Alpine ja oder nein ?

Hallo

wollte mir das ALPINE CDA-9813R oder 9812RB holen.

Bin zu 2 Händlern in meiner Nähe gefahren. Beide haben mir davon abgeraten, es bei dem Vorgängermodell nur Probleme und Reklamationen gab. Wären zwar gute Radios, aber viel zu empfindlich.

Sollte besser nen Blaupunkt Radio nehmen. Die wären besser..

Jetzt brauch ich ma eure Meinung zm 9812 bzw 9813..

Sind die wirklich so schlecht ?

17 Antworten

Ich hatte mit meinem Alpine bis jetzt noch kein Probleme, habe selbst das 9813R! Ich würde es jederzeit wieder kaufen! Und ich kann mir auch nicht so wirklich vorstellen, das es soooooo viele Reklamationen gab! Die Verarbeitungsqualität ist echt top!

MFG,

Kai

Die Qualitativ hochwertigsten Radios machen unter anderem Alpine. Sind einfach Top die Radios. Der Radioempfang, cd-klang und vorallem die ausstattung sind zu loben. Ich denke mit Alpine kann man kaum was falsch machen. Ob da nun wirklich so viele Reklamationen kamen kann ich nicht sagen aber mir auch nicht vorstellen.

Wo die Verkäufer sicherlich recht haen ist, das die Blaupunktradios schon einen stabieleren eindruck machen aber qualitativ auf jeden fall nicht an alpine rankommen.

MfG Deus

Es gibt hier Händler, die genau das Gegenteil behaupten. Teilweise haben sie alle anderen Marken aus dem Programm genommen, weil eben mit Alpine die wenigsten Probleme auftreten. Dein Händler hat höchstwahrscheinlich 100 Blaupunkts auf Lager und will sie los werden. Glaube mir, Blaupunkt ist in der Verarbeitung und im Klang Welten von Alpine entfernt. Es grenzt schon an Frechheit die Alpines, die zu den Besten Geräten gehören, die im erschwinglichen Rahmen liegen mit einem Blaupunkt zu vergleichen. Ich hatte 2 Blaupunkts davor, eins von der Skyline-Serie und eins von der Fun-Line-Serie. Das letzte Blaupunkt flog raus, da es einen Softwarefehler hatte, soviel zur Blaupunktqualität. Werde mir in nächster Zeit Blaupunkt nicht mal ansehen. Vom Klang kam nicht mal das Sky-Line-Modell an den Klang von Alpine und bei dem Fun-Line dachte ich, ich hätte da so ein 99 € Modell gekauft.
Also glaube Deinem Händler kein Wort. Offensichtlich will oder kann dieser Händler Dich nicht kompetent beraten.
Und kauf Dir das 9813, wenn Dir die Farbe egal ist. Du zahlst nur einen geringen Aufpreis, und Du kannst hinterher ordentlich an der Ausstattung der Endstufe sparen und voll auf Klang setzen.

Grüße

ist der Unterschied zwischen dem 9812 und 9813 so groß ?

Das 9812 gibts ja schon für 389€ bei ebay... mein Händeler wollte da 599€ für haben´.

also da ich das Radio in mein neues Auto übernehmen werde, kommt die Frage auf, ob die Einstellmöglichkeiten sinnvoll sind die das 9813 bietet. Wollt mir nämlich dorf nen Focal Polyglass 165-V2 Frontsystem + Lightning Audio Bolt 400. einbauen..

beim Sub bin ich mir noch net sicher..

könnt ihr einen Sub empfehlen ? Techno, Trance....Opel Astra G..

achja und noch eine Frage ? :-) Ihr sagt ja immer Frontsystem + Sub im Kofferraum.. Meine Kumpels meinen immer, das das scheisse klingt, da vorne nur Hoch und Tieftöner sitzen.. aber dann die Mitteltöner fehlen..
Sollte doch Soundboard ?

Sorry, viele Fragen.. bin noch net so der Kenner :-)

Ähnliche Themen

also deine freunde haben null ahnung, denn vorne sind TMT = TiefMittelTöner !! und Hochtöner. Des weiteren ist es schwachsinn hinten alle boxen hinzubauen, oder sitzt du mit dem rücken zum fernseher ?? lass dir nichts einreden, frontsystem und subwoofer is das gescheiteste, hinten vielleicht irgendwelche kleinen boxen am radio angeschlossen aber dann ist auch gut

MfG Berti

Jou seh ich genau so. Wer sagt das ein Frontsystem + Subwoofer scheisse klingt der hat das warscheinlich noch nie gehört und kennt den unterschier warscheinlich nicht. Wer dann auchnoch sagt das ein 2 Wege Front aus Hochton und Bass besteht der hat echt keine Ahnung.

Naja so ist das Leben eben

MfG Deus

einige händler wollen alpine nichtmehr verkaufen, da der support nicht gerade gut ist.
also wenn was kaputt ist, dann kanns leicht sein dass die rumzicken vonwegen garantie etc.
hab ich aus 2. hand - kann nur das weitergeben was ich von einem bekannten (der im car-hifi handel täääätig ist) gehört hab.

könnte also auch daher kommen.

ansonsten volle zustimmung, ja, alpine sind gute radios (klangqualität) - über die haltbarkeit kann ich leider garkeine aussage treffen, und ja, frontsystem und subwoofer ist das gescheiteste - zumindest an meinen massstäben gemessen, bzw. nach meinem geschmack beurteilt.

mfg.
--hustbaer

9812 oder 9813?

Das 9813 kriegst Du bei
www.hirsch-ille.de oder bei
www.caraudio-versand.de für um die 400 €

Habe meins von caraudio-versand für 420€ gekauft.

Einfach mal anfragen.

Grüße

hi,

hab bisher immer radios von aiwa, blaupunkt, mac audio gehabt, muss sagen das alpine 9812 ist das beste gerät das ich bisher hatte.

Der Klang ist super und an der qualität gibts meienrseits auch nix zu mäkeln.

nur das man die helligkeit des displays nicht besonders gut regeln kann. Für mich viel zu hell, - abhilfe schaffte das bemalen der display Leds mIT nem edding. Nun ist es angenehm und lenkt nicht mehr ab oder stört gar.

Mfg

bORDER

Hast du dein Display mit nem Edding bemalt? 😁

Die Helligkeit kann man übrigens auch im Menü dimmen. Und wenn es immer noch zu hell sein sollte, kann man es sogar ganz ausschalten. 😉

Hallo zusammen!

Also ich muss auch mal meinen Senf zum Thema Alpine Ja oder Nein dazugeben:

Seit Ende August habe ich das CDA-7998 von Alpine. Und ich muss sagen, dass das der teuerste Elektronikschrott ist, den ich je zu Gesicht bekommen habe. Bereits in der ersten Woche nach dem Kauf streikte das Klappdisplay, es ließ sich einfach nicht mehr einfahren. Nach Aussage meines Hifi-Technikers war da irgendeine Schraube verklemmt. TOLLE VERARBEITUNG!

Das Gerät wurde also ausgebaut und eingeschickt. Nach nur zwei Wochen war dann auch schon das Austauschgerät da. TOLLER SERVICE!

Da gab's dann allerdings ein kleines Problem: Das neue Gerät weigerte sich leider, MP3-Dateien wiederzugeben. Und normale CDs wurden nur mit einem starken Rauschen wiedergegeben. Ein Anruf bei Alpine ergab, dass da wohl im Wiedergabemodul eine Spule oder sowas fehlte. Angeblich wird sowas "öfter mal vergessen bei der Montage" (O-Ton Alpine). Meinem Techniker fiel auch noch auf, dass das CD-Laufwerk irgendwie nicht ganz gerade im Gerät sitzt. TOLLE VERARBEITUNG!

Naja, aber immerhin hat Alpine diese Spule dann zu meinem Hifi-Händler geschickt, damit der die einbauen konnte, ohne das Gerät wieder einzuschicken. Ergebnis dieser Aktion war dann, dass MP3-CDs sofort wieder ausgeworfen wurden. Audio-CDs gibts jetzt rauschfrei, allerdings springt die CD bei jeder kleinsten Unebenheit. Die typischen Querfugen auf Autobahnen oder auch ein Gullydeckel sind schon zu viel. TOLLER TIPP!

Morgen soll nun hoffentlich das nächste Austauschgerät eingebaut werden. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.

Vielleicht ist das ja nur ein Einzelfall und ich habe einfach eine Menge Pech. Dir, Potty, wünsche ich jedenfalls viel Glück bei der Wahl deines Autoradios!

Gruß,
Alex

PS: In den ersten drei Tagen funktionierte das erste Radio übrigens einwandfrei ...

Na ja, Montags-Modelle gibt es immer. Ist auch richtig Mist, wenn man die gerade erwischt.
Von meinem vorherigen Blaupunkt Acapulco MP52 kann ich so ähnliche Erfahrungen erzählen. Das Ding stürzte einfach ab im MP3-Betrieb wie ein PC und 'bootete' neu. Nur das war kein Montagsmodell. Blaupunkt hat hier offenbar die Software verbaselt. Als ich zum Blaupunktservice war damals, wussten die angeblich von nix und der Vorführeffekt war natürlich auch da, dass es da eben ging.
Mittlerweile spielen die doch ein Softwareupdate auf, aber das Ding hatte ich schon längst rausgeworfen vor Wut und mir eben das Alpine gekauft und bin glücklich.

Was ich sagen will, ich glaube, das kann mit jeder Firma passieren. Klanglich war jedenfalls das Blaupunkt Acapulco ein Witz gegen das Alpine. Das kann ich wirklich so unterschreiben.

Grüße

9813 ist seit gestern unterwegs zu mir

von www.hirschille.de

naja ma gucken, wie es so ist

na dann Glückwunsch ich hab auch seit ein paar Monaten das 13er drin... bis jetzt bin ich 100% zufrieden !

Mein Favourite-Händler hat seit längerem nur noch Alpine und Clarion ...davor hatte er das ganze ACR ZEug aber da hat es dauernd Stress gegeben wegen Garantie und so.... seitdem hat er das nicht mehr....

Deine Antwort
Ähnliche Themen