Als Student Volvo?
Moin,
ich werde vielleicht bald studieren, fahre im moment ein e30 Cabrio (bmw...) leiderkommt da jetzt auch der erste rost, nach bald 15 Jahren ja auch ok) außerdem ist der moto (M40) nicht für seine haltbarkeit bekoannt, d.h. leute die den wagen noch länger fahren sollten, sollten bei 180tkm pleullager und nockenwelle wechseln.
dazu ist es eben ein Cabrio, müsste dann das ganze jahr in einer Stuidentenstatt draußen stehen, heutzutage wäre es nur eine Frage von tagen, bis das Verdeck kaputt ist, Radio raus usw..
eigentlich habe ich gedacht, mir nen alten 520i zu kaufen, aber im unterhalt ist nen bmw doch recht teuer. außerdem ist es auch irgendwie ein wenig prollig als student nen 5er zu fahren, klar er ist weniger wer als nen 3 jahre alter polo, oder lupo, aber trotzdem...
Jetzt wolltze ich mal fragen, ob es in der unteren Preisklasse 1500€-3000€ einen vernünftiogen volvo gibt? die 740iger sind ja richtig billig und sollen ewig laufen. nachteil wäre verbrauch??? ( super kostet über 1,30€... außerdem kann man soeinen 740iger auf €2 umrüsten lassen??? faklls nicht, wird der wagen schon aufgrund der Steuern zu teuer
also, was meint ihr, gibts da was von volvo, oder nicht???
klar, es wäre wohl am einfachsten nen alten polo zu fahren, aber ich mache nie gerne das was alle machen, oder was einfach ist...
MFG
Christian.
21 Antworten
Logisch! Bin auch ein Student 😁
Villeicht einen 440 oder 460 ? Die gibts auch mit leckeren Turbomotoren 😁
Was wirst Du denn studieren?
und noch was: warum heisst Du V70T5 wenn Du BMW faehrst? Oder hast Du Deinen Namen irgendwann geaendert? und wenn ja, wie?
hi
hallo,
Lehramt, oder jura, oder vielleicht gar nicht, habe nur nen abi von 3,3.
ich heiße nur V70 T5, weil ich mich damals, als mein vater einen V70 T5 neu hatte hier für ihn angemeldet habe, weil er nicht so viel mitm internet am hut hat. er hat aber nen navi nachgerüstet und nen Edelstaghl auspuff von heico usw..
dan habe ich irgendwann gemerkt, dass es hier ja auch nen bmw forum gibt 😉
aber da bin ich fast nie, es gibt da noch bessere, spezielle für e30igs.
also, mir wäre nach meinem kleinen flotten auto eher nach etwas großem, robusten und sparsamen, denn ich segle, da hat man oft viele große sachen zu transportieren, außerdem wiegt das boot etwas, wen ich das mal mit meinem auto ziehen könnte, wäre das schön, so muss ich dann immer papas nehmen.
turbo usw. ist net so wichtig, lieber haltbarer und sparsam, bin eben echt knapp dran.
MFG
Christian
servus christian. das mit dem segeln ueberascht mich etz a bissl. ich segle naemlich auch. hatte bis letztes jahr nen katamaran, inzw. leider verkauft, da mir die zeit dazu fehlte. nun segle ich nur noch mit meinem dad auf seinem schiff rum (wenn ich mal zeit hab... so als vielbeschaeftigter student 😁)
zum thema platz und zugmoeglichkeit .. hmm vielleicht nen etwas aelteren 850er? ich weiss natuerlich net, wie teuer/billig die gehandelt werden. bei den 7ern kenn ich mich leider net so gut aus. aber da wird dir sicher bald geholfen.
gruesse, christoph
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
... und noch was: warum heisst Du V70T5 wenn Du BMW faehrst? Oder hast Du Deinen Namen irgendwann geaendert? und wenn ja, wie?
Das wäre auch meine Frage gewesen ;-) Bist Du denn schon MOBILE.DE und AUTOSCOUT durch? Ich hatte auch mal vor einen alten 245er aufzubauen - aber das scheitern an der Zeit. Einen Oldtimer könntest Du wohl recht günstig fahren - aber da brauchts halt die Zeit für, den zu restaurieren und zu pflegen ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und Gruß an oli, die Sache mit dem 245er hat sich wohl echt erledigt ;-)
Ähnliche Themen
Hi V70T5,
jetzt finden sich hier alle, die vorher XC-Fans Thread verfolgt haben...
Aber OnT: Die Definition "vernünftiger Volvo" für 1500-3000 Euro musst du sicher konkretisieren bzw. durch autoscout o.ä. gegenchecken - musst du sicher etwas Glück haben, was zu finden.
Sicher sind gerade die großen Wagen dazu am Besten geeignet (robust und will keiner haben wg. laufender Kosten) - wie siehts da bei dir aus? Werden die "getragen"?
Gruß
Jürgen
als Student damals mit CX GTI Turbo
ha, @ juergen, weil ich grad dein prospekt vom CX seh,
da faellt mir ein, dass ich mich neulich mit meinen eltern ueber deren studienzeit unterhalten hatte, und sie mir erzaehlten, dass sie damals nen GS (also den etwas kleineren DS) hatten 🙂
anscheinend hielten die citroens damals einzug... 🙂
Der GS (71-87) ist aber doch eher die kleine Schwester zum CX (74-88) - der DS älter (55-75 !!!) - den hatten meine Eltern als gebrauchten Break als ich ca. 10 war.
Wenn du schreibst "damals" - da muss ich mich mit meiner Studentenzeit (91-96) aber dann doch distanzieren - sooo alt bin ich nicht 😉😁
Nach dem CX GTI Turbo habe ich dann einen XM V6.24V als Studentenauto gefahren - Geld dafür aber auch schön selbst nebenbei verdient...
Also mein Tipp bleibt: Große Autos kaufen, die sind billig zu bekommen.
Gruß
Jürgen
viel Leidenschaft für Citroens - CXe, XM...
Ich glaube da melde ich mich jetzt mal zu Wort.
Bei uns in der Firma haben wir einen Azubi, der kriegt ca. 450€ mtl. ausgezahlt. Naja auf jeden Fall fährt der wohl noch auf 85% bei der versicherung ist keine 21.
na und der will sich auch einen volvo kaufen. so einen 440 oder 460. Er meinte nur, er müsste alles selber zahlen. Also dazu sage ich jetzt mal, kann man das?? Verdienen Azubis und Studenten heute soviel das die angeblich locker können?? Ich weiß ich hab damals in der Studienzeit den Swift meiner Frau gefahren.
Zu den Spritkosten bei Volvo würde ich sagen, das die nicht höher als vergleichbare motoren auch. also ob jetzt einen 2.5t von volvo oder eine bmw mit 2,5l ich glaube das dort kein großer unterschied ist.
Re: Als Student Volvo?
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
Jetzt wolltze ich mal fragen, ob es in der unteren Preisklasse 1500€-3000€ einen vernünftiogen volvo gibt? die 740iger sind ja richtig billig und sollen ewig laufen. nachteil wäre verbrauch??? ( super kostet über 1,30€... außerdem kann man soeinen 740iger auf €2 umrüsten lassen??? faklls nicht, wird der wagen schon aufgrund der Steuern zu teuer
Als Gebrauchtwagen ist der 740 wahrscheinlich die zuverlässigste Variante. Nur ob er für den Preis zu bekommen ist?
http://junge-klassiker.de/volvo_740_760.htm
Grüsse
Volvo 174
Hallo,
ich hab mir noch als student vor knapp 4 jahren einen neuen V70 D5 vom händler geholt.
nix geld vom papi, nix kredit, nix leasing ... einfach schön neben dem studium arbeiten.
jetzt soll mir noch einer sagen, dass er als student kein geld hat ... wo eine wille ist, ist auch ein weg.
gruesse aus graz
Roman
Zitat:
Original geschrieben von RomanV70D5
wo eine wille ist, ist auch ein weg.
meine Rede. ich arbeite staendig nebenher.
ist inzw. auch schon mein 2ter volvo 🙂
oder schön BAFÖG schnorren.....
Also einen 740 finde ich zu alt. Ich würde mir nen 940 oder einen 960 holen. Die kriegt man ja auch schon ab 2.500 Euro aufwärts.
Vier Erfolg bei Kauf und im Studium,
gemba
Hallo,
wenn du wirklich 3000 Euronen ausgeben willst, jibbet schon vernünftige 850 Modelle. Die sind auch was den Spritverbrauch angeht moderner, indem sie weniger als die 7er und 9er verbrauchen (rede nur von Benzinern) und lassen sich in der Regel (10V-Motor) als Handschalter nach Euro 2 Schadstoffklasse bringen, was deutlich Steuern spart.
Tip: Nimm den 140 PS 10V Motor. Die Motoren sind robust und für über 350 tsd km gut. Am billigsten ist der 126 PS, da vom Markt wenig gefragt. Er ist aber gegenüber deinem BMW eine lahme Ente.
Für 2500 - 3000 Euro solltest du einen 10V BJ 93-95 mit 180 - 2005 tsd finden.
Grüsse
Würde dir entweder einen 440/460 oder 740/940 empfehlen .. der 6-Zylinder im 760/960 isn bissl gefräßig ...
Ich fahre selbst ja einen 400er .. aber einen 480er .. - Für deine Zwecke nicht zu empfehlen.
Einen 480 kann man nur fahren und in Schuss halten, sofern man dafür das nötige Kleingeld oder gute Connections hat.
Außerdem haben die meisten die zum Verkauf stehen viele kleine Problemchen. Meiner ist mitlerweile fast komplett was umbauten und Problembehandlung angeht 😉