Alpine in Golf V schaltet nur per Zündung ein

Hallo Car-Audio-Freunde,

hab folgendes Problem mit meinem Golf V und dem Alpine CDA-9847R:

Vom fahrzeugseitigen CAN-Bus-Stecker, gehe ich über einen Quadlock-ISO-Adapter und danach über den ISO-Alpine Adapter auf das Alpine Radio. Die beiden Adapter deshalb, weil ich vorher in meinem Golf5 ein Blaupunkt Radio mit ISO Anschluss betrieben habe.

PROBLEM: Obwohl ich die Verkabelung überprüft habe, schaltet sich das Radio nur per Zündung ein. Wird der Zündschlüssel nicht benutzt, kann ich auch das Radio nicht einschalten.

Ich habe mir schon überlegt, ob evtl. Zündplus und Dauerplus vertauscht sind, jedoch speichert das Alpine die Sender und Einstellungen.

Ich weiß nicht mehr weiter. Sollte ich doch einmal Dauerplus und Zündplus vertauschen?

Danke für eure Hilfe!

Gruß

23 Antworten

Wenn sie esnicht unterstützen is so ne sache....

wenn sie über einen Can-Bus Adapter mit z.B. Display oder so verbunden sind gehts. Da gibts ja Adapter.

Die Programierung regelt nur wann wo wie das Radio Strom bekommt. z.B. Sperrt man das Auto auf, kreigt es Strom. Das geht. oder oder oder..

z.B. mein Alpine 9855 zeigt normal auch am Opel Display di Titel an, und ich konnte dann die Zündlogik programmieren normal wie beim Serienradio. Lenkradfernb. rennt auch da drüber. Ich habs so programmieren lassen dass mein radio nachm Aufsperren Strom bekommt. Ich kann also normal horchen auch ohne Schlüssel drin. Sperre ich ab, nimmt es den Strom wieder weg. Vom Zündungsplus. Das Radio schaltet ab und fährt ein.

Dann muß es ja dafür ausgelegt sein.

Radio schaltet sich ein sobalt an Schaltplus Spannung ist. Deshalb kannst es nie selber ausschalten wenn es per Schaltplus deaktiviert ist. Da ja die Spannung fehlt.

nene, ich hab nochmal editiert.

Da regelt das Boarnetz ie Spannung. Daher kreig ich Strom aufs Zündungsplus nichtnur wenn ich den Schlüssel drehe, sondern schon ab da wo ich aufsperre z.B.

Also passiert das gleiche wie wenn ich den Schlüssel auf Stufe 2 Drehe, nu durchs aufsperren des Wagens schon.

dann hast es aber genau so aktiviert als würdest du die Zündung anmachen nur das es halt mit den Aufsperren an geht.

Ist aber eigentlich auch nicht das gemeinte. Weil das leider bis auf ein paar Blaupunkt nicht geht.

Ähnliche Themen

naja aber es kommt am besten an das ran was er will.

Weil er will im stehen ohne den Motor zu Starten un den Schlüssel reinzustecken Musik hören.
Das kann er dann auch.
Und aufsperren muss er das Auto sowieso *g* Oder?

jo machen kann man es schon so. Wobei den Schlüssel reinstecken eigentlich auch kein Problem ist. Aber mir ist das Can Zeug eh ein Dorn im Auge viel zu teuer das Zeug.

Mein Reden.
Und zuviel Probleme. Aber was solls.. Man kommt bei manchen Autos nichtmehr drum rum.... Besser als das ab Werk montierte Lichtleiter zeug wo garnichtsmehr geht insachen Modifikation.

Moin auch!
Is jetz n Bißchen Off Topic, aber das kommt alles schon gut an mein Problem ran.
Mein Radio (JVC) läuft, sowohl ohne schlüssel, als auch (logisch) ohne Zündung. Jetz will ich noch ne Endstufe dran bauen, hab aber n bissl Muffe, dass die mir die Batterie leerzieht, wenn ich den Remote auch mit Dauerplus schalte.
Wäre ja Müll, wenn die Endstufe nur mit Zündung läuft, und ohne nicht mehr.
Gibts auch die Möglichkeit dass ohne Can-Bus mit dem Aufschließen zu realisieren?
Wo würd ich denn spannung herkriegen, die nur anliegt, wenn ich im Auto sitz, und gleichzeitig mit dem Radio angeht?
Und wie hoch muss die Spannung sein?
Zündplus fällt ja aus, also wo krieg ich jetz die Spannung fürn Remote her?
Oder die vielleicht einfachere Frage: Ziehts mir nicht die Batterie Leer, wenn ich den Endstufen-Remote auf Dauerplus leg?
Für ne schnelle antwort wäre ich dankbar, soll nämlich gleich mit dem EInbau losgehen... =(

mal ne dumme Frage was spricht gegen den Remotausgang des Radios ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen