1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Alpine Sprite vernünftig?

Alpine Sprite vernünftig?

Überlege gerade stark mir für ab und an einenn alpine spirte zu kaufen, gefällt mir so ganz gut und scheint auch nicht Qualitativ das schlechtete zu sein, sind die ganz OK? Oder kann man das so pauschal nicht sagen?Suchte halte einen leichten günstigen wohnwagen, der nicht so baarock inne ist wie die meisten Hobbies, opt. am besten gefiele mir Avento, aber ist ja kaum ein MArkt!

14 Antworten

Hallo,

meinst du die englische Marke?
Dann frage ich mich, warum man sich hier so einen Exoten anschaffen sollte.
Übrigens, es gibt noch andere (deutsche) Hersteller, außer Hobby.

Liebe Grüße
Herbert

Ja den meine ich! ICh finde den eigetl. ganz nett, aber keien Ahnung wie die so Qualitativ sind, in der low.Budegt Region bekommt man da gefühlt recht ordentl. so im vergleich zu Adria, Detlefs, usw.
Ich meine ich will jetzt ungern 30ig Jahre alten kaufen nur weil es dann ein"deutscher" ist, geht ja schon oft nicht bei Fahrzeugen auf.

Oder gibt es tolle Alternativen um 2000€(mit Vorzelt) etwa 4m Aufbau und max.1100kg.

Hatten bisher immer einen 92er caravelair ausgeliehen, der war ok, aber auch ziemlich simpel gemacht.

Gute und schlechte Wohnwagen bekommst Du immer und überall. Ich kenne jetzt nichts, was Alpine schlecht macht.

Hallo,

zunächst mal folgendes:
Hersteller ist die Swift Group und die sind Englands größter Wohnwagenhersteller.
Die Wohnwagenmodelle heißen Swift, Sterling und Sprite.
In Deutschland werden die Sprite-Modelle von diesen Händlern verkauft.
Dort würde ich mal nachfragen, welche Besonderheiten es bei Neufahrzeugen, gegenüber deutschen Fahrzeugen gibt.

Beim Gebrauchtkauf wäre zudem zu prüfen, ob das Fahrzeug für den deutschen Markt gebaut wurde und bereits in Deutschland zugelassen wurde.
Ich würde mir so ein Teil, auch wenn die sicherlich nicht schlecht sind, nicht kaufen, denn es sind hier Exoten und ich hätte die Befürchtung, daß Ersatzteile schwer zu beschaffen sein könnten, und z. B. für Verschraubungen anderes Werkzeug erforderlich sein könnte, es sei denn, daß metrische Gewinde verbaut wurden, was zu prüfen wäre.
Elektrik könnte auch noch ein Thema sein.

Liebe Grüße
Herbert

Ähnliche Themen

Naja wäre wie eigentl. alle ein ex NL mit jetziger dt. Zulassung.

Ehrlich gesagt gefiel er uns schon gut auch das für uns alles wichtige dabei war, großes Vorzelt mit Erweiterung, Schlingerkupplung, Fahrradträger, vernüftiges Bad und gleich um die ecke, haben wir jetzt im Preis verhandelt und zugesagt, kann Freitag abend nochmal berichten,wenn wir ihn geholt haben.

Hallo,

das wichtigste ist, daß der keine Undichtigkeiten hat oder hatte, denn das könnte schnell einen Totalschaden bedeuten. Zuerst mal mit der Nase in allen Ecken im Fahrzeug prüfen, ob es müffelt und auf Wasserspuren untersuchen, sowie den Unterboden abklopfen.
Noch besser wäre eine Messung mit einem geeigneten Feuchtigkeitsmessgerät.
Auch das Dach und alle Wandanschlüsse auf Beschädigungen prüfen.
Außerdem sollte man vor dem Kaufabschluß das Leergewicht des Fahrzeugs auf einer Waage ermitteln und daraus die mögliche Zuladung bis zum zulässigen Gesamtgewicht bestimmen.
Da kann es erhebliche Abweichungen zu den Herstellerangaben geben.
Das Zubehör würde ich nicht zu hoch bewerten, wichtiger ist der Zuszand des Wohnwagens.
Auf jeden Fall einen schriftlichen Kaufvertrag abschließen und alle wichtigen Zusagen darin schriftlich festhalten.

Wenn du aber schon einen Kaufvertrag abgeschlossen hast, dann ist das jetzt evtl. schon zu spät.
Ist der von Privat oder von einem Händler, wegen Gewährleistung, die aber bei jetzigem Kauf und Nutzung des WoWa erst im nächsten Sommer, ohnehin nicht mehr so wertvoll wäre.

Meine Erfahrung - gekauft ist schnell, geärgert ist lange, also lieber mal ein vermeintliches Schnäppchen stehen lassen, als auf eine Gurke reinzufallen.

Liebe Grüße
Herbert

Ne von privat, und Kaufvertrag erst bei Abholung.

Hatten uns schon ein paar angeschaut die dann doch recht Sch... waren und daher Budegt etwas erhöht (ist jetzt auch kein riesen Schnäppchen), Problem ist auch das bei uns in der Region Auswahl sehr schwach ist und man immer weit fahren muß und die 2-3Händler vor Ort halten nur recht hochpreisige Exemplare vor und wir daher schon so übern Jahr nebenbei schauen.
Feuchte stellen hatte er bei der Besichtigung keine zu verzeichnen, aber evtl. sollte ich das mit dem Messer nochmal machen, sind ja nicht so teuer.

Ansonsten Zubehör finde ich nicht arg unwichtig, da Fahrradträger, vorzelt, kabeltrommel etc. ja muß sind und auch mal fix ins Geld gehen wenn man einzelnd dazu kauft.

Das mit dem Gewicht ist interessant, wäre zumind. doof wenn er jetzt viel schwerer ist, da ich ja was leichtes suchte.

Inne hatte ich ja geschaut zwecks fecht und Unterboden sah wirklich gut aus, aber mein Verstand sagt, dass du Recht hast und war fix in der Mittagspause nebenan im Baumarkt und hab mir ein Gerät gesichert, dann bin ich dahin schon mal abgesichert.

Hallo,

noch zu beachten:
wann sind TÜV und Gasprüfung fällig
alle 10 Jahre sind Gasflaschen, Regler und Schläuche gesetzlich fällig, die entsprechenden Jahreszahlen sind jeweils aufgedruckt
wie alt sind die Reifen (DOT)
funktioniert die Technik (Bremsen, Auflaufeinrichtung, Schlingerkupplung, Heizung, WC, Pumpen, Elektrik usw.), schau mal z. B. hier oder hier

Viel Glück und liebe Grüße
Herbert

So hab ihn nun heute geholt, bisher keine Mängel gefunden...naja außer eine defekte Umrißleuchte, Feuchte konnte ich keine finden, bzw. hatte der unterboden an etwa 20Stellen 11-12%

Ww1

Hallo,

dann viel Glück und daß die Sonne im Urlaub immer so scheint, wie auf dem Foto.

Liebe Grüße
Herbert

Ist ein schöner Wagen - Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit!!!

Danke danke, auch für die vielen Tipp's hoffe wir werden damit bissel Spaß haben.
JA Wettertechnisch haben wir seit wenigsten einer Woche übles Herbstwetter und gestern schien die Sonne, wenn das mal kein Zeichen ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen