Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Mehr Unfälle das ich nicht lache.
2007 waren die wenigsten Unfälle überhaupt seit Aufzeichnung der Unfälle.
Das trotz abnormalen Schönwetter auf das ganze Jahr hochgerechnet.

Mehrverbrauch und auch Lampenverbrauch streitet niemand ab.

OK ich musste zwar nicht mehr wechseln und bin auch mit Volvo nur mit 8 Liter Verbrauch ausgekommen (und das durchaus nicht gerade immer langsam) obwohl der ein wahrer Säufer war , aber gut das bei einigen der Verbrauch mal um 0,5l ? auf 100 km (wie Sie es machen ist mir ein Rätsel) steigt nehme ich mal hin.
Genauso wie ca einmal Lampenwechseln bei ca 100 000km im Jahr.
Viel öfter war es noch nie.

Das wäre ja alles in Ordnung.

WENN es irgendetwas bringen würde.

Aber so ist das halt nur eine sinnlose Massnahme, ohne nachweisbaren Erfolg.

Michi

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


[…]
2007 waren die wenigsten Unfälle überhaupt seit Aufzeichnung der Unfälle.

[…]

Diese Aussage ist FALSCH!

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Aber so ist das halt nur eine sinnlose Massnahme, ohne nachweisbaren Erfolg.

Wie hätte denn ein Nachweis Deiner Ansicht nach auszusehen? Vllt könnte man ja das alles etwas beschleunigen, wenn man wüsste, wie es auszuschauen hätte ... 😁😉

Wenn minus 3% prognostiziert werden und dann minus 3% eintreten, genügt Dir das ja nicht. Also: Was wäre ein Nachweis?

btw
Wieso eine "sinnlose Maßnahme"? Ich dachte, Du könntest diese Maßnahme außerorts nachvollziehen?

OK die Anzahl der Unfälle mit Todesfolge

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Mehrverbrauch und auch Lampenverbrauch streitet niemand ab.

Sagen wir ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


OK ich musste zwar nicht mehr wechseln und bin auch mit Volvo nur mit 8 Liter Verbrauch ausgekommen (und das durchaus nicht gerade immer langsam) obwohl der ein wahrer Säufer war , aber gut das bei einigen der Verbrauch mal um 0,5l ? auf 100 km (wie Sie es machen ist mir ein Rätsel) steigt nehme ich mal hin.

cw-Wert? Ich gehe bei meinem Selbstversuch (eine Tankfüllung mit Licht an statt Licht aus) von 1 bis 1,5 Liter Mehrverbrauch aus.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Genauso wie ca einmal Lampenwechseln bei ca 100 000km im Jahr.
Viel öfter war es noch nie.

4mal in 52 tkm Mazda 121 - mit 60% Fahrten im Dunkeln und ohne Licht am Tag.

Manchmal ganz sinnvoll, da es immer Leute gibt die auch noch im dunklen Novemberwetter ohne Licht fahren und ich deshalb immer ne Krise kriege!!!

http://www.youtube.com/75tyrex

Zitat:

Original geschrieben von Tyrex75


Manchmal ganz sinnvoll, da es immer Leute gibt die auch noch im dunklen Novemberwetter ohne Licht fahren und ich deshalb immer ne Krise kriege!!!

http://www.youtube.com/75tyrex

😕Kapiert das jemand? Ich nicht!😮

Wenn man weiss, dass die meisten Unfälle in der Nacht passieren, fragt man sich schon wieso hier Tagsüber noch zusätzlich 120-150 Watt verbrennt werden müssen.

@ Faexy:

Das kann ich dir genau sagen. Gestern ist mir auf dem Heimweg ne Kollonne von Fahrzeugen MIT Licht entgegengekommen. Und die Kollonne angeführt hat ein Fahrzeug OHNE Licht, das ich erst gesehen hab als es neben mir war. Und es war noch nicht tiefste Nacht.

Genau auch so eine Nase von Benzfahrer. Ich war mal auf der Autobahn unterwegs, Es hat buchtäblich Hund und Katzen geregnet sodass noch nicht einmal die höchste Stufe der Scheibenwischer nachkam mir die Sicht freizuhalten. Da fuhr doch tatsächlich so ein Vollidiot komplett OHNE Licht hinter mir her. Echt ein Wunder dass es hinter mir nicht zu einem schweren Unfall gekommen ist.
Naja, war halt ein MERCEDES. Die haben ja grundsätzlich nen Kopf nur zum Haareschneiden und vor allem: Serienmäßig eingebaute Vorfahrt 😠.

Also ein Apell an alle Knallfrösche die meinen bei Sauwetter, Nebel und Dämmerung ohne Licht fahren zu müssen:
LICHT AN, SONST KNALLT´S 😮.

Zitat:

cw-Wert? Ich gehe bei meinem Selbstversuch (eine Tankfüllung mit Licht an statt Licht aus) von 1 bis 1,5 Liter Mehrverbrauch aus.

Bei einem Hummer vielleicht, ja .... Oder Mehrverbrauch auf 10.000 km

Bei mir tut sich nicht besonders viel, egal, ob Licht an oder aus - da ist die allgemeine Fahrweise viel entscheidender.

Deswegen: pro Licht am Tag!

Über dieses Zitat muss man mal nachdenken:
"Wer am Tage einen großen, sich bewegenden Gegenstand nicht mehr erkennen kann, sollte nicht mehr ohne Begleitung aus dem Haus gehen!" (Leserbrief ADAC-Motorwelt)
Fazit: Wer die Autos ohne eingeschaltetes Licht am Tag nicht mehr sieht, sollte erst gar nicht mit einem Auto fahren!

Zitat:

Original geschrieben von jeti16V



Zitat:

cw-Wert? Ich gehe bei meinem Selbstversuch (eine Tankfüllung mit Licht an statt Licht aus) von 1 bis 1,5 Liter Mehrverbrauch aus.

Bei einem Hummer vielleicht, ja .... Oder Mehrverbrauch auf 10.000 km

Bei mir tut sich nicht besonders viel, egal, ob Licht an oder aus - da ist die allgemeine Fahrweise viel entscheidender.

Wenn Du keine Klappscheinwerfer hast, kannst Du das nicht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von jeti16V


Deswegen: pro Licht am Tag!

Verkehrsrowdy 😉

Zitat:

Wenn Du keine Klappscheinwerfer hast, kannst Du das nicht beurteilen.

Mazda MX5 R.I.P

Zitat:

Original geschrieben von uvai


Über dieses Zitat muss man mal nachdenken:
"Wer am Tage einen großen, sich bewegenden Gegenstand nicht mehr erkennen kann, sollte nicht mehr ohne Begleitung aus dem Haus gehen!" (Leserbrief ADAC-Motorwelt)
Fazit: Wer die Autos ohne eingeschaltetes Licht am Tag nicht mehr sieht, sollte erst gar nicht mit einem Auto fahren!

Da es aus einem Leserbrief stand, wohl von einem fundamentalistischem Anti-TFL Mensch geschrieben wurde und absolut keinen Gewinn in die Diskussion bringt ist das Zitat praktisch Nutzlos 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Luke183



Zitat:

Original geschrieben von uvai


Über dieses Zitat muss man mal nachdenken:
"Wer am Tage einen großen, sich bewegenden Gegenstand nicht mehr erkennen kann, sollte nicht mehr ohne Begleitung aus dem Haus gehen!" (Leserbrief ADAC-Motorwelt)
Fazit: Wer die Autos ohne eingeschaltetes Licht am Tag nicht mehr sieht, sollte erst gar nicht mit einem Auto fahren!
Da es aus einem Leserbrief stand, wohl von einem fundamentalistischem Anti-TFL Mensch geschrieben wurde und absolut keinen Gewinn in die Diskussion bringt ist das Zitat praktisch Nutzlos 🙂

Es steckt aber verdammt viel Wahrheit drin. Von daher ist es nicht nutzlos.

@ jeti16V: Ich habe einen 323 F mit Klappis, EZ 05/2006 mit derzeit knapp über 13000 km hinter sich. Und ich kann den Unterschied verifizieren, da ich den immer mit Licht zu fahre und im Dunkeln eben stehenlasse. Glücklicherweise bin ich in einer Position, das zu können.

Ähnliche Themen