Alles rund um den originalen Kadett D
Nachdem auf Wunsch von Herrn Dickschiffuser das Thema "Kadett D Original" geschlossen wurde, aber die Zugriffszahl doch zeigt, dass das Interesse an der Originaltechnik und allem was damit zusammenhängt stark vorhanden ist, möchte ich nun mit einem ähnlich gelagerten Thema an das Alte anknüpfen. Dieses Thema hatte ja auch nu mittlerweile 17 Seiten, sodaß es etwas unübersichtlich wurde.
Hier kann also alles rein, was mit Technik oder Karosserieinstandsetzung und deren Problembehebung zusammenhängt.
Beste Antwort im Thema
Kadett D goes "Sachsen-Classic"
http://www.motor-klassik.de/.../...autoradio-der-welt-2278972.html?...
Hier mal eine Fotoreportage über meinen "D" . Es soll sogar demnächst ein Bericht über den D im Magazin erscheinen. Bin mal gespannt.
Ansonsten hatten wir eine Menge Spass. Originalton Ellen Lohr ( DTM Legende ) , die zwei Startnummern im Subaru WRC Turbo in einer ca. 100 km langen Waldpassage hinter uns fuhr und eines Ford Werksfahrers eines Ford Sierra Cosworth : " Euer GTE geht ja wie die Sau "......
PS: Der Redakteur des Berichtes hat bei der Anzahl meiner "D"s irgendwie was falsch in den Block geschrieben.
So eine Classic Veranstalltung ist echt der WAaaaaahnsinn. Echt schwierige Wertunsgprüfungen sind zu meistern und die Mitfahrer sind teils Werksfahrer bzw. zigmalige teilnehmer mit viel Erfahrung.
649 Antworten
Kadett bei Autoscout
Habe heute mal bei Autoscout24 gewühlt, habe einen schönen D Kadett gesehen, bischen zugeklebt, aber irgendwie fand ich die Optik gut:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3rogoib2gps
Was halten andere davon? Finde Ihn warscheinlich so toll, weil er nicht verbastelt ist, aber trotzdem was tolles an sich hat.
Ist halt ein zeitgenössisches Fahrzeug. Denn Eibach Fahrwerk, Alus in 6j x 14, die Sportsitze, das Sportlenkrad sowie der Sportauspuff sind Tuningartikel, die damals oft verbaut wurden.
Und die Aufkleber erinnern teilweise an den Kadett Junior-Cup.
Hatte ich auch schon entdeckt fand ihn auch cool. Hat was mit den Aufklebern und so.Auf jedenfall 80`er like. Mag sowas freu mich dann nochmehr auf meinen. Hoffe das ich es noch bis August schaffe.Hoffen wir mal das er nicht verbastelt wird.
Ähnliche Themen
Bei dir mach ich mir wenig Gedanken was zu verbasteln, dafür steckt zu viel "Vernünftigkeitsvirus" in dir.
Heute, bei Ebay genau das Gegenteil eines schönen Autos-Einfach nur TBHS.
Wer kauft so ein Wrack??
Was will man damit?
Angeben?
Besser ausgelacht werden...
http://cgi.ebay.de/...79208QQihZ008QQcategoryZ9858QQrdZ1QQcmdZViewItem
Das Auto ist zwar ein Wrack, die Lackierung gewöhnungsbedürftig aber bei den Verbreiterungen sowie die Heckstoßstange dürften es sich sehr wahrscheinlich um Exemplare der Fa. Brinkmeyer handeln. Diese gabe es auch hinten mit dem offenen Radkasten, um breitere Reifen wie 175/65R14 zu montieren.
Da wenige damit ausgerüstet wurden dürfte es heute noch sehr wenige davon geben.
Schauen wir mal, was der Wagen noch so bringt.
Hi,
Fahrzeuge mit solchen Exteremumbauten sehen auf dem ersten Blick meist noch ziemlich gut aus. Die ganze Wahrheit zeigt sich aber meist nach der Demontage der Verbreiterungen.
Vor kurzem hat mir jemand Bilder von seinem Brinkmeyer-Kadett (aus Erstbesitz) gezeigt, nachdem er ihn zur Restaurierung demontiert hat.
Da war auf einer Seite KEIN Radlauf mehr vorhanden. Daraufhin hatte sich das mit der Restaurierung für ihn erledigt.
Gruß Andreas
Schrott zum zweiten Mal
Unglaublich, diese Gammelkiste steht doch tatsächlich nochmal zum Verkauf:
Ebay Nr.: 320123368745.
Vielleicht hätte ich meinen Caravan gar nicht verschrotten sollen, sondern ihn einfach bei Ebay einstellen. Hätte vielleicht noch 500 Euro gebracht. Wenn an diese Auktion schon Interesse besteht, meiner war mindestens genauso gut-oder schlecht.
Der war schon vor einigen Monaten bei Ebay drin und man fragte sich, wer sowas kauft.
Das Fahrzeug war früher ein Kommunalfahrzeug und wurde von den nachfolgenden Besitzer mattschwarz gerollt, ein Schiebedach reingeschnitten und kläglich verbastelt.
Jetzt taugt er nur noch zum schlachten.
Caravan, der letzte!
So, um 11 Uhr 30 ist mein SchlachtCaravan abgeholt worden, nu hab ich wieder Platz auf dem Hof.
Die letzten Bilder kommen morgen.
Caravan der letzte!
So, hier nun die letzten Bilder, nachdem er gestern abgeholt wurde:
http://img264.imageshack.us/img264/5523/ab1hw0.jpg
http://img237.imageshack.us/img237/5530/ab2ni7.jpg
http://img356.imageshack.us/img356/6523/ab3ix9.jpg
http://img166.imageshack.us/img166/8495/ab4tp8.jpg
http://img505.imageshack.us/img505/6285/ab5ii4.jpg
http://img248.imageshack.us/img248/4047/ab6dq1.jpg
http://img168.imageshack.us/img168/5835/ab7yp6.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/3298/ab8mc5.jpg
http://img294.imageshack.us/img294/5803/ab9he5.jpg
http://img72.imageshack.us/img72/3575/ab10cr0.jpg http://img294.imageshack.us/img294/29/ab11mc1.jpg
Das wars, ein Caravan weniger, leider, aber ein anderer wird dadurch noch viel schöner gemacht, weil auch Blechteile davon verbaut werden.
Ist zwar schade, das ein mittlerweile seltener Caravan als GLS mit Dieselmotor den Bach runtergeht aber wenn da irgendeine Chance der Rettung bestanden hätte, wäre diese auch genutzt worden.
Der war ja bis in alle Ritzen mit Rost befallen gewesen und der Auffahrunfall bei dem der linke Längsträger in Mitleidenschaft gezogen wurde hat ihm den Rest gegeben.
Auf jeden Fall werden durch die Teile einige andere Autos wieder zum Leben erweckt.
Der Dieselmotor wird sehr wahrscheinlich in meinem Fahrschul-Kadett landen und dort weiterwerkeln.
So ist zwar kein Kadett D aber habe ein weiteres Projekt dem Ende zugeführt. Noch ne Woche nach Linz Österreich auf Lehrgang und endlich mit meinen roten D weiter.
Hier mal Bilder von meinen Dicken Anti D.
Die Basis nach 2,5 Schrotplatz mit Motorschaden!