehr für mein MJ !
Ich sehe es gelassen, es geht auch ohne die nette Spielerei ;-)

Richtig, überlebenswichtig ist das alles nicht. Aber bei MB sollte man etwas anderes erwarten dürfen. Sorry, wenn das alles nur bedingt zum Thementitel passt und auch an anderer Stelle schon diskutiert wurde. Hoffe die neue App kommt bald und ist auch besser. 😉

Zitat:

@lex-golf schrieb am 16. März 2020 um 20:50:09 Uhr:


Vor allen Dingen im 2. GLC mit Standheizung nur mit MBme.

Heute ist mein neuer GLC 200 MIT Standheizung gekommen... deswegen blättere ich derzeit hier ein wenig..

Was soll es für ein Problem geben ?? ich habe die extra-Fernbedienung mit bestellt, habe es aber schon beim ersten GLC eigentlich Abends im Auto schon auf 07:00 für den Morgen eingestellt...

alles ganz ohne App!.... ich warte gerade auf eine Freischaltung , dass ich das "aktuelle" App richtig nutzen kann..

danke, mfG. Micha

Zitat:

@x3_User schrieb am 3. April 2020 um 22:30:58 Uhr:


Heute ist mein neuer GLC 200 MIT Standheizung gekommen... deswegen blättere ich derzeit hier ein wenig..

Was soll es für ein Problem geben ?? i

https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-me-erfahrungen-t5535318.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen