Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
.......
Wenn ein entgegenkommendes Fahrzeug beleuchtet ist, so wird der Blick für Sekundenbruchteile auf diesem Fahrzeug "gebunden".
Und in diesen kurzen Sekundenbruchteilen, die übrigens über Leben entscheiden können, sind für jeden Menschen, auch für dich, nicht beleuchtete Dinge eben nicht erkennbar oder deutlich schlechter erkennbar.Ich spreche hier innsbesondere von den Ortsgebieten
bin auch eindeutig gegen LAT!
Hab mir nicht alles hier durchgelesen, und vielleicht ist das bereits geschrieben worden.
Möchte hier dennoch anfügen, dass man an einen stärkeren Reiz gewöhnt wird und damit Verkehrsteilnehmer mit einem niedrigeren Reizwert stärker in den Hintergrund treten. Kurz gesagt: die Verantwortung wird vom stärkeren auf den schwächeren Verkehrsteilnehmer abgewälzt.
Frei nach dem Motto: ich hab Licht, der muss mich doch sehen!
Für mich sind das alles nur Lichtfetischisten (sieht man zu dieser Jahreszeit nicht nur an Autos), die sich dann mit immer mehr Licht überbieten (siehe die Audi-TFL usw...). Besser wäre hier sicherlich Lichtsensoren in jeden Neuwagen einzubauen, so dass in kritischen Lichtsituationen, Tunnel usw.. automatisch das Fahrlicht eingeschaltet wird.
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
bin auch eindeutig gegen LAT!
Hab mir nicht alles hier durchgelesen, und vielleicht ist das bereits geschrieben worden.
Möchte hier dennoch anfügen, dass man ................
Frei nach dem Motto: ich hab Licht, der muss mich doch sehen!
Für mich sind das alles nur Lichtfetischisten ....................-
Kann leider nur einen grünen Daumen geben - Du sprichst mir aus der Seele.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von michi m.
...................
Ich spreche hier innsbesondere von den OrtsgebietenWarum wirst Du eigentlich nicht müde, es klemmei wieder und wieder und wieder und wieder und wieder.... zu erklären ???
ER WILL ES NICHT KAPIEREN !!!!!
ach olli...! deine primitiven provokationen lassen mich nur schmunzeln! 😉
du hast eine meinung und ich habe ebenfalls meine. ich fahre ca. 20000 km/ jahr und bin aus erfahrung/ überzeugung zu dem schluss gekommen, dass lat mehr sicherheit und ausmerksamkeit im strassenverkehr fördert!
klar..., im hochsommer, mittags und auf einer gerade flachen strasse ohne irgendwelche bebauung oder beplanzung, bringt lat genauso viel wie ein gurt oder esp im stau! nur reicht es nicht deshalb lat in frage zustellen! gibt es doch auch oder gerade im sommer mehr als genug situationen, wo lat die aufmerksamkeit fördert. aufmerksamkeit...! ...nicht korrektur von sehschwäche (was hier von den lat-gegnern nur zu gerne unterstellt wird!) 😉
und auch für michi: fussgänger haben auf einer strasse nichts verloren und wenn, dann sollten sie wissen, dass sie der viel schwächere vt sind und haben sich dementsprechend zu verhalten! ich springe ja auch nicht als nichtschwimmer ins schwimmerbecken und beschwere mich dann, dass ich abgesoffen bin!
dann ist es ja auch so, dass die fussgänger und radfahrer nicht plötzlich vor dir auftauchen. du nährst dich ihnen mit vielleicht 30 bis max 100km/h. ein anderer pkw nährt sich dir mit bis zu 200km/h! 😰
übrigens in der von michi angesprochenen zeit, wo der blick auf das beleutete fahrzeug "gebunden" ist, legt man noch nicht einmal 7m zurück!
also wenn es dann knallt, hast du vorher schon schön gepennt...! 🙄
mir jedenfall (und auch in meinem bekanntenkreis) ist es noch nie passiert, dass ich erschrocken das lenkrad verrissen haben oder ganz und gar einen über den haufen gefahren habe, nur weil der gegenverkehr lat an hatte! also bitte!!! 🙄
das ist auch ein grund, warum ich die befürchtungen von dir lieber olli, michi und co für mehr als fragwürdig empfinde! 😎
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Manche Menschen haben nun mal eine simple Logik.
genau! aber das lasse ich jetzt mal unkommentiert! 😁
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
... fussgänger haben auf einer strasse nichts verloren ...
ach, seit wann denn das? ... aus der STVO hast du das aber nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kc24
ach, seit wann denn das? ... aus der STVO hast du das aber nichtZitat:
Original geschrieben von klemmei
... fussgänger haben auf einer strasse nichts verloren ...
Wahrscheinlich meint er den Anfang von §25 (1) ("Fußgänger müssen die Gehwege benutzen."😉.
notting
Meist gibt es aber keine.
Das Netz der Rad-/Geh-wege wird zwar immer größer, aber noch lange nicht überall verfügbar.
Zitat:
und auch für michi: fussgänger haben auf einer strasse nichts verloren und wenn, dann sollten sie wissen, dass sie der viel schwächere vt sind und haben sich dementsprechend zu verhalten! ich springe ja auch nicht als nichtschwimmer ins schwimmerbecken und beschwere mich dann, dass ich abgesoffen bin!
dann ist es ja auch so, dass die fussgänger und radfahrer nicht plötzlich vor dir auftauchen. du nährst dich ihnen mit vielleicht 30 bis max 100km/h. ein anderer pkw nährt sich dir mit bis zu 200km/h! 😰
übrigens in der von michi angesprochenen zeit, wo der blick auf das beleutete fahrzeug "gebunden" ist, legt man noch nicht einmal 7m zurück!
also wenn es dann knallt, hast du vorher schon schön gepennt...! 🙄mir jedenfall (und auch in meinem bekanntenkreis) ist es noch nie passiert, dass ich erschrocken das lenkrad verrissen haben oder ganz und gar einen über den haufen gefahren habe, nur weil der gegenverkehr lat an hatte! also bitte!!! 🙄
das ist auch ein grund, warum ich die befürchtungen von dir lieber olli, michi und co für mehr als fragwürdig empfinde! :cool
Davon kannst du aber nicht ausgehen. Innsbesondere im Ortsgebiet pflegen Fussgeher wie auch die Radfahrer, oft überraschend auf die Strasse zu gehen, um diese zu queren. Also ist mit Fussgehern jederzeit und überall zu rechnen.
Zu den 7 Metern. Genau dieses 7 Meter können über Leben oder Tot entscheiden.
Das ist für dich nicht relevant?
Wenn du trotz dieses Wissens auf ein Lat bestehst...........................naja. Dann ist für mich einiges klarer.
Und zu deinem erschrocken das Lenkrad verreissen. Es reicht vollkommen, wenn unter 10.000 Fahrern ein einziger einen Fussgeher über den Haufen fährt.
Schon diese Zahl wäre eine Katastrophe.
Ergo ist deine Befragung in deinem Bekanntenkreis vollkommen unnötig und sinnlos.
Nur dieses 7 Meter, die sind nicht sinnlos
Wie viel hat die Autoindustrie investiert, um den Bremsweg um nur einen oder zwei Meter von 100 auf null reduzieren zu können.
Zig Millionen sind da in die Forschung und Entwicklung reingegangen.
Und für dich sind 7 Meter nichts??
🙂
@Michi M.: Du weisst es - ich weiss es und viele andere Millionen Autofahrer auch...
Ich komme sogar aus einem Land wo LAT wegen Sinnlosigkeit wieder abgeschafft wurde (zwar weniger Blechschäden, aber mehr Fußgänger und Radfahrer verletzt wärend der Probephase)...
Aber dass nutzt Alles nichts: unser Ei bleibt einfach absolut beratungsresistent.
Ich habe mich vor ca. 100 Seiten (😁) aus diesem Thread verabschiedet - genau aus diesem Grund - er plappert immer wieder die gleichen sinnfreien Platitüden vor sich hin und ist so von seiner Meinung eingenommen, dass Du einfach mit keinem Argument ankommst. Gib es auf - ist wirklich sinnlos...
Wie hat schon Einstein vor vielen Jahren gesagt:
Zwei Dinge sind unendlich: die menschliche Dummheit und das Universum.
Wobei man sich bei Zweitem noch nicht sicher ist...
In diesem Sinne
Gute Nacht
Ich denke, ihr habt Recht.
Wenn selbst bei absolut verständlichen Argumenten kein Einlenken kommt, ist entweder unglaubliche Sturheit oder aber einfach nur ein Nichtverstehen, das (sehr gefährliche) Problem.
Oder, was eigentlich auch schon naheliegend wäre, Klemmei verar...t uns einfach nur und macht sich einen Riesenspas daraus.
Von den drei Möglichkeiten wäre mir eigentlich die letzte die liebste, zur Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer.
Michi😁
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Schei.. auf die Radfahrer und Fussgeher usw., die halt nicht beleuchtet sind.
Ohnehin schlechter zu sehen, weil kleiner und gefährdeter, weil keinen Rundumschutz.
Was meinst du, wie gut die dann noch erkennbar sind, wenn alle Kfz ihre Weihnachtsbeleuchtung anhaben?
Wie kommst Du klar in der Nacht? Nietest Du alle Fahrradfahrer und Fußgänger ohne Rundumleuchte um? 😁
PS: Eine nachvollziehbare Antwort hast Du bisher noch nicht gegeben! 😉
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Wenn selbst bei absolut verständlichen Argumenten kein Einlenken kommt, ist entweder unglaubliche Sturheit oder aber einfach nur ein Nichtverstehen, das (sehr gefährliche) Problem.
von welchen "absolut verständlichen" argumenten sprichst du?! dass ich regelmäßig, am helllichten tag, fahrradfahrer ca. 10m vor mir übersehen werde, wenn mir andere vt mit licht entgegen kommen!?!
das ist leider kein argument gegen lat! ...das ist ads!
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Oder, was eigentlich auch schon naheliegend wäre, Klemmei verar...t uns einfach nur und macht sich einen Riesenspas daraus.
😎 zugegeben...fast alle deiner beträge (und auch die deiner gehilfen) zaubern mir ein kleines lächeln aufs gesicht! 😉
...das ändert aber nichts an meinem standpunkt und dem ernst zum thema!
Zitat:
Original geschrieben von VOX DEI
Wie kommst Du klar in der Nacht? Nietest Du alle Fahrradfahrer und Fußgänger ohne Rundumleuchte um? 😁Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Schei.. auf die Radfahrer und Fussgeher usw., die halt nicht beleuchtet sind.
Ohnehin schlechter zu sehen, weil kleiner und gefährdeter, weil keinen Rundumschutz.
Was meinst du, wie gut die dann noch erkennbar sind, wenn alle Kfz ihre Weihnachtsbeleuchtung anhaben?PS: Eine nachvollziehbare Antwort hast Du bisher noch nicht gegeben! 😉
wenn ich michis antwort schonmal vorweg nehmen darf:
nachts sind nicht so viele fussgänger und fahrradfahrer unterwegs!
...hatte ich mal vor vielen seiten (sinngemäß) als antwort bekommen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von VOX DEI
Wie kommst Du klar in der Nacht? Nietest Du alle Fahrradfahrer und Fußgänger ohne Rundumleuchte um? 😁Zitat:
Original geschrieben von michi m.
PS: Eine nachvollziehbare Antwort hast Du bisher noch nicht gegeben! 😉
Das ich dir diese Frage beantworten muss, deutet für mich darauf hin, dass du selber noch kein Auto in Betrieb hast?
Aber ich beantworte dir diese Frage sehr gerne aus Sicht eines langjährigen Autofahrers.
Wie soll ich in der Nacht denn klarkommen?
Wie jeder andere Mensch auch.
Ich fahre in der Nacht mit dem Wissen, dass es Nacht ist, einfach passiver.
Passe die Geschwindigkeit den schlechteren Sichtverhältnissen an.
Genauso wie ich es bei Nebel, Schneefall, Regen oder sonstigen
verschlechternden Verhältnissen tun würde.
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
wenn ich michis antwort schonmal vorweg nehmen darf:
nachts sind nicht so viele fussgänger und fahrradfahrer unterwegs!
...hatte ich mal vor vielen seiten (sinngemäß) als antwort bekommen! 😁-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du darfst mir meine Antwort nicht vorweg nehmen.
Lass das in Zukunft bleiben.
Überhaupt tust du sowieso emotional sehr viel interpretieren.