allgemeine Fragen zum Opel GT

Opel Speedster A

Hallo,komm vom Audi-TT Forum
interessehalber hät ich da mal ein paar Fragen zum neuen Opel GT.
gibt es das Verdeck nur manuel?
Zahnriemen oder Kette?
Super oder Super Plus tanken?
Spritverbrauch?
gravierende Mängel?
zufrieden?
Danke fürs antworten und ein schönes Wochenende noch
Gruß Chip

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chip123


Hallo,komm vom Audi-TT Forum
interessehalber hät ich da mal ein paar Fragen zum neuen Opel GT.
gibt es das Verdeck nur manuel? NUR MANUEL
Zahnriemen oder Kette? KETTE
Super oder Super Plus tanken? SUPER
Spritverbrauch? Kommt drauf an zwischen 8-12LITER ist alles möglich
gravierende Mängel? Bei manchen war das Differenzial undicht(defekt),wird aber getauscht,oder am DACH waren einige NÄHTE offen
zufrieden? JA
Danke fürs antworten und ein schönes Wochenende noch
Gruß Chip

Zitat:

Original geschrieben von chip123


Hallo,komm vom Audi-TT Forum
interessehalber hät ich da mal ein paar Fragen zum neuen Opel GT.
gibt es das Verdeck nur manuel?
Zahnriemen oder Kette?
Super oder Super Plus tanken?
Spritverbrauch?
gravierende Mängel?
zufrieden?
Danke fürs antworten und ein schönes Wochenende noch
Gruß Chip

hi 🙂

ich bin nicht so oft hier im forum und habe meinen gt noch nicht, aber bisserl was kann ich beantworten:
gibt es das Verdeck nur manuel?
--> ja

Super oder Super Plus tanken?
--> super - er könnte auch das E10

Spritverbrauch?
--> so etwa 9 bis 14 liter

gravierende Mängel?
--> es gab probleme mit dem verdeck und dem diferezial. die sind mittlerweile ausgeräumt

gruß
sanders

also ich bin einen gt ne weile gefahren und denke das verbräuche unter 10l, grade im stadtverkehr, absolut unrealistisch sind wenn man das auto so fährt wie es gefahren werden will und gefahren werden kann. also knauserig darfst du nicht sein 😉 mein verbrauch in der stadt lag bei 11,5 bis 13 l und auf der autobahn bei gemässigter fahrt 10l. wenn du es auf der autobahn richtig krachen lassen willst musst du mit 14 l minimum rechnen.
das sind meine erfhrungswerte.
lg

Hallo, wir hatten am Wocheneende für 400km nen nagelneuen GT, hatte erst 480km auf dem Tacho. Fahrweise war durchweg flott bis aggressiv, fast ausnahmslos offen und fast zur Hälfte BAB, Rest Landstrasse. Ich war erstaunt, dass wir einen Durchschnittsverbrauch von nur 10 Litern erzielt haben. Ich hatte mit mehr gerechnet.
Ein sechster Gang wäre sicher idealer für den Verbrauch.
Verarbeitung war im übrigen o.k., Spaltmasse auf Ami-Niveau, Sitzkomfort i.O.

Was gigantisch ist: Die fragenden Gesichter von Leuten, die zum ersten mal nen GT sehen.

Ähnliche Themen

Nabend!

Ich bin auch für ein paar Tage GT gefahren, der Verbrauch kommt mit zehn Liter hin, Bummeltempo gehts sogar Richtung acht Liter.

Was mich echt gewundert hat, dass so viel Leute sich nach dem Ding umdrehen, es gab eigentlich nur Durchweg eine tolle Resonanz auf das Auto, obs beim Einkaufen, Tanken, Waschen-oder dergleichen war.

Wer auf gesehen werden Wert legt, für den ist es genau das richtige Fortbewegungsmittel.

Gruss Axel

Also den GT hatte ich für 2 Stunden Probefahrt in Rot.
Da ich zur Zeit einen CLK 200 KOMPRESSOR CABRIO FAHRE muss ich wirklich sagen,
dass ich in den 2 Stunden der hingucker war, mehr seitdem ich den CLK habe.

Für meine Ansprüche ist der GT Innen ein wenig billig am Cockpit aber durch den Fahrspaß
war es mir danach egal 🙂

Ihr glaubt es wahrscheinlich nicht aber auf der Autobahn, Zone 120kmh, habe ich sozusagen
ein kleines Rennen mit einem Porsche Cayenne Turbo der 450PS drauf hat.
Der Porsche war schon vor mir auf der linken Spur so mit 130kmh, der wollte nicht weg habe
Lichthupe gemacht. Nach mehrmaliger Lichthupe gab er Vollgas (wer sich auskennt, weiss wie
sich das anhört der Sound vom Cayenne Turbo) ich runter im 4. Gang Vollgas mit Dach offen.
Wir waren bei 250kmh ich war bestimmt die ganze Zeit nur 5 Meter hin Ihm (Sicherheitsabstand) 🙂
Wir mussten Abbremsen weil ein PKW auf der linken Spur war (3 Spuren Autobahn). Naja meine Ausfahrt
kam auch habe von der rechten Seite überholt und Ihm mit einem grinsenden Gesicht zugewunken und mich
verabschiedet 🙂

Naja das war wirklich mein Höhepunkt gewesen ich erde es nie vergessen.
Ich war so der typisch Mercedes Fahrer eeeeeeeeeee kein OPEL = POPEL....

Echt der GT ist der Hammer werde mir den demnächst anschaffen in Rot 🙂

Ach übrigens, ich war die ganze Zeit zügig unterwegs der Verbrauch lag bei mir 9,68 liter
für die 2 Stunden knapp 100 Kilometer gemacht.

Super Auto mit sehr geringen Stauraum fürs einkaufen 🙁

Hallo,
mein Name ist Wolfgang.
eigentlich komme ich ja aus dem ST-Forum. Bin aber heute auch aus Neugier mal den GT gefahren.
Klappert zwar immer mal etwas und das 5 Ganggetriebe -leider nicht 6 Gang- hakelt etwas,aber ansonsten hat es viel Freude gemacht. Die Endgeschwindigkeit könnte bei 264 PS schon höhers sein, aber die schöne Form des GT ist m.E. -auch für diesen Preis- unerreicht .Er sieht einfach aus jeder Perspektive toll aus.
Sollte sich der Verbrauch so darstellen wie hier bereits berichtet, wäre es noch besser.
Mein ST fährt auch nicht unter 11-14 l und mit spaß noch viel mehr.
Mit dem kleinen Kofferreaum des GT könnte ich gut leben, da ich kein sog. "Alltagstaugliches Fahrzeug" brauche, sondern nur zum Freizeitvergnügen (max. 8-10T Km jährlich). Wie es mit den Folgekosten (Reparaturen,Inspektionen usw.) aussieht ist mir noch nicht klar, aber man hat ja die Garantie jetzt neu von 6 Jahren .
Also ich denke echt über einen Tausch nach.

GT soll übrigens mit der Premium-Ausstattung als Tageszulassung 29.000 .- EURO kosten

Wolfgang

noch ein Zusatz:

wenn man ja wüßte wie sich in den nächsten Jahren der Wertverlust auswirkt.

Wolfgang

Hallo

Um auf die Frage von chip123, ob der GT Zahnriemen oder Kette hat, zurück zu kommen: Der 2.0 Turbo (Z20NHH) im GT hat wie alle Motoren aus der der L850 Familie eine Steuerkette.

Gruß Oli

Die Frage ob Zahnriemen oder Kette,hatte ich doch schon oben beantwortet (am 5.4)

Das habe ich dann wohl versehentlich überlesen.

Gruß Oli

Zum Spritverbrauch

Sehr viele fahren im Schnitt den GT mit ca. 9 bis 10 Liter.
Die jenigen die im Schnitt höher liegen haben es meist nicht weit zur Rennstrecke bzw. nutzen den GT fast auschschließlich für sportliche Ausfahrten.

Ein Verbrauch von 7 bis 13 Liter ist je nach fahrweise von Tankstop zu Tankstop realistisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen