Allianz KFZ Versicherung extrem gestiegen
hallo leute,
ich wollte euch etwas fragen, unzwar habe ich 3 autos versichert bei der allianz.
ich habe heute die neuen unterlagen bzw benachrichtigung der versicherungssumer für das kommende jahr 2012 erhalten.
ich muss sagen, alle 3 autos sind "extrem" gestiegen, OBWOHL kein unfall bzw schadensregulierung vorlag, und mit der einstufen hat es auch nichts zu tun, denn ich habe im internet auf der gdl seite geguckt, 2 autos sind sogar um eine stufe gefallen, der andere ist gleich geblieben.
womit kann ich mir das erklären?
es sind keine preisunterschiede von 10-50€,
sondern von 100€ bis 190€
folgende sf habe ich sf15 sf 6 und sf 4
ist es bei euch auch so? bei der allianz bzw auch bei einer andere versicherung?
Beste Antwort im Thema
Zum 1.1.12 sind es nur noch wenige Euro, die die Spreu vom Weizen unterscheiden lassen.
Zumal kein echter Vergleich in den Portalen möglich ist.
In keinem Vergleichs Portal sind alle Versicherer zu finden. in keinem Portal ist es möglich sein persönliches Profil einzugeben, das alle möglichen beitragsenkenen Optionen erfasst.
Wenn die eine oder andere Versicherung mit "enormer" Preiserhörung kommt, zieht mindestens eine andere Nach, um auch etwas vom Speck abzubekommen.
Preisabsprachen sind verboten, daher gibt es, anders als Benzinpreis noch Unterschiede, die man herausfinden muss, um den für sich günstgsten Anbieter zu finden.
57 Antworten
Zum Thema Allianz Beitragssteigerung: Viele Bestandsverträge sind bei der Allianz nach dem Giesskannenprinzip angepaßt worden. Bei Umstellung der Verträge, insbesondere der ehemaligen Optimal Tarife, ist bei Umstellung auf "mein Auto" ohne Verschlechterung der Leistungen, ein geringerer Betrag möglich.
Einfach bei de Allianz anrufen und neu rechnen lassen.
Viele Allianz Vermittler gehen aktiv auf Ihre Kunden zu und bieten von sich aus die Umstellung an, um die Kunden zu halten.
Als Allianz Mitarbeiter fragt man sich, wer hat sich so einen Unsinn ausgedacht?
Die Allianz hat nicht so schlecht gewirtschaftet.... So gut wie alle Versicherer, allen voran die Marktführer, haben die Beiträge in den neuen Tarifen und in den meisten bestehenden Tarifen nach oben hin "angepasst" und tragen damit den seit Jahren defizitären Zahlen im Kraftfahrtversicherungsgeschäft Rechnung.
Zum Thema Finanztest kann man anmerken (ausser dass keine Zeitschrift für ihre "empfehlung" haftet), dass es sich um Tarifbeiträge handelt, die keinerlei individuelle Nachlässe berücksichtigen.... Es gibt nahezu keine Gesellschaft, bei der die Vermittler keine Nachlassvollmachten und/oder Rahmenverträge hat.
Zum Thema Tarifrechner kann ich allen, die keine Beratung benötigen, diesen empfehlen. Eine Angebotsberechnung ist anonym möglich und meines Wissens ist kein Versicherer direkt oder indirekt beteiligt.
Kündigung auch nach dem 30.11. möglich
Man kann die Versicherung bei der Allianz innerhalb von 4 Wochen nach Zugang des Schreibens kündigen.
Bei mir macht es bei der Vollkasko incl. HP 19,15% aus,
beim Zweitwagen nur HP sage und schreibe 42,85%!! ( alter Ford Fiesta).
Zitat:
Original geschrieben von hmoerser
Kündigung auch nach dem 30.11. möglichMan kann die Versicherung bei der Allianz innerhalb von 4 Wochen nach Zugang des Schreibens kündigen.
Bei mir macht es bei der Vollkasko incl. HP 19,15% aus,
beim Zweitwagen nur HP sage und schreibe 42,85%!! ( alter Ford Fiesta).
Ist ja interessant, aber wieso verlinkst du hier deine Emailadresse?? Bekommst du zu wenig Spam?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Kommt drauf an welche Versicherungen welches Portal sponsern. Mit einem Portal kann man nie alle Versicherungen abgleichen. Es geht, aber nicht wirklich mit " recht wenig Aufwand"Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ein jährlicher Preisvergleich in der KFZ-Versicherung ist durchaus lohnenswert und online auch mit recht wenig Aufwand möglich.
Kommt drauf an wie ehrgeizig man beim sparen ist.
Meine beiden Kfz wären dieses Jahr auch beide teurer geworden. Bereits das erste Vergleichsportal hat mir Ergebnisse gebracht die günstiger waren als das was ich bisher bezahlt habe. Das ist möglicherweise noch nicht das billigste Angebot am Markt, aber wenn es nur darum geht die Erhöhung nicht bezahlen zu wollen war das recht wenig Aufwand. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wrft2009
Ist ja interessant, aber wieso verlinkst du hier deine Emailadresse?? Bekommst du zu wenig Spam?Zitat:
Original geschrieben von hmoerser
Kündigung auch nach dem 30.11. möglichMan kann die Versicherung bei der Allianz innerhalb von 4 Wochen nach Zugang des Schreibens kündigen.
Bei mir macht es bei der Vollkasko incl. HP 19,15% aus,
beim Zweitwagen nur HP sage und schreibe 42,85%!! ( alter Ford Fiesta).
ja genau so sieht es aus, richtig frech von der allianz, es geht um größere summen, bei mir waren es bei allen 3 autos zusammen knapp 750€.
jetzt bin ich zu vhv gewechselt und zahle insgesamt 160€ weniger als meine letzten beiträge, also 910€ weniger 🙂
Ich hab ein Schreiben von der Allianz bekommen, dass die gewünschten Änderungen zum 01.01.12 ausgeführt werden. Darauf habe ich meine VS-Tante angerufen und gefragt, worum es geht. Sie hatte mir unaufgefordert einen Extra-Rabatt eingeräumt, damit der Beitrag stabil bleibt. Ich fahre mom. bei SF 14 und 40%, die wären eh nicht runtergegangen. Im Vergleich war die billigste VS gerade mal 6,-€ im Mon. günstiger. Die billigste, die nicht mit HUK anfängt. So schlecht scheint mein Tarif also gar nicht zu sein.
Fazit: Auch so kann es laufen. Kommt halt auch auf den Vertreter an.
PS: Die reinen Onlineversicherer kommen mir eh nicht mehr ins Haus. Ich brauch mich nicht versichern, wenn im Schadensfall das Geld nicht für die Reparatur reicht (Stichwort Neu für Alt).
Ich würde bei keiner Versicherung bleiben, bei der erst bei explizierter Nachfrage der eigentliche Tarifbeitrag zu bekommen ist. Sehr intransparent und Kundenunfreundlich.
„Neu für alt“ ist ein Tarifmerkmal. Wer das haben möchte, sucht sich eine Versicherung aus, die das bietet. Völlig egal, ob Direktversicherer oder über einen Versicherungsmakler.
Zitat:
Original geschrieben von hackental
Ich würde bei keiner Versicherung bleiben, bei der erst bei explizierter Nachfrage der eigentliche Tarifbeitrag zu bekommen ist. Sehr intransparent und Kundenunfreundlich.
....ich bin vom Prinzip vollkommen bei Dir!
Ich kenne allerdings keinen Versicherer am deutschen Markt, der den Kunden unaufgefordert auf den günstigsten Tarif hinweist. Somit musst Du bei allen mir bekannten Versicherern und Tarifen zum Jahreswechsel rechnen (lassen), ob der bisherige oder der neue Tarif günstiger für Dich ist.....
Ist im Übrigen nicht nur bei den Versicheren so, sondern auch bei Banken, Pay-TV, Telefon-, Strom-, Gasanbietern, usw. (wobei ich zumindest eine Bank gefunden habe, die die Zinsen zumindest beim Tagegeld unaufgefordert auch nach oben anpasst und nicht nur nach unten)
Meinte damit den von Mondeo-Turnier1.8 erwähnten "Extra-Rabatt".
Zitat:
Original geschrieben von hackental
Meinte damit den von Mondeo-Turnier1.8 erwähnten "Extra-Rabatt".
Was ist bitteschön kundenunfreundlich daran, wenn der Vertreter zum Jahresende unaufgefordert einen "Extra-Rabatt" einreicht. Gut, natürlich wäre es schön gewesen, hätte die Verteterin mich kurz darüber informiert. Aber das ist ja nun wirklich kein Grund zu meckern, dass ein Vetreter unaufgefordert die Teuerung für 2012 ausgleicht. Es ging immerhin 240€ im Jahr.
Ich wollte damit nur sagen, dass ich soweit zufrieden bin und nicht wegen 72€/Jahr wechsle.
Das Ganze bezog sich darauf, dass bei sehr vielen die Allianz wesentlich teurer wurde.
Soweit ich weiss, hatte die DA-Direkt vor 5 Jahren nur einen Tarif. Zusätzlich war ich mit den Kaskoversicherungen nicht wirklich bewandert und fiel aus allen Wolken, als bei einem Wildschaden mal eben 30% von der Reparatursumme abgezogen wurden.
@ Imro:
ich habe gerechnet, mit dem Ergebnis, dass sich ein Wechsel für mich nicht lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo-Turnier1.8
Was ist bitteschön kundenunfreundlich daran, wenn der Vertreter zum Jahresende unaufgefordert einen "Extra-Rabatt" einreicht.
Na, kundenfreundlich und transparent ist eine Versicherung, bei der man direkt von Anfang an den günstigsten Beitrag erhält. Wer erst auf Nachfrage einen „Extra-Rabatt“ erhält, hat wohl die ganzen Jahre davor zuviel bezahlt.
Das überhaupt ein solcher Rabatt bei einem Einzelvertrag möglich ist, deutet wohl auf eine sehr großzügige und überteuerte Tarifkalkulation hin. Und dann gewährt man dem Kunden irgendwann großzügigerweise einen „Extra-Rabatt“ und der freut sich auch noch :-)
Zitat:
Original geschrieben von hackental
Na, kundenfreundlich und transparent ist eine Versicherung, bei der man direkt von Anfang an den günstigsten Beitrag erhält. Wer erst auf Nachfrage einen „Extra-Rabatt“ erhält, hat wohl die ganzen Jahre davor zuviel bezahlt.Das überhaupt ein solcher Rabatt bei einem Einzelvertrag möglich ist, deutet wohl auf eine sehr großzügige und überteuerte Tarifkalkulation hin. Und dann gewährt man dem Kunden irgendwann großzügigerweise einen „Extra-Rabatt“ und der freut sich auch noch :-)
Eine automatische Umstellung auf einen neuen Tarif ist mengenmäßig von den Gesellschaften garnicht zu realisieren! Neuer Tarif heißt ja nicht bei jedem Fahrzeug automatisch "günstiger"! Und es gibt JEDES JAHR neue Tarife...
Somit müssten sämtliche Verträge eines Versicherers einmal durchgerechnet werden, dann eine Umstellung vorgenommen werden, die allerdings eine Vertragsänderung bedeutet und somit der Zustimmung des Versicherungsnehmers bedarf.....
Verwaltungsaufwand, der praktisch nicht durchführbar ist! Von den entstehenden Kosten durch den Aufwand mal ganz abgesehen......
Rabatte sind nun mal Handwerkszeug aller Gesellschaften, ob mit oder ohne Aussendienst, und so ist es schon super, wenn sich der Betreuer des Kunden selbst mal zum Jahresende drum kümmert und die Verträge seiner Kunden mit dem neuen Tarif abgleicht!
So mache ich selbst es seit Jahren und jeder Kunde ist dafür bisher sehr dankbar gewesen!
Ist natürlich allein deshalb auch nicht selbstverständlich, da selbständige Vetreter (bin selbst keiner, bin Angestellter)e inen Großteil ihres Einkommens aus Bestandsprovisionen bestreiten und nichts dagegen haben, wenn ein Kunde mehr zahlt und sie dadurch auch mehr verdienen......
Gruß, Jens
Eine Günstigerprüfung mit automatischer Kundenbenachrichtigung wäre einfach realisierbar. Beim Versicherer liegen alle relevanten Informationen vor. Wird natürlich bisher von keiner Versicherung gemacht, da dann die Summe der Beiträge fallen würde.
Aber, das meinte ich auch gar nicht. Meinte mit dem „Extra-Rabatt“ einen Rabatt auf das aktuelle Tarifwerk. Also, das was man mit seinem Versicherer/Berater aushandeln kann. Halt den „Handlungsspielraum“. Der ist ein Geschenk an die Berater, damit sie dem Kunden ein Leckerli anbieten können. Kundenfreundlich und transparent ist das nicht. Wie gesagt, der wäre besser damit bedient, wenn er direkt den günstigen Beitrag bekommen würde.
Zitat:
Original geschrieben von hackental
Na, kundenfreundlich und transparent ist eine Versicherung, bei der man direkt von Anfang an den günstigsten Beitrag erhält. Wer erst auf Nachfrage einen „Extra-Rabatt“ erhält, hat wohl die ganzen Jahre davor zuviel bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von Mondeo-Turnier1.8
Was ist bitteschön kundenunfreundlich daran, wenn der Vertreter zum Jahresende unaufgefordert einen "Extra-Rabatt" einreicht.Das überhaupt ein solcher Rabatt bei einem Einzelvertrag möglich ist, deutet wohl auf eine sehr großzügige und überteuerte Tarifkalkulation hin. Und dann gewährt man dem Kunden irgendwann großzügigerweise einen „Extra-Rabatt“ und der freut sich auch noch :-)
Sag mal, willst Du mich nicht verstehen? Oder liegt dir irgendwas quer?
Die Allianz wäre zum 01.01.12 teurer geworden. Für mich genauso, wie für viele andere. Es wurde seitens des Vertreters lediglich dafür gesorgt, dass für mich der Beitrag auch 12 stabil bleibt.
Und ich hab gar nicht nachgefragt, sondern es wurde ungefragt erledigt und ich muss halt lediglich anrufen und fragen, worum es geht, als ich den Info_brief von der Allianz bekam.
Wenn dir irgendwas nicht passt, kann ich auch nix für. Da musst Du mich aber noch lange nicht als dumm hinstellen, nur weil ich zufrieden bin.