Allianz KFZ Versicherung extrem gestiegen
hallo leute,
ich wollte euch etwas fragen, unzwar habe ich 3 autos versichert bei der allianz.
ich habe heute die neuen unterlagen bzw benachrichtigung der versicherungssumer für das kommende jahr 2012 erhalten.
ich muss sagen, alle 3 autos sind "extrem" gestiegen, OBWOHL kein unfall bzw schadensregulierung vorlag, und mit der einstufen hat es auch nichts zu tun, denn ich habe im internet auf der gdl seite geguckt, 2 autos sind sogar um eine stufe gefallen, der andere ist gleich geblieben.
womit kann ich mir das erklären?
es sind keine preisunterschiede von 10-50€,
sondern von 100€ bis 190€
folgende sf habe ich sf15 sf 6 und sf 4
ist es bei euch auch so? bei der allianz bzw auch bei einer andere versicherung?
Beste Antwort im Thema
Zum 1.1.12 sind es nur noch wenige Euro, die die Spreu vom Weizen unterscheiden lassen.
Zumal kein echter Vergleich in den Portalen möglich ist.
In keinem Vergleichs Portal sind alle Versicherer zu finden. in keinem Portal ist es möglich sein persönliches Profil einzugeben, das alle möglichen beitragsenkenen Optionen erfasst.
Wenn die eine oder andere Versicherung mit "enormer" Preiserhörung kommt, zieht mindestens eine andere Nach, um auch etwas vom Speck abzubekommen.
Preisabsprachen sind verboten, daher gibt es, anders als Benzinpreis noch Unterschiede, die man herausfinden muss, um den für sich günstgsten Anbieter zu finden.
57 Antworten
Zum 1.1.12 sind es nur noch wenige Euro, die die Spreu vom Weizen unterscheiden lassen.
Zumal kein echter Vergleich in den Portalen möglich ist.
In keinem Vergleichs Portal sind alle Versicherer zu finden. in keinem Portal ist es möglich sein persönliches Profil einzugeben, das alle möglichen beitragsenkenen Optionen erfasst.
Wenn die eine oder andere Versicherung mit "enormer" Preiserhörung kommt, zieht mindestens eine andere Nach, um auch etwas vom Speck abzubekommen.
Preisabsprachen sind verboten, daher gibt es, anders als Benzinpreis noch Unterschiede, die man herausfinden muss, um den für sich günstgsten Anbieter zu finden.
Wem das Vergleichen der Versicherungen zu schwierig oder zu zeitaufwändig ist, der kann sich an einen Versicherungsmakler wenden. Der hilft bestimmt gerne.
Es ist nicht aufwenig, heraus zu finden, das man über Portale übervorteilt wird.
Wer zuviel Geld hat, schliesst gerne seinen Vertrag online ab.
Wenn man den Portalen nicht traut, kann man sich auch problemlos an anderer Stelle informieren. Beispielsweise in der „Finanztest“. Also, entweder selber drum kümmern oder eben zum Versicherungsmakler. Würde ich jedenfalls so machen, falls ich mit meiner Versicherung unzufrieden bin.
Wer zuviel Geld hat, braucht natürlich nicht zu vergleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hackental
Wenn man den Portalen nicht traut, kann man sich auch problemlos an anderer Stelle informieren. Beispielsweise in der „Finanztest“.
Dann schau aber auch, welche Versicherung "zufällig" in dieser Zeitung große Werbung plaziert.
Auch die leben nicht von Almosen.
Einspruch!
Die Möglichkeiten sich über das Lesen der Zeitschrift finanztest im Bereich Kfz-Versicherung zu informieren sind in diesem speziellen Fall sehr sehr stark eingeschränkt.
Schon kleine Abweichungen von den Modell-Fällen führen zu ganz anderen Ergebnissen.
Ausserdem wird dort sehr stark der Beitrag gewichtet, Knock-out Kriterien, die für den Einzelnen entscheiden sind werden dort nur sehr eingeschränkt einbezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Dann schau aber auch, welche Versicherung "zufällig" in dieser Zeitung große Werbung plaziert.
Auch die leben nicht von Almosen.
Ach du meine Güte.
Die "Finanztest" ist ebenso wie die Schwesterzeitschrift "Stiftung Warentest" völlig werbefrei.
Zitat:
Original geschrieben von stoppelfreund
Einspruch!
Die Möglichkeiten sich über das Lesen der Zeitschrift finanztest im Bereich Kfz-Versicherung zu informieren sind in diesem speziellen Fall sehr sehr stark eingeschränkt.
Schon kleine Abweichungen von den Modell-Fällen führen zu ganz anderen Ergebnissen.
Ausserdem wird dort sehr stark der Beitrag gewichtet, Knock-out Kriterien, die für den Einzelnen entscheiden sind werden dort nur sehr eingeschränkt einbezogen.
In der "Finanztest" sind mehrere Modellfälle abgebildet. Die sind zur ersten Orientierung hervorragend geeignet. Zusätzlich ist jeder Versicherer in einer Tabelle einzeln aufgeführt mit jeweils 35 Tarifmerkmalen und Beitragsniveau. Wer das abarbeitet hat sich ordentlich informiert.
Natürlich kann man auch andere Zeitschriften zur Information heranziehen.
Was in der Vergangenheit zu so tollen Empfehlungen wie Ineas oder Admiral geführt hat.
Wie gesagt, die Tarifmerkmale sind in einer Tabelle übersichtlich abgebildet. Da kann sich jeder raussuchen, was er gerne haben möchte. Von „möglichst günstig“ bis „möglichst viel mitversichert“. Oder auch irgendwas dazwischen. Tipps werden natürlich auch gegeben.
Wer mit Zeitschriften nicht klar kommt, kann sich natürlich auch auf anderen Wegen informieren.
Es fehlt einfach die nötige Tiefe.
Beispielsweise ist ein Neuwagen bei Versicherung A kein Neuwagen bei Versicherung B, weil der Begriff Neuwagen unterschiedlich definiert wird.
2. Beispiel: Die GAP-Deckung ist bei manchen Versicherern auf geleaste Fahrzeuge beschränkt, bei anderen gilt die auch für finanzierte Fahrzeuge.
3. Beispiel: bestimmte Kniffe, wie z. B. Übertragung der Traktor SFR 28 auf den PKW bei gleichzeitiger Übertragung der SFR 10 vom PKW auf den Traktor und damit verbundener Beitragsersparnis finden nur statt, wenn man einen mitdenkenden Makler hat, von alleine kommt kaum ein Versicherungskunde auf die Idee, dass man das machen könnte.
Die Neupreisentschädigung ist eines der aufgeführten Merkmale (variiert übrigens zwischen 0-24 Monaten), mit entsprechenden Fußnoten. Wer sich einen Neuwagen kauft, wird sich sicherlich einen Versicherer aussuchen, der den Neupreis bis 24 Monate entschädigt. Damit wird das Problem der GAP-Deckung schon erheblich geringer. Jedenfalls bei üblichen Leasing-/Finanzierungszeiten und Anzahlung.
Eine Auflistung von 35 Tarifmerkmalen finde ich sehr ordentlich. Von mangelnder Tiefe kann man da meiner Meinung nach nicht sprechen. Natürlich kann man damit nicht alle Fälle abdecken.
Die Frage, was ein Neuwagen ist, wird aber nicht beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von stoppelfreund
3. Beispiel: bestimmte Kniffe, wie z. B. Übertragung der Traktor SFR 28 auf den PKW bei gleichzeitiger Übertragung der SFR 10 vom PKW auf den Traktor und damit verbundener Beitragsersparnis finden nur statt, wenn man einen mitdenkenden Makler hat, von alleine kommt kaum ein Versicherungskunde auf die Idee, dass man das machen könnte.
Welche Gesellschaft macht das denn nun? Hab zwar keinen Traktor 😁, aber das würd mich interessieren. Kenne keine Gesellschaft, wo du von "niederwertiger" Klasse in die höherwertige übertragen kannst...
Nicht bei allen Gesellschaften ist der Traktor in der niederwertigeren Klasse.