Alltag Autos wo der Motorölwechsel schwerer ist als bei anderen autos
Ich habe mal heute, bei Mr wash mein Auto gewaschen und getankt. Da fiel die ölwechsel Station auf.
Meine Frage ist gibt, es Alltag autos wo der ölwechsel schwerer, weil man zb viele Anbau Teile abmontiert muss?
Ich sag mal so Lamborghini oder hochwertige Ferrari da würde ich zur einer markenhersteller Werkstatt fahren
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@Schmopsi schrieb am 27. August 2022 um 06:36:35 Uhr:
...oder diejenigen die dachten, ein Ölwechsel ersetzt eine komplette Inspektion...
Hä!? Ich dachte immer eine HU ersetzt die Inspektion 😁 Sagt doch auch die Autobild ab und an mal...
Zitat:
@ULFX schrieb am 30. August 2022 um 17:16:10 Uhr:
Zitat:
@Schmopsi schrieb am 27. August 2022 um 06:36:35 Uhr:
...oder diejenigen die dachten, ein Ölwechsel ersetzt eine komplette Inspektion...Hä!? Ich dachte immer eine HU ersetzt die Inspektion 😁 Sagt doch auch die Autobild ab und an mal...
Doch, ist tatsächlich so.
Die Hardcore-Variante von ganz Dreisten: Kunde mogelt sich "mal eben schnell" in die Werkstatt zu seiner Kiste, die zum Ölwechsel auf der Bühne hängt, und dann geht's los:
"Könnten Sie dort mal schauen?"
"Und da klappert es immer, sieht man da was?"
"Was meinem Sie zu dem Rost?"
"Ist dieser kleine Ölfleck schlimm?"
"Wie prüft man das hier am besten?"
"Wieso sieht das schon bei KM xx.xxx schon so aus?"
"Ist die Feder schon gebrochen?"
"Diese Schelle dort hinten überm Endtopf sollte man bei jedem Ölwechsel eigentlich nachziehen wenns Auto schon auf der Bühne ist"
Kiste kommt von der Bühne runter, gehts weiter:
"Ich habe leider keinen Frostschutzprüfer daheim, würden Sie vielleicht...."
"Bei meiner Tankstelle ist der Luftdruckdinger für die Reifen immer kaputt und wenn ich gerade Ihren da sehe, wissen sie ich fahre morgen in Urlaub mit Familie, drei Kindern, Hund, Fahrrädern und 6 Koffern, da sollte man ganz kurz...."
Und vieles mehr wenn man nicht irgendwann mal STOP macht
Zitat:
@Schmopsi schrieb am 31. August 2022 um 11:00:02 Uhr:
Und vieles mehr wenn man nicht irgendwann mal STOP macht
Kurz fragen, ob das als mündlicher erteilter Auftrag zu verstehen ist... und auf die Rechnung schreiben.
Zitat:
@lore8 schrieb am 29. August 2022 um 17:32:33 Uhr:
Beim Bugatti Chiron gehts noch so grade. Er hat 16 Ölablasschrauben!!! Wenn man eine vergisst beim festmachen, gibts nen neuen Motor für 400.000€
Lach
Das ist auto was man besser in der herstller Werkstatt bringt
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 27. August 2022 um 22:45:51 Uhr:
BMW bedeckt sich da auch nicht mit Ruhm
zB??
Ich wüsste jetzt kein Modell, das mich da bisher sonderlich geärgert hätte. Die nachfolgenden posts geben das ja auch wieder. Bei vielen hast nen schönen Topf in dem die Papierfilterpratrone sitzt, sich sauber rausziehen und wechseln lässt. Billiger und besser als die Blechfilter die viele VW/Audis und Opel seitlch an den Block geschraubt haben.
Dann schau Dir die Ölwechsel in den Aggregaten an
Zitat:
@Franzschmitt schrieb am 31. August 2022 um 11:25:20 Uhr:
Zitat:
@lore8 schrieb am 29. August 2022 um 17:32:33 Uhr:
Beim Bugatti Chiron gehts noch so grade. Er hat 16 Ölablasschrauben!!! Wenn man eine vergisst beim festmachen, gibts nen neuen Motor für 400.000€
Lach
Das ist auto was man besser in der herstller Werkstatt bringt
Kostet dann 35000 Dollar, aber noch vor der Inflation.
Ölwechsel bei meinem Megane 3 dCI 1.9 war auch immer spaßig. Beim ersten Mal hab ich 20 Minuten den Filter gesucht. Der is vorne in Fahrtrichtung am Motor, ab vor lauter Schläuchen und Kabelgedöns quasi unsichtbar. Beim Abschrauben saut man natürlich auch alles ein. Beim Abarth 500 musst du noch 2 Turboschläuche abbauen, die auch mal gerne kaputt gehen um an den Filter zu kommen.
Bei meinen Audi V8-Motoren war es auch lustig. Nicht weil es an sich schwierig gewesen wäre, aber am Öleinfüllstutzen befindet sich innen eine Art Schwallblech (zwischen Einfüllöffnung und der Nockenwelle), und beim Einfüllen mittels Zapfpistole (wie bei McOil zB) oder aus der ganz großen Kanne (es gehen immerhin 8 1/2 Liter Öl in den Motor) läuft das gerne über und verursacht eine grandiose Sauerei auf Bank 2 und im Innen-V unter dem Schaltsaugrohr.
Was auch nervig war ist das Abnehmen der unteren Motorabdeckung, die hat irgendwann jeder Monteur einmal geschrottet.
Bei Mc Oil sollte man aber wissen, daß zum Öleinfüllen der passende Adapter verwendet werden sollte, um Sauerei zu vermeiden