Allwetterreifen auf der E-Klasse
Hallo liebe W212-Fahrer!
Ich fahre seit August auch eins dieser Schmuckstücke, tolles Auto, noch keinen Tag bereut.
Nun kommt leider die kalte Jahreszeit und somit das alljährliche Reifentheater. Da die Winter in GER in den vergangenen Jahren eher milder als härter wurden, möchte ich mir die Beschaffung eines zweiten Radsatzes sparen und meine abgefahrenen Sommerreifen durch Allwetterreifen ersetzen.
Gibt es unter euch jemanden der seinen E mit Allwetterreifen bewegt bzw. mir hier ein gutes Modell empfehlen kann?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße und stets gute Fahrt,
Nick
Beste Antwort im Thema
Mal OT:
Es ist faszinierend, was so eine Frage des TE hier an Beiträgen auslöst (wie wir ja nun wissen, völlig vergeblich, wegen der Nichtverfügbarkeit von GJR in der gewünschten Größe 🙂 ).
Bei mir kommt beim Lesen immer wieder der Satz in Erinnerung:
"Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem...."
Sorry für OT. 🙂 🙂
146 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 30. Oktober 2018 um 09:58:16 Uhr:
LFährt man mit 50km/h durch die Stadt, hat man - inkl. Reaktionszeit - einen Anhalteweg von:
Ganzjahresreifen: 25,14m
Sommerreifen: 22,14mDas hört sich minimal an - in der Praxis bedeutet das aber: Da, wo der Sommerreifen steht, rauscht der Ganzjahresreifen noch mit fast 26km/h vorbei. Ich fürchte, dass das in den meisten Fällen ein Todesurteil ist.
Dann will ich nur hoffen, dass ich als Fußgänger nachts im November am Zebrastreifen in der Stadt, nur von einem GJR-Fahrer angefahren werde - und bloß nicht von einem auf Winterreifen Fahrenden, der mit seinem AMG, gerade in der Pool-Position eines Straßenrennens unterwegs ist.
LG
weizengelb
Das kommt auf das Wetter nachts im November am Zebrastreifen an :-) :-) :-)
Es langt langsam, bitte das Thema wechseln. Danke
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 2. November 2018 um 14:06:28 Uhr:
Das kommt auf das Wetter nachts im November am Zebrastreifen an :-) :-) :-)
Ähnliche Themen
man kommt sich vor wie im Kindergarten. Kann man solche Typen nicht rausschmeißen?
Wenn dir das nicht passt: Einfach oben rechts auf das "X" klicken.
Lang lebe die Zensur 🙂
Zitat:
@camper270252 schrieb am 3. November 2018 um 14:42:27 Uhr:
man kommt sich vor wie im Kindergarten. Kann man solche Typen nicht rausschmeißen?
Ich weiß echt nicht, warum ich mich hier von dir dumm anmachnen lassen muss. Wenn du Spaß in einem Forum nicht dulden kannst, musst du ja nicht mitmachen....
Immerhin war das dein 29ter Beitrag in 10 Jahren. Viel sinnvolles scheint von dir bislang ja nicht gekommen zu sein....
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 3. November 2018 um 16:31:28 Uhr:
.......
Immerhin war das dein 29ter Beitrag in 10 Jahren. Viel sinnvolles scheint von dir bislang ja nicht gekommen zu sein....
Völlig unabhängig vom Thema ist Quantität <> Qualität. Wenn ich sehe das einige hier "labern" nur um was gesagt / geschrieben zu haben.....
Das ist wohl richtig, aber warum soll nicht auch mal gelabert und Späßchen gemacht werden? Es muss nicht immer toternst zugehen...
Seit Anfang Oktober kommt der GJR auf jeden Fall ein paar Meter eher zum stehen als ein Winterreifen. Tagsüber ganz deutlich. Auf Platz 1 ist noch der Sommerreifen.
Mal schauen wie die nächsten Wochen werden:
Leipzig aktuell 12 grad tagsüber und schneefrei (-:
Letzte Woche auf WR gewechselt - bei 15 Grad plus merkt man schon, dass die WR nicht so gut auf trockener Fahrbahn sind, wie die SR.
Wenn die GJR zwischen SR und WR liegen, kann ich damit leben.