ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. als LKW Fahrer in Österreich arbeiten

als LKW Fahrer in Österreich arbeiten

Themenstarteram 6. August 2007 um 10:16

Hallo an alle

Hoffentlich könnt Ihr mir einige Fragen beantworten!

Mein Freund hat ein Stellenangebot aus Österreich bei dem ein Nettoverdienst von 2500-2600€ winkt. Er möchte dies gerne annehmen. Wir haben jedoch noch nicht viele Informationen was die Versteuerung und Versicherungen angehen und fragen hier jetzt nach ob sich damit jemand auskennt und vielleicht auch schon Erfahrungen damit gemacht hat. Wir wissen das die Krankenkassenbeiträge in Österreich wie in Deutschland auch eine Pflichtabgabe des Arbeitgebers ist und direkt vom Bruttolohn abgeführt wird. Wie verhält es sich jedoch mit Steuern, zahlen wir diese in Deutschland oder in Österreich?? Hauptwohnsitz bleibt im übrigen Deutschland/ Rheinland Pfalz. Wie sieht es im eventuellen Fall mit Arbeitslosengeld aus?? Was ist mit Rentenversicherung zahlen wir diese weiterhin in Deutschland oder steht einem im ALter dann eine Österreichische Rente zu? Und zum guten Schluss wie ist es mit Solidaritätsabgaben??

SO. gaaanz viele Fragen und hoffentlich bald viele Antworten

Vielen Dank im vorraus EURE MARINA

Beste Antwort im Thema

Bin zwar kein Oestereicher,Deutsche aber auch nicht ! Habe vor kurzem in Luxemburg gefahren ind fuer 3 monate kein Lohn bekommen !? Lieber in Oestereich etwas weniger aber dafuer jedem 15 mein Konto voll !!!

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DesLebensIronie

 

Also, nachdem ich 2007 geschrieben hatte, dass ich in Österreich nicht glücklich geworden bin, fahre ich jetzt seit 3 Jahren in Holland.

 

Und da muss ich sagen, es funktioniert.

Hatte nicht gedacht, dass man für so wenig Arbeit so viel Geld bekommen kann.... nur so als Tip ;-)

Das mit Holland haben mir schon etliche Kollegen berichtet die gewechselt haben. Nur wurde auch dazu gesagt das man nicht an jedem Wochenende zuhause wäre.

Das und die Entfernung zu den Niederlanden haben für mich immer den Ausschlag gegeben das nie in Betracht zu ziehen.

 

Aber auch andere Staaten der EU sind nicht uninteressant. Mein Schwager fährt für einen Dänen und ist auch zufrieden. Er wohnt an der Müritz und somit ist das sogar recht praktisch von der Entfernung her, da viel in Rostock umgesattelt wird.

 

Zum Thema Kirchensteuer:

Ich habe in meiner Zeit in der ich für einen Tiroler gefahren bin nie K.steuer bezahlt und in D zahle ich auch keine;).

In A wurde aber auch nie nachgefragt und bei der Rückkehr nach D bin ich ausgetreten.

 

Gruß Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. als LKW Fahrer in Österreich arbeiten