Alles rund um den originalen Kadett D
Nachdem auf Wunsch von Herrn Dickschiffuser das Thema "Kadett D Original" geschlossen wurde, aber die Zugriffszahl doch zeigt, dass das Interesse an der Originaltechnik und allem was damit zusammenhängt stark vorhanden ist, möchte ich nun mit einem ähnlich gelagerten Thema an das Alte anknüpfen. Dieses Thema hatte ja auch nu mittlerweile 17 Seiten, sodaß es etwas unübersichtlich wurde.
Hier kann also alles rein, was mit Technik oder Karosserieinstandsetzung und deren Problembehebung zusammenhängt.
Beste Antwort im Thema
Kadett D goes "Sachsen-Classic"
http://www.motor-klassik.de/.../...autoradio-der-welt-2278972.html?...
Hier mal eine Fotoreportage über meinen "D" . Es soll sogar demnächst ein Bericht über den D im Magazin erscheinen. Bin mal gespannt.
Ansonsten hatten wir eine Menge Spass. Originalton Ellen Lohr ( DTM Legende ) , die zwei Startnummern im Subaru WRC Turbo in einer ca. 100 km langen Waldpassage hinter uns fuhr und eines Ford Werksfahrers eines Ford Sierra Cosworth : " Euer GTE geht ja wie die Sau "......
PS: Der Redakteur des Berichtes hat bei der Anzahl meiner "D"s irgendwie was falsch in den Block geschrieben.
So eine Classic Veranstalltung ist echt der WAaaaaahnsinn. Echt schwierige Wertunsgprüfungen sind zu meistern und die Mitfahrer sind teils Werksfahrer bzw. zigmalige teilnehmer mit viel Erfahrung.
649 Antworten
Nein, habe ihm die Zeichnungen noch nicht zukommen gelassen.
Werde das aber gleich nachholen. Dann kann er sich schon mal ein Bild von der ganzen Sache machen. Hätte ich eigentlich schon längst gemacht haben sollen...naja...
Weiterer Ablauf:
Werde noch immer versuchen ein neues Lager zu beschaffen.
Das was sich in einem renomierten Auktionshaus bezüglich der Federbeinlager abspielt ist ja der wahre Wahnsinn!!! Wenn es nicht anders geht muss ich halt in diesen, wenn auch sehr sauren, Apfel beißen.
@ Aero: Auf das Angebot mit dem gebrauchten Lager komme ich gerne zurück, dann währe dieser Punkt schon mal abgehakt.
Lj meinte auch, dass es zur Not auch nur ein gebrauchtes Leger täte, da sich die Form an sich (Metallteile) ja nicht wirklich verändern würde.
Will trotzdem auf Nummer sicher gehen und ein neues Lager mit "rüber" schicken.
Es läuft wohl zwangsläufig auf die Lager der kleinen Kadetts raus. GTE Lager sind halt einfach nicht mehr zu bekommen.
Leute, wenn das klappt, brauchen wir uns nie mehr Gedanken um die Domlager zu machen und aus meinem Kadettchen kann ein echter Oldtimer werden *freu*
Habe die drei Zeichnungen soeben verschickt. Habe auch Vorsichtshalber mal auf Dein Copyright hingewiesen!!! Mann weiß ja nie...
Sehr schön..
ja das mit dem Lager ist ein Klopfer..147 Euro, als da hat mit Sicherheit einer aus den eigenen Reihen mitgezockt.
Also sobald ich was neues über die Gummimischung weiß, sage ich bescheid. Die Maße sowie auch die Vertiefungen sind angegeben für das GTE Lager. Die kleinen Lager haben andere Tiefen was den Körper zu Gummiverhältnis in der Höhe betrifft. Dummerweise habe ich das defekte Lager schon weggeworfen, weil nachdem klar war, daß es nix mehr gibt, was sollte ich damit. Jetzt könnte ich mich wieder in die Pommes beißen. Ich weiß schon warum ich selbst die schrottigsten Teile sonst aufbewahre...
Ich wäre ja bereit das anderen Lager was zugehörig zu dem defekten im Auto verbaut war zu opfern, weil man in dieser Version sowieso kein zweites mehr bekommt. Aber wiegesagt, die Maße sowie die Gummimischung dürfte er da nicht abgucken. Die Zeichnung ist das Maß der Dinge.
Frage doch bitte nochmal im anderen Forum nach. Da hat mit Sicherheit D Zug T.P so ein großes Lager, GM Nr 90 125 681
Oldtimermeile 2010 am 08.Mai
Am 08.05.2010 findet dieses Jahr wieder in Bochum die Oldtimermeile für originale Fahrzeuge bis BJ 1984 statt. Von 10-18 Uhr wird dort wieder Automobilgeschichte ausgestellt. Ich hoffe daß meine Kadett D Kollegen auch erscheinen werden.
Anmeldungen kann ich auf Wunsch zusenden und werde diese umgehend an den Ausrichter weiterleiten.
Ähnliche Themen
Kabelbelegung Tacho Kadett D
In einem anderen Forum habe ich es aufgrund einer Frage der Tachosteckerbelegung mal eingestellt, darum tue ich dies hier auch, oftmals möchte man seinen Tacho gegen eine andere Version austauschen. Da alle Tachoversionen die Belegung der Kabelfarben zwar gleich hatte, jedoch nicht von der Nummer her, muss man diese bei Austausch vertauschen.
Hier kommen nun alle möglichen Kombinationen.
Moin,
hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich damals meinen Gelben nicht abgewrackt habe? War jetzt sogar beim TÜV und soll nur Bremsschläuche vorne und Endspitzen neumachen. :-D Auf weitere 2 Jahre, vielleicht gibts dann irgendwann sogar noch nen H-Kennzeichen! Goil.
Ja, manchmal ist man echt froh, wenn man im nachhinein doch sagen kann gut daß ich es doch nicht getan habe. Er wtrd mehr wert werden, spätestens wenn das H dran ist man gepflegt in die nichtwirkenden Zonen fahren darf, dann genießt amn es mit einem solchen Auto tun zu dürfen.
Gilt natürlich für alle andern auch. Wie lange ist es denn noch bis dahin?
Also bis zum H-Kennzeichen muß ich noch 3 1/2 Jahre warten.
Ab 09/2013 ist dann das H mit drauf. 😁😁😁
Moin!!!
Habe ich das richtig verstanden:
Darf ich mit einem H-Kennzeichen durch die Umweltzone?!?
Grüße!!!
Nach derzeitigen (Un)(sinnigem) Recht! ja. Das ist ja gerade das völlig nicht nachzuvollziehende Argument, besteht ein 07er kennzeichen oder H, dann darf man lustig drin rum fahren.
Völlig bekloppt. Stehe ich ein Tag davor, darf ich nicht fahren, einen Tag danch darf ich mit H Kennzeichen.
Die die ihr 07er behalten durften auch wenn das Fahrzeug noch keine 30 ist dürfen auch fahren, nur die kein 07er mehr bekommen haben sofern man denn wollte, dürfen auch nicht rein.
Heißt hier wurde Auswahl so nach Nasenprinzip gemacht. Völlig willkürlich.
Nur, wer schon in der EU zuviel Salz im Brot als tödlich einstuft zeigt A) wie wichtig die EU ist und B) daß noch schlimmeres kommen könnte. Wenn der 31.05.2014 vergangen ist, dann kann ich aufatmen, dann sind beide Fahrzeuge mit H ausgestattet. In der Hoffnung das H Kennzeichen dann immer noch in die Unnsinnszonen dürfen, sofern es die noch gibt dann.
Möglich wäre ja da auch ein Verbot ab einem bestimmtem Datum mit zusätzlicher Kennzeichnungspflicht.
Der Erfindungsgeist mit Feinstaub zugekleisterter Schreibtischtäter kennt keine Grenzen.
Meiner wird im September 2014 30 Jahre und ich mir noch nicht sicher, ob ich Ihn auf 07-er oder H_kennzeichen zulasse.
Denke, das bis dahin die eine oder andere Richtlinie noch geändert wird. Die Jungs und Mädels von der Verwaltung sind ja recht kreativ und mit Sicherheit kommt noch der eine oder Brüller zustande. :-D
Habe heute dummerweise meinen Tankdeckel verloren :-( Hat jemand noch einen einfachen alten D Kadett Deckel? Oder passt auch einer vom E? Was würdet Ihr dafür haben wollen? Danke + Grüße
Hallo Leute!!!
Habe gestern das GTE Domlager von D-Zug bekommen.
Heute habe ich es auf seine lange Reise nach China geschickt. Ich bin gespannt ob alles glatt geht. Weiß nicht genau wie lange es dauern wird, bis es ankommt...
Sobald ich dann Nachricht über den Preis der Nachfertigung erhalten, werde ich Euch natürlich sofort informieren!!!
Grüße
Fráncis.
Moin Leute!!!
Das Domlager ist tatsächlich ohne Probleme in China angekommen!!! Bin schwer begeistert!!!
Lj wird jetzt den Preis kalkulieren und ihn mir dann mitteilen.
Und schon wieder heißt es warten...
Ich bin verdammt nochmal gespannt!!!!
DAUMEN DRÜCKEN!!!