Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

13664 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13664 Antworten

Zitat:

@Milipp schrieb am 21. August 2016 um 10:40:54 Uhr:

JA, das habe ich verstanden, dass du eher Neukäufer meinst. :D Habe das auch nicht persönlich genommen :D

Vielen Dank für die Empfehlung! Dem entnehme ich, das die Laufleistung eher nicht so wichtig ist? Der in Hagen hat nur 70000 runter, daher hätte ich gedacht, dass da Reparaturen, wie die Querlenker, nicht so schnell anstehen. Generell bin ich es aber gewohnt, immer mal wieder Geld in mein Auto stecken zu müssen. :-/

Ich selbst als 3.0 TDI "Vollausstattung" verwöhnter habe fast einen nackten 1.6 mit 34.000km gekauft (irgendwo 50 Seiten weiter vorne sind meine Posts dazu).

BJ 2006 oder so, mit Basis außer Tempomat und Muschitoaster glaube ich. Im Ernst, der 1.6 ist das perfekte Auto um einfach nur von A nach B zu kommen. Grundsolider Motor und wegen der geringen Ausstattung kann nix kaputt gehen. Kupplung, Antriebsstrang und Fahrwerk muss viel weniger Gewicht und Leistung aushalten, demnach verschleißt alles viel langsamer.

Das Auto war für meine Freundin, da sie aber öfters auch AB fährt und endlich auch mal etwas Luxus im Auto haben wollte (VW Polo) ist es letzendlich ein 2.0TFSI für den selben Preis mit 110Tkm geworden. Das war Zufall, eigentlich habe ich gar nicht nach einem TFSI gesucht, der TFSI war günstig und die Substanz sehr gut in Schuss.

Naja, wo nix drinnen ist, kann weniger kaputt gehen. Ist wie ne große aber leere Wohnung.

am 21. August 2016 um 10:12

Irgendwie scheinen auch viele zu denken, die Laufleistung allein entscheidet über den Preis. Hier noch einer, der kaum ausgestattet ist und super wenig gelaufen ist. Aber ich finde an der Heckstoßstange ist eine Farbabweichung? Seht ihr das auch? Da muss vermutlich auch der Zahnriemen gemacht werden. Der ist wohl viel zu teuer...

Link

Zitat:

@Milipp schrieb am 21. August 2016 um 12:12:38 Uhr:

Irgendwie scheinen auch viele zu denken, die Laufleistung allein entscheidet über den Preis. Hier noch einer, der kaum ausgestattet ist und super wenig gelaufen ist. Aber ich finde an der Heckstoßstange ist eine Farbabweichung? Seht ihr das auch? Da muss vermutlich auch der Zahnriemen gemacht werden. Der ist wohl viel zu teuer...

Link

Die farbabweichung unten sehe ich auch. Wird wohl vorher die plastikblende gewesen sein, die er lackiert haben wollte.

Naja, das mit dem zusätzlichen Gewicht sehe ich etwas kritisch. Wenn wir nicht gerade von Vollleder, elektrischen sitzen, Quattro und 3.0 TDI sprechen (Gruß an cepi), dann wird wohl ein Auto mit Sitzheizung, Mufu, Bluetooth, farbiges FIS und Navi zwischen 20 und 40kg mehr wiegen zum nackten Bruder. Sicher kann dann die Sitzheizung ausfallen, das Navi spinnen oder ähnliches, aber mal Hand aufs Herz, bei wie viel % der 8e Fahrer passiert das tatsächlich. Aus Angst vor Defekt kaufe ich mir kein Auto.

PS: mein farbiges FIS ist auch bei hohen und sehr niedrigen Temperaturen noch aktiv, während die Uhr und der km-Zähler im Drehzahlmesser und Tacho erstmal "warm" werden müssen.

Der Wagen scheint mir auch etwas überteuert, scheint aber trotzdem ein ordentlicher wagen zu sein. Geh nur mal davon aus, dass du die Abgasanlage inkl. Kat gut durchcheckst und der bei der Probefahrt nicht die volle Leistung hat. Der muss erstmal freigefahren werden, so wenig wie der gelaufen ist.

Aber jedem das seine. Es ist nur mein persönlicher Anspruch an eine ordentliche Ausstattung, den nicht jeder haben muss.

Avant, 3.0 TDI, fast "voll" ausgestattet 1785kg

Zitat:

@GaryK schrieb am 20. August 2016 um 22:14:30 Uhr:

 

Meine Karre bekommt öfter "Werkstatt" als "Wäsche". Poliert wurde der noch nie, innen ausgesaugt glaub ich zwei mal in 7 Jahren.

Offtopic:

Jeder setzt halt anders Priorität(gut, bei uns geht halt net soviel jetzt kaputt)

Andere freuen sich darüber, weil sie dann 14 Stunden lang den Lack solcher neu erworbener Gebrauchtfahrzeuge aufbereiten dürfen und dafür gut nebenbei entlohnt werden, je nach Aufwand, hab ich gehört :D (aufm Land tauscht man auch mal Zahnriemenwechsel gegen Aufbereitung ;) )

Mein A6 / A4 glänzen trotz Dreck mehr als so mancher frisch gewaschene Wagen auf dem Parkplatz. Und durch die Versiegelung(alle 6 Monate ca 20ml mit der Maschine) müssen diese Pkw nicht sooft/garnicht in die Waschstraße, klar sauber abspülen mit HDR und einem MFT reicht oder ein starker Regen. Mehr Zeit für andere Dinge...trotzdem sauber.

Mal als Beispiel zwei Bilder, Astra 5-7 Jahre keine Waschstraße oder Pflege, Wartungstechnisch Mindestmaß, vorher / nachher Bild darf jeder selber raten ;) sieht nach 3 Monaten immer noch Klasse aus obwohl nicht gewaschen. Von den auspolierten Einkaufswagendatschern(vielen Dank ihr B-Löcher :mad: beim einkaufen) am a4 bzw ner B-Klasse hab ich leider gerade keine Bilder gefunden.

Nebeneffekt, bringt zum Verkauf ein zwei Euro extra / weniger Verlust bei allen Pkw. Das war's jetzt aber zum Thema Politur. :)

Image
Image

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 21. August 2016 um 11:13:41 Uhr:

Naja, wo nix drinnen ist, kann weniger kaputt gehen. Ist wie ne große aber leere Wohnung.

Sowas nennt sich "Loft"

am 21. August 2016 um 23:40

Würdet ihr tendenziell einen B6 mit besserer Ausstattung einem B7 der relativ nackt ist vorziehen? Den B7 finde ich schöner, der B6 hat mehr Gimmicks, Laufleistung ist in etwa gleich. Könnte mir vorstellen, dass der B7 im Unterhalt teurer ist und gewisse Dinge aufwändiger in der Reparatur sind?

Im.prinzip sind beide gleich. Im B7 wurden einige Dinge verbessert und die Motorenpalette ist eine andere.

B6 hat weniger Wertverlust.

Weniger Wertverlust?! Naja, weil die von vornherein älter und damit billiger sind. Ist aber wohl nicht so, dass der B6 gefragter ist oder besser wäre.

Richtig, der absolute Wertverlust beim B6 ist geringer.

Der ist bei einem "500€ Golf" noch geringer ;)

Ich würd den nehmen, der in einem besseren Wartungszustand ist. Also Bremsen/Querlenker/Laufleistung/Inspektionsnachweise.

Moin,

Was haltet ihr von diesem A4?

Der Km bin ich mir bewusst, aber preis und Ausstattung lockt mich doch. Eigentlich wollte ich meinen Passat noch 2-3 Jahre fahren und dann eigentlich Richtung A6 4G gehen, aber der B7 mit S-Line außen und 2.7er TDI ist für ne schmale Mark zu haben.

Bei der Laufleistung ist bei den V6 CR Motoren mit dem Partikelfilter zu rechnen. Weitere bekannte Serienmängel stehen hier:

http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4489938

Zudem ist bei dem KM-Stand mal nach dem Zustand der oberen Querlenkern ausschau zu halten, sonst meckert irgendwann der TÜV ;)

Sonst steht der gut da.

Ist eben die Frage. Der Wagen selber macht einen guten Eindruck und erfüllt schon mal wichtige Ausstattungsfeatures.

2.7 TDI + HS + MF-Lenkrad mit dem großen Navi + BT ist eine der am besten anzunehmenden Kombinationen im B7. Der km-Stand sagt aus, dass das Fahrwerk durch sein wird und dass durch LL-Zyklus der Motor geschädigt sein kann. Außerdem wird der DPF voller Asche sein.

Also ich finde den super (auch wenn der BF-Sitz fleckig ist), verhandle den Preis nach unten und halte einige Tausender in der Hinterhand für die nötigen Invests. Dann hast Du einen prima Wagen für die nächsten Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7