Alles verbaut, alles Schei.... klingt nicht gut
Hallo,
habe in meinem Golf3 nun folgendes verbaut
Radio Alpine 9812
Hochtöner DT-284 In Alumurmeln an der Säule da oben
TMTs DD w6.5 ordentlich verbaut
Sub: Raptor12"
läuft anner Endstufe, die wo ich nicht weiss was das für ein Teil ist 😁 und bekommt 900 RMS.
Die TMTs und die Hochtöner laufen an einer Spirit a 240-4
Aber ich komme mit den Einstellungen nicht zurecht, bzw. komme ich eh nicht klar 😁
Egal was ich an der Spirit verstelle, es hört sich immer Kacka an.
Das Problem, denke ich mal sind die Hochtöner, die schreien mich an, sind zu laut.
Ich habe den Gain Regler für die HT schon ganz runtergedreht, aber trotzdem sind die zu laut.
Problem, ein Kanal für die Hochtöner ist hin und ich hab die Kabel von beiden HT an den rechten Ausgang angeschlossen, ich glaub Paralell, also Kabel einfach zusammen und dann rein. Kann es daran liegen? Das der Amp dann was weiss ich wieviel Ohm sieht und mehr Leistung rausgibt?
Ich hab auch ein Problem mit dem Radio, das geht ja nur bis Lautstärke 35, ist das normal bei den Alpines? Bei 30 verzerrt alles, bis auf den Sub.
Mit dem Radio komme ich auch nicht zurecht 🙁
Kann sein das ich da auch was falsch machen kann? Obwohl, verstellt hab ich an dem Teil nix. Nur halt eben bisschen die Bass und Höhen Regler, so ein bisschen dran rumgespielt.
Nun noch was anderes 😁 Was braucht man dafür um den Frequenzgang zu messen? Wie machen die das, die sowas machen? Also mit welchem Programm, Mikro etc.?
Und was kostet sowas wenn man sich das selber zulegen möchte?
Aber ich glaub, wenn ich nichtmal meine Anlage einstellen kann, bin ich damit erstrecht überfordert.
Soviel Arbeit, Geld und dann sowas, macht keinen Spass 🙁
33 Antworten
Ich kenn die Domis jetzt nicht so arg, aber vielleicht laufen die aktiv halt net so pralle.
Aber wo wie du es aktuell angeschlossen hast, gehts ja defintiv nicht.
Das ja richtig kaka.
Ist halt auch die Frage, ob du es richtig geil haben möchtest, also vom kostenaufwand her gesehen.
Weil entweder ne richtig gescheite Endstufe (je eine für HT und TMT) und/oder Weichen speziell auf die Lautsprecher bauen, und anhand einer F-Messung eben optimal anpassen, Und/oder sich ne extern einstellbare Aktivweiche kaufen und so.
Besorg dir event. erst mal ne annere AMP für die HTs, wo der kanal nicht im popo is, und dann stelle mers erst ma neu ein.
Aber es gibt doch viele hier die, die Domis ham, und bestimmt sagen können, wie die am liebsten laufen.
Domis können klingen, auch aktiv (hatte sie nie passiv und selbst die Focal Dingerdoa konnten den Klang net versaun 😁)
Also, DDw6.5 + Domis hatte ich auch. Ging gut, bis zu dem Zeitpunkt, wo ich eine AudioArt200.2 gebrückt pro DD benutzt habe.. Da musste dann ein Mitteltöner, bzw. Breitbänder her, hab ich gemacht und mittlerweile fahr ich 3 Wege
Schalt die Domis erstmal auf 8Ohm, schmeiß das Gitter runter und lass die einspielen. Nicht eingespielt sind sie grauenhaft 😁
Kauf dir am besten eine 120.2XE von AudioArt für die Domis, die Kombi (nur eben 200.2) fand ich am besten bisher, und du hast eine sehr brauchbare Aktive Frequenzweiche integriert.
Zitat:
Original geschrieben von AlexFinger
. Ging gut, bis zu dem Zeitpunkt, wo ich eine AudioArt200.2 gebrückt pro DD benutzt habe.. Da musste dann ein Mitteltöner, bzw. Breitbänder her,
HAHA
Bischt ja auch en bekloppter. sind doch 500 Watt pro DD oder? 😁
Oje des muss dir doch die Tür zerfetzen 😁
Neidhammel 😁
375 Angabe, wer AudioArt kennt 😉
Sobald die Hub machen, das dirs Höschen vibriert (JA Kicks können Körperschall!) versaut es dir voll den Mittelton ^^
Also, Woofer brauch ich nur für HipHop, trenne 50hz und erreiche abartige Pegel ^^
Aber das hilft dem Stummel net, Olli, lol.
Achso, zum Thread: das AS Messsytem taugt, bis 10khz oder so, danach baut es nurnoch Scheiße (kann auch an der Software gelegen haben Oo)
Frag maln ClioFreak, der ist mittlerweile recht fit beim einmessen (muss ihn mal wieder besuchen)
Ähnliche Themen
Tag,
also, ich schweife immer mehr vom Aktiven weg, wie arma am Anfang schon sagte.
Was istn besser? Wo bekomme ich so fertige Weichen?
Was soll man dafür ausgeben?
Ich brauche Antworten, ich muss den Zimme füttern 😁
aktiv is gut wenn alles 100% passt. hast mehr Dynamik und wenig Leistungsverluste.
Aber da kann man hald viel falsch machen und dann klingt es gleich mal kacka.
Aktivanlagen würde ich nur digital Trennen und wenn über Amp dann zumindest haar genau mit nem XJust eingestellt.
Ich hab mir mitlerweile eins zugelegt. GOLDWERT!!
hab bei meinem Kumpel der ne aktiv anlage hat auch mal eingestellt. Das HP Poti für das System stand auf ca. 1 Uhr und das waren genau 250Hz. Das LP Poti für die Kicker stad auf 11 Uhr um genau bei 250Hz zu trennen.
und dann klang das GANZ ANDERS denn er hatte immer eine überschneidung drin und das klang zu voluminös und tief. jetzt kickt der kciker und das System spielt eben stimmen.
@Armageddon:
Die Erfahrung hab ich auch gemacht...1. weiss man nie ob die Filterpotis linear oder logaritmisch arbeiten und 2. ist die Skala meist so ungenau.
Bei mir ist 80Hz auch einer Skala von 45-450 bei ca. 2/3.
Hab zwar nicht son tolles Gerät wie du, aber mit nem Sinuston geht das auch halbwegs gut.
Oder eben digital an der HU o.ä.
Nimmt ja kein Ende.
Ich hab wieder nen Schnellschuss 😁 gemacht und ne Soundstream Reference 300 für die HT und ne Lanzar Opti SL 150 für die TMTs.
Also doch wieder Aktiv. Werde dann mal gucken das ich in Celle nen Termin zum einstellen/messen bekomme.
Und wenn das alles auch wieder nicht funzt, geb ichs auf und hau den ganzen Kram in die Ecke 🙁
kommst vorbei dann stell ich´s dir mim Xjust ein. aber ob die fahrt sich lohnt?
Das von mir war an ein und der selben 4 Kanal. Einmal HP (von 20-500) und einmal LP (20-500) Poti.
Also beides die selben Bereiche und beides die selben Potis und der selben Endstufe.
einmal auf 1 Uhr und einmal auf 11 Uhr also gut ne viertel Drehung Unterschied um beides auf die gleiche Frequenz zu bringen.
Deshalb haben ja die ganzen High End Amps getrennte Potis.
Ja wo kommstn her?
Wohne halt am Mors der Welt, hier ist ja weit und breit nur Einöde und Steppe.
Das nächste wäre für mich Celle ca. 180 km. Hannover und HH würden auch gehen, kommt aufs gleiche raus.
wenn der EQ im 9812 der gleiche ist wie im 9813er würde ich dir dringend raten die Defeat schaltung zu aktivieren. Ist als ob man einen Vorhang vor den LSPs entfernen würde. Desweiteren darauf achten, dass das Radio genügend Strom bekommt!! Wenn du das klangliche Potenzial deines Alpines voll ausschöpfen willst MUSS es unbedingt direkt an die Batterie angeschlossen sein!
...Dass das was du mit den HT gemacht hast Murks ist weist du hoffenlich selbst 😉
LG
Powerball
wg dem radio......also was ich zu anfangs meinte (nu is ja schon zu spät)
machste eben nen kondensator davor und trennst passiv....is doch auch in ordnung.....
bzw wäre in ordnung gewesen....
Zitat:
Original geschrieben von stummelchen1972
Ich hab wieder nen Schnellschuss 😁 gemacht und ne Soundstream Reference 300 für die HT und ne Lanzar Opti SL 150 für die TMTs.
Ja unser Thomas hat immer was parat für uns 😁
Ohh Mann Steffi...
also die Domis können aktiv sehr gut klingen, vorrausgesetzt man schaltet sie net parallel an einen Kanal 😁
ernsthaft, also ich hab die bei meiner Frau verbaut, werden aktiv bei 3000Hz getrennt und sind so ausgerichtet dass der linke aufs linke Ohr des Beifahrers spielt der rechte aufs recht Ohr des Fahrers, hatte viele verschiedene Positionen probiert, so klangs am schönsten, ausserdem hab ich den Eindruck gehabt dass die Domis (wer hat sich blos den deppaten namen einfallen lasse...) so die ersten 3-4 Wochen ziemlich grell waren, das hat sich aber gelegt.
Argumentation mit dran gewöhnen kann ich gleich entkräftn, wie gesagt is das Auto meiner Frau, und da fahr ich nur sporadisch mit rum 😉
aber wie Du die ausrichtest und wie Du das rausfindest hätt ich eigentlich gedacht dass Du das weisst 😉
Ich würd die aber nicht unter 3000hz trennen, klang sehr eigenartig für mich, weiss nicht wie ich das beshreiben soll, vielleicht weiss ja sonst einer was ich mein, klang irgendwie kaka auf jeden Fall...
Lg
Flo
PS: wenn ich so drüber nachdenk, vergiss den ganzen quatsch mit Carhifi und verkauf mir die soundstream 😉