- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC40, C40
- Allradantrieb
Allradantrieb
Bisher konnte ich mangels Winterwetter meinen XC 40 nicht bei Eis und Schnee ausprobieren. Da ich auf dem Land lebe, führte mich jedoch dieser Tage der Weg ins Gelände, in reichlich Matsch und Treckerspuren. Erst dachte ich: Hast ja Allradantrieb unterm Hinterm, wird das reinste Vergnügen sein. Doch dann große Enttäuschung. Ich bin erschrocken über die unzulängliche Geländetauglichkeit meines Volvo. Durchdrehende Räder, hilfloses Hin- und Hergeschlingere und Versagen bei der kleinsten Erhebung - da bin ich von dem Vorgänger, einem Mercedes GLK 4matic etwas ganz anderes gewöhnt. Der meisterte souverän auch schwierigste Situationen und brachte mich auch bei Schnee und Eis sicher vorwärts. Frage: Besitzt der XC etwa keine elektronische Differentialsperre? Die Mercedes 4matic hat sie und soviel ich weiß die VW 4motion ebenfalls.
Beste Antwort im Thema
Ich habe letztens in der Sendung Automobil auf Vox was interessantes gesehen.
Die Jungs haben sich drei Allradler ausgesucht und sind zum Testgelände vom ADAC nach Grevenbroich gefahren. Alle sollten einen steilen „Berg“ hoch.
Getestet wurde zwar kein Volvo, aber u.a. ein Mazda CX-5. Und dieser hat es partout nicht geschafft, den Berg hochzufahren. Trotz Allrad und alles was dazu gehört.
Da die sich das überhaupt nicht erklären konnten, haben die einen Baugleichen Mazda aufgetrieben und siehe da, der kam mit gleicher Motorisierung ohne große Probleme den Berg hoch.
Was ich damit sagen will ist, dass es durch aus sein kann, dass dein XC40 eventuell ein elektrisches Problem hat.
Das war nämlich bei dem Mazda der Fall und das Steuergerät musste getauscht werden.
43 Antworten
Zitat:
@weststeirer schrieb am 6. Februar 2023 um 09:50:18 Uhr:
Beim Golf waren die letzten Winterreifen irgendwelche günstigen No-Name und trotzdem konnte ich ohne Probleme losfahren.
Am XC40 habe ich Nokian Tyres 235/55 R18 WR SUV 4.
Ich glaube nicht, dass der Reifen so schlecht ist.
Ich fahre allerdings den XC40 P8. Diesen Winter bin ich schon etliche Male über die schneebedeckten Pässe Flüela und Julier gefahren, und das ohne jegliche Probleme. Ich mache mir sogar einen Spass daraus, bei freier Strasse die Möglichkeiten des Allradantriebs auszureizen. Die Elektromotoren sind m.E. sehr gut abgestimmt. (ich fahre auch die Nokian)
Genau so hätte ich mir das auch gewünscht bei meinem XC40 D3 AWD.
@weststeirer
Die Nokian sind gemäss Foto schon einmal richtig herum montiert, zumindest vorne rechts, es handelt sich um einen laufrichtungsgebundenen Reifen und auf Schnee ist er top.
Der Allrad bei den 4 Motion und Volvo mit klassischen Verbenner-Motoren, kommt in beiden Fällen von Haldex, mit elektrisch gesteuerter Pumpe, so ist bereits im Stillstand und bei Lenkwinkel ect die Hinterachse angekoppelt, ohne erst Schlupf an der Vorderachse haben zu müssen.
Automatik und Diesel brauchen einen sensiblen Gasfuss, Offroad Modus und ESC Sport helfen da nicht, eher manuell ein grösser Gang.
Danke für den Tipp, werde ich beim nächsten mal versuchen!
Ganz offen: Wieviel Millimeter haben die Nokian noch? Nach Foto sieht das nach weniger als 4 mm aus - aber das kann täuschen.
Es hat mir heute keine Ruhe gelassen und ich habe am Nachmittag meinem Freundlichen, die ganze Situation per E-Mail geschildert.
Und ihr werdet es nicht glauben, was so alles vorkommen kann:
Am Abend kommt ein Anruf vom Chef persönlich. Er hat sich nach meinem Mail, den Akt noch einmal raussuchen lassen und festgestellt, das ich einen AWD bestellt habe und auch bestellt wurde, mir jedoch ein FWD ausgeliefert worden ist!!!
Er hat sich entschuldigt und ein Termin für die Lösungsfindung folgt.
Du hast nicht selbst bemerkt dass du nur 1 angetriebene Achse hast?! Ernsthaft ??
Zitat:
@weststeirer schrieb am 6. Februar 2023 um 19:19:24 Uhr:
Es hat mir heute keine Ruhe gelassen und ich habe am Nachmittag meinem Freundlichen, die ganze Situation per E-Mail geschildert.
Und ihr werdet es nicht glauben, was so alles vorkommen kann:
Am Abend kommt ein Anruf vom Chef persönlich. Er hat sich nach meinem Mail, den Akt noch einmal raussuchen lassen und festgestellt, das ich einen AWD bestellt habe und auch bestellt wurde, mir jedoch ein FWD ausgeliefert worden ist!!!
Er hat sich entschuldigt und ein Termin für die Lösungsfindung folgt.
Sachen gibt’s. Frage mich ja schon, wie sowas passieren kann. Ich hoffe für dich, dass es irgendwie eine gescheite Lösung gibt.
Krasse Geschichte!
Ähm. Seit 11/2020 fährst du nun FWD statt AWD?
Ganz ehrlich, dann hätte sich der AWD wohl eh nicht gelohnt.
Von heute betrachtet - doch.
Sonst würde er sich hier nicht melden…
Ich frage mich bloß- warum ist das dem Händler nicht aufgefallen?
Immerhin - Respekt, dass er dazu (noch) steht.
Lass und wissen, wie es ausgeht.
Drücke die Daumen!
Gruß Didi
Zitat:
Es hat mir heute keine Ruhe gelassen und ich habe am Nachmittag meinem Freundlichen, die ganze Situation per E-Mail geschildert.
Und ihr werdet es nicht glauben, was so alles vorkommen kann:
Am Abend kommt ein Anruf vom Chef persönlich. Er hat sich nach meinem Mail, den Akt noch einmal raussuchen lassen und festgestellt, das ich einen AWD bestellt habe und auch bestellt wurde, mir jedoch ein FWD ausgeliefert worden ist!!!
Er hat sich entschuldigt und ein Termin für die Lösungsfindung folgt.
Wie ist die Sache denn ausgegangen?
Ich rufe mal den TE.
@weststeirer - gab es eine Lösung?
Sorry, dass ich euch noch keine Rückmeldung gegeben habe, aber die Lösungsfindung war nicht so einfach. Aber um es kurz zu machen es gibt ein Upgrade. - V60 T6 AWD Plus Dark Recharge. Wurde neu bestellt (mit Sonder Preisnachlass und ein paar Extras bzw. Zubehör kostenlos)wird jetzt im Jänner produziert. Bis dieser geliefert wird bin ich noch mit dem XC 40 unterwegs.