Alles rund um den originalen Kadett D
Nachdem auf Wunsch von Herrn Dickschiffuser das Thema "Kadett D Original" geschlossen wurde, aber die Zugriffszahl doch zeigt, dass das Interesse an der Originaltechnik und allem was damit zusammenhängt stark vorhanden ist, möchte ich nun mit einem ähnlich gelagerten Thema an das Alte anknüpfen. Dieses Thema hatte ja auch nu mittlerweile 17 Seiten, sodaß es etwas unübersichtlich wurde.
Hier kann also alles rein, was mit Technik oder Karosserieinstandsetzung und deren Problembehebung zusammenhängt.
Beste Antwort im Thema
Kadett D goes "Sachsen-Classic"
http://www.motor-klassik.de/.../...autoradio-der-welt-2278972.html?...
Hier mal eine Fotoreportage über meinen "D" . Es soll sogar demnächst ein Bericht über den D im Magazin erscheinen. Bin mal gespannt.
Ansonsten hatten wir eine Menge Spass. Originalton Ellen Lohr ( DTM Legende ) , die zwei Startnummern im Subaru WRC Turbo in einer ca. 100 km langen Waldpassage hinter uns fuhr und eines Ford Werksfahrers eines Ford Sierra Cosworth : " Euer GTE geht ja wie die Sau "......
PS: Der Redakteur des Berichtes hat bei der Anzahl meiner "D"s irgendwie was falsch in den Block geschrieben.
So eine Classic Veranstalltung ist echt der WAaaaaahnsinn. Echt schwierige Wertunsgprüfungen sind zu meistern und die Mitfahrer sind teils Werksfahrer bzw. zigmalige teilnehmer mit viel Erfahrung.
649 Antworten
Das ging aber wirklich fix und bin mal gespannt, in welcher Qualität die Lager gefertigt werden und wo wir preislich sind.
Hallo Leute!!!
Es gibt Neuigkeiten, erfreuliche Neuigkeiten:
Habe das Angebot aus China erhalten. Es sieht vernünftig und vor allem Bezahlbar aus!!!!!!!!
Ich werde die nächsten Wochen gründlich kalkulieren, Preise für Transport etc einholen und Euch dann meine definitive Entscheidung mitteilen.
Jetzt geht die Arbeit erst richtig los...
Bis jetzt stehen die Zeichen auf jedenfall gut!!! Will und werde aber nichts übers Knie brechen. Von daher habt bitte noch etwas Geduld (auch wenn die "letzten" zwei Original Domlager auf Ebay schon weg sind 😉 )
Höchst erfreute Grüße!!!!
P.S.: Nehmt es mir bitte nicht übel, dass ich meine Einträge einfach aus dem einen Forum kopiere und hier genau so einstelle. Sehe keinen Grund zwei mal verschiedene Texte zu schreiben...
Zitat:
Original geschrieben von Francisi
Hallo Leute!!!Es gibt Neuigkeiten, erfreuliche Neuigkeiten:
Habe das Angebot aus China erhalten. Es sieht vernünftig und vor allem Bezahlbar aus!!!!!!!!
Ich werde die nächsten Wochen gründlich kalkulieren, Preise für Transport etc einholen und Euch dann meine definitive Entscheidung mitteilen.
Jetzt geht die Arbeit erst richtig los...Bis jetzt stehen die Zeichen auf jedenfall gut!!! Will und werde aber nichts übers Knie brechen. Von daher habt bitte noch etwas Geduld (auch wenn die "letzten" zwei Original Domlager auf Ebay schon weg sind 😉 )
Höchst erfreute Grüße!!!!
P.S.: Nehmt es mir bitte nicht übel, dass ich meine Einträge einfach aus dem einen Forum kopiere und hier genau so einstelle. Sehe keinen Grund zwei mal verschiedene Texte zu schreiben...
Muß mich erst mal für deine geleistete ARBEIT bedanken und den Hut ziehen.!!!!!!!!!!!!
Wenn die Qualität und der Preis past, wäre ich natürlich auch sehr interessiert an neuen Lagern.
Muß allerdings etwas Zweifel anmelden. 🙁
Glaube nicht das du ein Probeexemplar bekommst. Nur so wäre zu beurteilen wie die Quali des "Repro-Lager" ist.
Sollte dies aber dennoch der Fall sein wäre ich sehr, zum positiven, überrascht.
Warten wir mal ab was kommt.!
@ all
Noch viel Spaß beim 1. Mai feiern. *hicks* 😁😁😎😎😎
Moin!!!!
Selbstverständlich bekomme ich ein paar Muster, bevor die Serienproduktion (Serie liegt bei 1000 Stück) beginnt.
Der größte Vorteil, den ich an der ganzen Sache sehe, ist der das ich Eigentümer der Werkzeuge bin, da ich ja die Entwicklungskosten übernehmen muss. Das bedeutet, dass auf Wunsch die Werkzeuge mit der ersten Lieferung mitgeliefert werden. Selbst wenn die Qualität aus China nicht dem Standard hier entsprechen sollte, besteht dann evtl. die Möglichkeit die Lager mit dem Werkzeug hier erneut herstellen zu lassen (vorraus gesetzt das Werkzeug ist mit den deutschen Maschinen kompatibel).
Wir werden sehen...
Ähnliche Themen
Eben! Dann lassen wir uns mal überraschen, hoffe das Beste und harren der Deinge, die da auf uns zukommen.
Auf jeden Fall bin ich froh, das in diesem Fall wieder Ersatz kommt, da es doch ein sehr ungutes Gefühl ist, mit einem Fahrzeug bei unseren Straßenverhältnissen zu fahren, für das es keine Domlager mehr gibt. :-(
Ja das hört sich wirklich recht gut an.
Andere Nachricht: Am Samstag findet in Bochum wieder die Oldtimermeile statt. Opel wird vom Werk aus mit ca. 80 Fahrzeugen vertreten sein, diese werden auf den Rathausplatz ausgestellt. Ich hoffe das Wetter bleibt wenigstens trocken, wenn schon Winter wieder ist. 🙁
Um mal ein paar Bedenken beiseite zu räumen:
Die Firma die mir die Lager reproduziert ist kein kleiner "Hinterhof-Betrieb"!!! Sie produzieren Lager (Domlager, Motor- Getriebelager, Achslager etc.) für annähernd die gesamte Fahrzeugpalette und arbeiten bereits mit einiegen EU Firmen zusammen.
Beim Muster des Kadett E Lagers haben mir die die Bolzen und das Kugellager nicht gefallen. Werden bei den D Lagern durch Spitzenqualität ersetzt.
Die Lager werden nach ISO-Standard gefertigt!!!
Wenn beim testen des Musters etwas auffallen sollte, kann das vor der Massenproduktion immer noch ohne Probleme geändert werden.
Und an alle Traumtänzer:
Die Chinesen können zwar günstig produzieren aber geschenkt gibts da drüben auch nichts. Unter 40€ - 50€ (pro Stück) werden die Domlager auch in diesem Fall nicht zu haben sein. Das kommt schlicht weg von den Entwicklungskosten.
Aber das sollte wohl kein Problem sein, wenn Leute bereit sind auf Ebay 140€ für ein Domlager auszugeben...
Grüße!!!
Also hier gibt's mit Sicherheit keine Traumtänzer, Leute mit originalen kadett D die das Auto zu schätzen wissen, die haben auch ein finanzielle Polster. Oldtimerfahrer sind keine Leute, die am Hungertuch nagen. Bin echt erstaunt, das es nun soweit gekommen ist. Welches Lager original verbaut ist, habe ich ja auf die Zeichnung geschrieben.
Moin!!!
Traumtänzer sollte nicht böse gemeint sein, sorry!!!
Also ganz durch ist die Sache noch nicht. Gibt noch die ein oder andere Kleinigkeit zu klären, z.B. die Bankgarantien, man will ja auch schließlich was bekommen für sein Geld und nachher nicht mit einer Palette voll Kinderspielzeug da stehen.
Aber es sieht wirklich sehr sehr gut aus!!!!!!
Denke im Laufe der nächsten/übernächsten Woche kann ich definitives berichten.
Dann dauert es etwa sieben Wochen bis ich die Domlager zum testen bekomme.
Grüße!!!
So hier kommen einige Bilder der Oldtimermeile von 2010. Leider aufgrund der drohen den Klimakatastrophe 😛 war es tierisch kalt, besonders morgens, aber das Wetter hat gehalten und es war wenigsten trocken. Hier einige Bilder:
Sehr sehr schön!!!
Erinnert mich an meinen ersten Gesellen. Der fährt heute noch einen originalen B Kadett. Klasse Autos die Opel da gebaut hat...
So und da ich die Tage unweigerlich vom Datennebel der welt getrennt wurde kommen jetzt noch ein paar Bilder u.a. von unseren D Kadetten.
Schöne Bilder , viele originale Deeeehs... wär auch gern mit dabei gewesen, leider liessen es die "innerfamiliären" Termine nicht zu.
dsu
PS: heute ist mein Kat für den Deeehhh eingetroffen....**freu** 😎
Servus Leute!!!
Das Vorhaben ist jetzt definitiv gestartet!!!
Der Vertrag ist unterschrieben und bereits in China. Die Anzahlung für die Entwicklungskosten ist geleistet.
In ca. 7-8 Wochen bekomme ich Muster zur Ansicht/Qualitätsprüfung.
Der einfachste Weg zum die Lager zu tetsten ist wohl der Selbstversuch. Werde sie also in meinen D einbauen und ordentlich Kilometer machen.
Ab etwa Herbst, wenn alles glatt geht, werden die Federbeinlager zu haben sein. Definitive Preise wird es wohl viel früher auch nicht geben. Die "Euro-Krise" spielt natürlich nicht gerade für mich/uns. Danke Griechenland!!! 🙂
Grüße!!!
was meint ihr, lohnt es die Kiste holen zu lassen, und aufzubauen ?
wie schauts mit ner Deutschen zulassung aus ?
kennt sich da wer aus ?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...