Allgemeine Fragen zu MT
Moin,
wieviel Leute arbeiten für MT, anders gefragt wieviel braucht es für einen stabilen Betrieb der Seite.
Warum ist es so aufwendig um die technische Infrastruktur neu zu integrieren / migrieren ?
Gruß Micha
31 Antworten
Lieber @SuedschwedeV70
Danke für deine Frage, welche sich nur oberflächlich beantworten lässt.
Wie Du vermutlich schon gesehen hast, bietet MOTOR-TALK eine schier unfassbare Auswahl an Foren, Blogs und Tests.
Damit verbunden sind die unzähligen Nutzerprofile, Beiträge, Fahrzeugvarianten, usw.
Hinzu kommen die Apps (Android & iOS), welche auch entsprechend gewartet werden müssen.
All das und mehr verursacht riesige Datenmengen und damit auch jeweilige Abhängigkeiten.
Daher ist so ein “Umzug” auch eine sehr komplexe Angelegenheit.
Denn auch Server etc müssen entsprechend ausgerüstet sein, um die Stabilität der Seite zu gewährleisten, um jeden Eurer Klicks zu verarbeiten.
Um auf die Frage der Mitarbeiter-Anzahl zurückzukommen…
Wir hoffen, Du verstehst, dass wir Dir hier nicht alle Zahlen nennen können.
Aber in der “Werkstatt” sind wir drei Community Manager, die der gesamten Community und Dir zur Verfügung stehen.
Im Hintergrund arbeiten wir natürlich noch mit viel mehr Kollegen zusammen (Entwickler, Designer, Juristen etc.).
Und wie Du sicher auch schon gesehen hast, wäre MOTOR-TALK ohne die ehrenamtlichen Moderatoren und Paten kaum zu betreiben.
Solltest Du weitere Fragen haben, wende Dich gern an das MT-Team.
Verstehe die Antwort zur Mitarbeiterzahl nicht so richtig.
Die meisten Firmen auf dem deutschen Markt machen auf ihrer Hompage dazu deutlich Angaben ,ganz öffentlich ohne Geheimnisskrämerei.
Ist MT so geheim ?
AEG
MT war vorher ein Teil von mobile und jetzt von gutefrage. Und beide haben wiederum noch einen "Mutterkonzern".
Dementsprechend veröffentlicht MT weder eigene MA-Zahlen, noch eine eigene Bilanz mit MA-Zahlen.
Mir fällt es nur auf ,dass kritische Fragen in diesem Forum zeitnah abgewürgt werden nach dem diese Fusion im Raum steht.
Schon mal aufgefallen ,dass diverse Anfragen zu diesem Thema sofort von einem Modii geschlossen worden sind ?
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Eine Antwort erwarte ich nicht,es kommt bestensfalls nur bla bla von MT
Ähnliche Themen
MOTOR-TALK ist schon seit langer Zeit immer Teil eines größeren Unternehmens gewesen. Zu Gründerzeiten nach 2002 konnte man noch Aussagen zu einer Mitarbeiterzahl machen, die zum Betrieb nötig waren. Grund: alle "Mitarbeitenden" gehörten auch zu MT.
Zitat:
in der “Werkstatt” sind wir drei Community Manager, die der gesamten Community und Dir zur Verfügung stehen.
Im Fall des heutigen MOTOR-TALK arbeiten - je nach Bedarf und Innenauftrag - viele Hände aus anderen Bereichen / Abteilungen des Gesamtunternehmens mit ... die aber nun mal wechseln und auch keine MT-Mitarbeiter sind. Grafiker, Programmierer, IT-ler, Anwälte usw.. Man hat somit zwar Zugriff auf große Ressourcen, sie "gehören" einem aber nicht und man kann auch nicht ohne Zustimmung Dritter über diese verfügen. Über genaue Zahlen an Mitarbeitenden (nicht zu verwechseln mit Mitarbeitern!) gibt es deshalb mit Sicherheit auch gar keine genauen Erhebungen
Insofern gibt es hier keine "Geheimnisse" ... die Frage kann einfach nicht zuverlässig beantwortet werden, egal wie oft und wie "kritisch" nachgefragt wird 😉
Zitat:
@AEG47 schrieb am 8. November 2023 um 17:28:20 Uhr:
Verstehe die Antwort zur Mitarbeiterzahl nicht so richtig.
Die meisten Firmen auf dem deutschen Markt machen auf ihrer Hompage dazu deutlich Angaben ,ganz öffentlich ohne Geheimnisskrämerei.
Ist MT so geheim ?AEG
Woher kommt eigentlich das Anspruchsdenken, wonach ein Unternehmen jedes seiner Interna jedem Fragesteller beantworten muss? Ich bin selbst Unternehmer und teile meine Unternehmensdaten nur mit Menschen, die es wirklich angeht.
Das kommt sicher aus einer Ecke welche alles „möglich transparent“ machen will aber wenn es um eigene Daten oder Zahlen geht umso mehr bloggt!
Danke MT-Chris und den anderen
Als Laie hätte Ich nicht gedacht das ein " Umzug " zu einem anderen Betrieber, nennt man das so ( ? ) , solch einen Aufwand verursacht.
Hat MT eigentlich eine Zentrale wo alle, oder mehrere, arbeiten oder sind das alles Jobs von zuhause aus?
Zitat:
@AEG47 schrieb am 8. November 2023 um 17:28:20 Uhr:
Verstehe die Antwort zur Mitarbeiterzahl nicht so richtig.
Die meisten Firmen auf dem deutschen Markt machen auf ihrer Hompage dazu deutlich Angaben ,ganz öffentlich ohne Geheimnisskrämerei.
Ist MT so geheim ?AEG
Man könnte vermuten dass manche nur Nebenberuflich oder ähnliches bei MT beschäftigt sind.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 15. November 2023 um 10:43:54 Uhr:
Hat MT eigentlich eine Zentrale wo alle, oder mehrere, arbeiten oder sind das alles Jobs von zuhause aus?
Die sitzen alle im Keller in Käfigen. ... es gibt aber schon ein physisches Headquater, was nicht ausschließt das (teiwleise) home-/mobil-office gelebt wird.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 15. November 2023 um 10:45:27 Uhr:
Man könnte vermuten dass manche nur Nebenberuflich oder ähnliches bei MT beschäftigt sind.
Alle Forenpaten und Moderatoren sind User und machen Ihren "Job" ehrenamtlich
Und als User haben wir alle zusammen i.d.R. nur Kontakt mit dem CM (Community Management, MT-Werkstatt). Wie Astradruide schon schrieb, sitzt das CM im Office in Berlin. Während Corona auch z.T. im Homeoffice.
Und was vielleicht auch mal Erwähnung finden sollte: die "CM-ler" haben keinen "Schichtdienst" und sind oft trotzdem, auch außerhalb Ihrer regulären Arbeitszeit, z.T. zu den unmöglichsten Zeiten für uns bzw. Euch erreichbar.
Gruß
NoGolf
@Astradruide
Die Käfige wurden, im Rahmen der Umstellung auf Bodenhaltung, längst durch Titan-Fußfesseln mit 2m Kette ersetzt 😉😉😉
Zitat:
@Nogolf schrieb am 15. November 2023 um 11:24:57 Uhr:
@Astradruide
Die Käfige wurden, im Rahmen der Umstellung auf Bodenhaltung, längst durch Titan-Fußfesseln mit 2m Kette ersetzt 😉😉😉
2m, so viel? 😁
Hoffentlich Bandagiert 😁
Frage an die Moderatoren, wie teilt Ihr euch das ein ?
Gibt es unverbindliche Zeiten die jeder leistet ?