Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Jetzt mal halblang:
Du schreibst in Österreich gibt es ein Tempolimit?
Warte mal du warst mit 160 unterwegs und hattest trotzdem einen draufkleben.
In Österreich?
Die schleichen doch eh alle.
Wie hast du das zusammengebracht?
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Es ist mir ehrlichgesagt zu riskant, mich darauf zu verlassen, dass, wenn ich das Licht an habe, mir keiner vor die Schnauze zieht. Aber mit diesem Gedanken sind wohl viele unterwegs was ich soweit beobachten kann.
Hi,
willst wohl wieder mal implizieren dass alle Fahrer mit Licht Raser sind, oder? Dieser leicht durchschaubare Story haben wir aber schon mehrmals durch, sie wird dadurch jedoch auch nicht richtiger.😁
Aber nochmals extra für Dich: Ich bin kein Raser, und ich verlasse mich natürlich nicht nur aufs Licht. Trotzdem wird man mit Licht nicht nur von entgegenkommenden, sondern auch von vor einem fahrenden Verkehrsteilnehmern besser gesehen. Ich sage nicht das man ohne Licht nicht gesehen wird, sage aber:mit Licht aber wird man besser und schneller wahrgenommen, gecheckt? Und nochmals: Ich bin auch Motorradfahrer (nein, keine verkappte Rennmaschine) und schon deshalb anderen Fahrzeugführern gegenüber vorsichtig und misstrauisch. Also schiebe mich und andere verantwortungsvolle Fahrer bitte nicht in die Raserschublade wenn Du mich und sie nicht kennst, klar?
Ich fahre übrigens auch nicht zu dicht auf, fahre meist nur mit 130 auf der Autobahn und überhole auch nicht an unübersichtlichen Stellen oder bei Gegenverkehr. Und ich verstecke nicht Omis Spazierstock und schlage keine Frauen und Kinder... Kurz: Ich bin einer von den Guten!
Und trotzdem, oder besser gerade deshalb, glaube ich dass Fahren mit Licht für ALLE sicherer ist. Auch für Kind und Kegel, und Hund und Katz. Klar kann ich das nicht empirisch belegen. Aber es gibt ja auch die Begriffe "Lebenserfahrung", "gesunder Menschenverstand" und "Bauchgefühl" mit dem man oft bewusst oder unbewusst richtig liegt. Die sinnvollerweise tempolimitierten Nachbarn aus unserem südöstlichen Bruderstaat nennen das auch gerne mal "Hausverstand".
Willst Du weiter provozieren?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
[…]
Und wenn du dir nicht sicher bist musst halt auf 120 runter mehr als drängeln kann der Hintermann dann auch nicht.
Natürlich langsam verzögern.
[…]
Das nenne ich mal einen extrem guten Ratschlag. 🙄
Die Konsequenzen die aus einem derartigen Oberlehrer-Verhalten entstehen können:
- Anzeige wegen Nötigung (Deutschland: § 240 StGB, Österreich § 105 StGB), Strafmaß in Deutschland: bis zu drei Jahren oder Geldstrafe; in Österreich: bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe
- Anzeige wegen gefährlichem Eingriff in den Strassenverkehr (§ 315b StGB; u.U. § 315 StGB), Strafmaß §315b: Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe; Strafmaß §315: Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren; ob es diese Möglichkeit zur Ahndung auch in Österreich gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
- Unfall mit Toten und/oder Verletzten
… und Du stellst Dich hier so oft als bester aller österreichischen Autofahrer dar! Auweia!
Grüsse
Norske
PS: Hey VX-er, schön wieder von Dir lesen zu dürfen! Grüsse auch an die VX-erin.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Jetzt mal halblang:
Du schreibst in Österreich gibt es ein Tempolimit?1)Warte mal du warst mit 160 unterwegs und hattest trotzdem einen draufkleben.
In Österreich?
Die schleichen doch eh alle.
Wie hast du das zusammengebracht?
1) ich war in Deutschland unterwegs. Ich weiss auch, dass das in Österreich, dank Tempolimit, mir nicht so schnell passiert. Bei den Einzelfällen in Österreich rege ich mich nicht auf, da es dort zu selten passiert, und wenns einer macht, dann weiss ich auch, dass der gegen die Limits verstösst und daher eh irgendwann rausgezogen wird (schon mehrfach beobachtet, wie die Österr. Polizei die (zu)schnellfahrer rausgeholt hat) Ich fahre in Österreich zwar keine 160, aber auch keine 110 wo das Limit 130 ist.😉
Ähnliche Themen
Was hat er geschrieben er hatte 160 drauf und hatte Angst das der LKW vor Ihm rauszieht.
hinter ihm einer drauf mit 10m Abstand.
Kannst mir eine bessere Lösung geben.
Nach rechts konnte oder wollte er nicht.
So wie soll er es also machen?
Er kann sich drängeln lassen und der LKW zieht raús vor Ihm.
Na mit 160 und der mit 90 zieht raus vor Ihm.
Viel Spass
hinter Ihm der 10m drauf.
sage mir klipp und klar was hätte er in dieser Situation machen sollen.
selbst auf Licht vertraut er ja nicht.
also was kann er machen?
Ausser vorzeitig langsam reduzieren und wenn der LKW wirklich rauszieht muss er nicht so heftig bremsen.
So da warte ich jetzt auf einen Vorschlag
Zitat:
Original geschrieben von VX-er
Willst Du weiter provozieren?
Nein, ich schreibe hier nur das rein, was ich beobachten kann und ziehe meine Rückschlüsse daraus, bilde meine Meinung.
Das problem allgemein ist ja nicht, dass die Autos ohne Licht fahren, sondern dass der Fahrstil nicht passt - ob mit oder ohne Licht. Die Problemlösung ist daher nicht Licht am Tag, sondern Tempolimits, Geldstrafen (grundsätzlich sind die noch viel zu niedrig) und entsprechende zweckmässige Kontrollen.
Also gut es war in Deutschland.
Dann hattest du vorher Wartepflicht.
Oder klipp und klar warum klebte der dann so drauf.
Ps Mache es in Österreich auch so wenn wirklich wer mal schneller kommt , gibt da auch 200 Fahrer aber halt wesentlich seltener die lasse ich erst mal vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Was hat er geschrieben er hatte 160 drauf und hatte Angst das der LKW vor Ihm rauszieht.
hinter ihm einer drauf mit 10m Abstand.Kannst mir eine bessere Lösung geben.
Nach rechts konnte
oder wollteer nicht.So wie soll er es also machen?
Er kann sich drängeln lassen und der LKW zieht raús vor Ihm.
Na mit 160 und der mit 90 zieht raus vor Ihm.
Viel Spass
hinter Ihm der 10m drauf.sage mir klipp und klar was hätte er in dieser Situation machen sollen.
selbst auf Licht vertraut er ja nicht.
also was kann er machen?
Ausser vorzeitig langsam reduzieren und wenn der LKW wirklich rauszieht muss er nicht so heftig bremsen.
die Geschwindigkeit konstant halten, falls ein LKW rauszieht, voll in die Eisen gehen und in Kauf nehmen, dass der Hintermann hinten rein segelt, andere Wahl hab ich da wohl kaum.😠
Ehrlich ich fahre gern auch mal schnell.
Aber mit 160 ein LKW der knapp mit 90km/h vor einem rauszieht.
70 km/h Differenzgeschwindigkeit abbauen stelle ich mir nicht lustig vor.
Und dann noch ein Hintermann.
10m hinten drauf.
Ich würde mal sagen da brauchts ein Wunder wenn du da lebend aussteigst.
Der Hintermann schiebt dir beim Bremsen noch mal an und das voll auf den LKW.
Ich wollte dich hier nicht beleidigen aber es gibt keine andere Lösung als vorher schon runter vom Gas wenn man vermutet das ein LKW rauszieht.
Oder denn Schnelleren schon vorher irgendwie passieren lassen.
Und wenn er mit diff 40+ oder 60+ bei mir vorbeizieht alles besser als den 10m hintendrauf zu haben.
Kannst mir glauben wenn nur ein Brummi oder Brummis mit grossem Abstand unterwegs sind knall ich auch mit 160 oder 170 durch.
Nur darf da nix dazwischen sein.
Ich würde nie jemanden so drängeln , das klingt schon fast nach Schwerverbrecher aber Hand aufs Herz bist du vor Ihm rausgezogen und er wesentlich schneller?
Alter Schwede.
Ich staune immer wieder, wie so manche Leute hier im Forum ihre Fantasien, die ja wohl kaum aus dem Lebensalltag entspringen können, hier zum besten geben.
Die ganzen Schauergschichterln, wohl nur erträumt oder frei erfunden, glaubt ja kein Mensch mehr, der einigermassen realistisch bei Verstand ist.
Also bitte. Zurück zur Realität.
Ich meine. Ich lache ja gerne, aber bei so viel erfundenen Gschichterln..................................
😁
Also ganz verstehe ich auch nicht wie es zu so einer Situation kommen kann.
Ich bin mal zwischen Heilbronn und Nürnberg (die ist nur zweispurig) unterwegs gewesen und da hatte ich so 180 drauf.
Rechts ein LKW nach dem anderen aber selbst wenn da von hinten wer jetzt mit 250 ran gekommen wäre (das wäre sowieso ein Verrückter gewesen) , aber selbst dann hätte sich irgendwo eine Lücke gefunden um zwischen die LKW zu kommen.
Ich hätte halt stark reduzieren müssen und dann zwischen zwei LKW.
Aber es wäre sicher gegangen.
Nur das war wirklich wenn?
Ist nicht passiert hinter mir war alles frei.
Glück gehabt uff.
Aber er sagt ja nicht wie es dazu kam
Ich fahre seit kurzer zeit auch nur noch mit Licht ich finde es sieht einfach besser aus ein Auto mit Licht sieht aus wie ein Auto das fährt und nicht eins das schläft.
Und TFLS finde ich ja super SCHEISSE das sieht einfach hässlich aus bei älteren autos bei den neuen Audi Modellen sieht das ja ganz gut aus aber ein alter Golf II dessen abblendlicht gelb ist und unten 2 längliche LED streifen die hellweiß leuchten kleben sowas geht gaaar nicht
Ich find eines der amerikanischen Systeme am besten:
Gelbe Lichter (Blinker) vorne einfach mit dem Motor einschalten. Beim Blinken gehts dann an und aus....
sieht man hier ganz gut:
http://www.youtube.com/watch?v=fg6f0I3SLW0
Kann man auch mit LEDs stromsparend umsetzen und müsste nur gesetzlich erlaubt werden.
Nachrüstbarkeit ist auch bei vielen Fahrzeugen möglich.
Zitat:
Original geschrieben von martiniwob
Ich fahre seit kurzer zeit auch nur noch mit Licht ich finde es sieht einfach besser aus ein Auto mit Licht sieht aus wie ein Auto das fährt und nicht eins das schläft.Und TFLS finde ich ja super SCHEISSE das sieht einfach hässlich aus bei älteren autos bei den neuen Audi Modellen sieht das ja ganz gut aus aber ein alter Golf II dessen abblendlicht gelb ist und unten 2 längliche LED streifen die hellweiß leuchten kleben sowas geht gaaar nicht
Super, endlich gibt es einer zu. Licht an weil's super aussieht. Kein vorgeschobenes Sicherheits-Argument, sondern die ehrliche Meinung: Mit Licht sieht's besser aus!
Diese Meinung kann ich akzeptieren, lieber martiniwob, und Du akzeptierst doch hoffentlich auch meine Meinung, denn ich bin der Ansicht, das mein Ford ohne Licht besser aussieht. Ausserdem werden die sequential Taillights ohne LaT vom folgenden Verkehr besser wahrgenommen.
Deshalb: Keine Lichtpflicht, Du fährst weiterhin mit und ich ohne LaT.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Super, endlich gibt es einer zu. Licht an weil's super aussieht. Kein vorgeschobenes Sicherheits-Argument, sondern die ehrliche Meinung: Mit Licht sieht's besser aus!
genau! ..weil ja einer gleich alle sind! das war mal wieder kein geistreicher beitrag, norske! 😉
Zitat:
Original geschrieben von norske
...denn ich bin der Ansicht, das mein Ford ohne Licht besser aussieht.
...und ich bin der ansicht, dass er, mit oder ohne licht, nicht so toll aussieht! ...meine meinung! 😉
p.s.: warum hat denn dein ford, in deinem avatar, das licht an?! 😕 ...am tag! 😰 😁